Schlagwort: NATO

Pakistan vs. ISAF

Die Situation ist verworren, die Folgen noch unklar, aber möglicherweise dramatisch: Pakistan hat den wichtigsten Nachschubweg für die ISAF-Truppen in Afghanistan dicht gemacht, nachdem ISAF-Hubschrauber – lies: US-Helikopter – bei einem Einsatz im Grenzgebiet pakistanische Grenztruppen beschossen und drei Soldaten getötet haben sollen. (In Kommentaren zu einem anderen Eintrag hier im Blog wurde schon darauf hingewiesen.) Die Meldungen der internationalen Agenturen sind weitgehend identisch (hier Reuters, hier AFP). Was den Zorn der Pakistanis erklärt: es handelt sich um den dritten

Weiterlesen

„Die zivilen Einrichtungen gehen wenig koordiniert vor“ (update: Transkript des Interviews)

In der NATO haben wenige so lange und so intensiv den ISAF-Einsatz am Hindukusch begleitet wie Egon Ramms. Der deutsche Heeresgeneral ist Kommandeur des NATO Joint Forces Command in Brunssum und damit der Chef von ISAF-Kommandeur David Petraeus – was in Deutschland wie in Afghanistan und auch bei den U.S.-Truppen meist nicht so recht bekannt ist. Fünf ISAF-Kommandeure, sagt Ramms, der Ende September in den Ruhestand geht, habe er in seiner Dienstzeit in Brunssum erlebt. Der General hat sich vergangene

Weiterlesen

NRF – No Response Force?

Die NATO, genauer: der NATO-Rat, die Botschafter der 28 Mitgliedsländer, hat heute beschlossen, Pakistan bei der Bekämpfung der verheerenden Flutfolgen zu unterstützen. Im Wesentlichen sollen fünf Flugzeuge der Allianz, drei Miliärtransporter vom Typ C-17 und zwei Boeing B707 aus dem Transportanteil der AWACS-Luftüberwachungsflotte, für Transporte von Hilfslieferungen zur Verfügung stehen. So weit, so gut. Und diese Entscheidung fiel, natürlich, einstimmig: Denn nach dem Konsensprinzip fällt ein Beschlus im NATO-Rat nur dann, wenn alle Mitglieder zustimmen. Nicht so gut ist allerdings,

Weiterlesen