Kategorie: Einsatz in aller Welt

RC N Watch: Angriff aufs Ausbildungsbataillon (update)

Das Ausbildungs- und Schutzbataillon der Bundeswehr in Kundus hat seine Arbeit begonnen. Und die Erwartungen des Kommandeurs, dass es zu Auseinandersetzungen mit Aufständischen kommt, haben sich heute Nacht bewahrheitet. Oder, wie ein Leser (danke für den Hinweis!) schrieb: Das Partnering hat begonnen. Angriff auf Ausbildungs- und Schutzbataillon bei Kunduz Update: Mit der Pressemitteilung der ISAF ergibt sich dann ein etwas klareres Bild – wenn wir mal davon ausgehen, dass es sich um den gleichen Vorfall handelt: ISAF Forces Come Under

Weiterlesen

NRF – No Response Force?

Die NATO, genauer: der NATO-Rat, die Botschafter der 28 Mitgliedsländer, hat heute beschlossen, Pakistan bei der Bekämpfung der verheerenden Flutfolgen zu unterstützen. Im Wesentlichen sollen fünf Flugzeuge der Allianz, drei Miliärtransporter vom Typ C-17 und zwei Boeing B707 aus dem Transportanteil der AWACS-Luftüberwachungsflotte, für Transporte von Hilfslieferungen zur Verfügung stehen. So weit, so gut. Und diese Entscheidung fiel, natürlich, einstimmig: Denn nach dem Konsensprinzip fällt ein Beschlus im NATO-Rat nur dann, wenn alle Mitglieder zustimmen. Nicht so gut ist allerdings,

Weiterlesen

For the record: US-Verdienstkreuz für deutschen ISAF-Stabschef

For the record: Generalleutnant Bruno Kasdorf, bislang Chef des Stabes im ISAF-Hauptquartier und künftiger stellvertretender Heeresinspekteur Stellvertreter des Inspekteurs des Heeres, hat von General David Petraeus, dem ISAF-Kommandeur, das Verdienstkreuz (Legion of Merit) der US-Streitkräfte erhalten. U.S. Army General David H. Petraeus, Commander, International Security Assistance Force, pins the Department of Defense’s Legion of Merit and congratulates German Lieutenant General Bruno Kasdorf for his service and dedication as The ISAF Chief of Staff, Aug. 11, 2010, in Kabul, Afghanistan. Lieutenant

Weiterlesen

RC N Watch: Zahlungen für Opfer des Kundus-Luftschlags jetzt offiziell

Die Details waren schon in der vergangenen Woche durchgesickert, seit gestern ist es offiziell (und heute auf der BMVg-Webseite): Die vom Luftangriff am 4. September 2009 bei Kundus betroffenen Familien erhalten je 5.000 US-Dollar als Unterstützung (nicht als Entschädigung!) – Bundeswehr zahlt Unterstützung für Familien der Opfer des Luftangriffs vom 4. September 2009

Weiterlesen