Kategorie: Blogthings

Es passt nie: Urlaub

Ich weiß, es ist immer falsch: Wenn Urlaub geplant ist, passiert garantiert zu der Zeit irgendwas. Aber darauf kann ich leider keine Rücksicht nehmen. Seit August steht hier fast jeden Tag, Wochenenden und Weihnachten eingerechnet, mindestens ein Beitrag. Es wird höchste Zeit, dass ich mal für eine Woche den Rechner zuklappe. Genau das tue ich jetzt – in dem Bewusstsein, dass ich meine Leser mit den am Montag erwarteten Vorstellungen des Verteidigungs-Staatssekretärs Walther Otremba für den Umbau des Verteidigungsministeriums und

Weiterlesen

Ja mach nur einen Plan…

Ein Plan, so lautet das gängige Urteil, sei der Versuch, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen. Das mag sein; inzwischen habe ich erfahren, wie der Spruch weitergeht: Denn aus dem Irrtum kann man lernen, aus dem Zufall nicht. Jedenfalls habe ich schon seit Wochen geplant, am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche einen Termin im Ausland wahrzunehmen. Das hätte ich natürlich nicht gemacht, wenn ich die Lage hätte vorher sehen können. Aber wenn ich das könnte, müsste ich nicht mehr

Weiterlesen

EigenWerbung -UPDATE: bitte nicht mehr melden!

— Übungsunterbrechung —- So viele neue Leser in den vergangenen Tagen, wie die deutlich gestiegene Zahl der Zugriffe zeigt…. Das freut mich, wenn ich auch annehme, dass es mehr mit den aktuellen Meldungen über Ereignisse bei der Bundeswehr zu tun hat (ich sage nur: Gorch Fock) als mit dem Blog an sich. Trotzdem nutze ich das für Eigenwerbung: Wenn einem dieses Blog gefällt, kann man es für den Grimme Online Award 2011 vorschlagen. Auch wenn es nur ein trockenes Nachrichtenagenbot

Weiterlesen

Augen geradeaus auf 2011!

Nein, einen Jahresrückblick mache ich hier nicht – davon gibt es anderenorts genug. (Nur diese persönliche Anmerkung erlaube ich mir: Vor einem Jahr hätte ich mir nicht vorstellen können, wie turbulent für mich 2010 wird; vom plötzlichen Abschalten von Augen geradeaus! bis zum Neustart, vom Redakteur eines Wochenmagazins zum freiberuflichen Spezialisten. All das wäre ohne meine engagierten Leser und Kommentatoren nicht möglich gewesen. Nur eine Zahl dazu: Selbst im traditionell – wegen der Weihnachtstage – besucherschwachen Dezember kommt dieses Blog

Weiterlesen

Weihnachts-low ops

Meinen Lesern dürfte es ähnlich gehen wir mir: Familie und Freunde schätzen es gar nicht, wenn man in diesen Tagen zu viel Zeit am Rechner verbringt. Außerdem gibt es wahrlich anderes zu tun jetzt… Deswegen geht Augen geradeaus! in einen low ops modus, wenn auch nicht direkt in eine Weihnachtsdienstbefreiung – mit einem Auge und einem Ohr versuche ich natürlich, die Nachrichtenlage im Blick zu behalten (hach, nicht alles, was schief hängt, ist ein Bild…). Aber ich hoffe, dass es

Weiterlesen

Kleine Blog-Bilanz

Während die dritte Kerze brennt… die schon lang versprochene kleine Zwischenbilanz von Augen geradeaus!: Das Interesse an diesem Blog ist, zurückhaltend ausgedrückt, erfreulich. Die Zahl der Pageviews hat sich inzwischen bei durchschnittlich 11.000 pro Tag stabilisiert; im November waren es insgesamt knapp 360.000. Seit dem (Neu)Start im August gibt es hier nicht nur 315 Einträge, sondern vor allem: mehr als 4.000 Kommentare. Das alles wäre ohne meine interessierten und vor allem engagierten Leser nicht möglich – dafür ganz herzlichen Dank!

Weiterlesen

300 Artikel und 3.815 Kommentare…

Hoho, kleine Anmerkung: 300 Artikel zeigt mir meine WordPress-Statistik an – seit dem Relaunch dieses Blogs am 10. August. (Und derzeit 3.815 Kommentare.) Nicht schlecht – Dank an alle, die sich hier so engagiert einbringen! (Eine etwas längere Betrachtung zu Augen geradeaus!, den Leserzahlen und weiterem demnächst.)

Weiterlesen

„Covering Wars and making it pay“

Viele meiner Leser kennen das Blog War is Boring des amerikanischen Kollegen David Axe (dessen Erfahrungen mich auch ein wenig ermuntert haben, mein Blog zu starten – obgleich ich kein Kriegsreporter bin, sondern politischer Journalist, der über Krisen schreibt und dafür auch in Krisengebiete reist, ein erheblicher Unterschied…). In einem Videobeitrag für TheVideoReporter.com erläutert David, wie seine Arbeit läuft: (Der Direktlink auch für die, die kein Flash sehen können: http://www.thevideoreporter.com/2010/12/02/covering-wars-and-making-it-pay-warisboring-com/

Weiterlesen