Jahr: 2021

Einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr habt’s schon gemerkt: Nach den Weihnachts low ops habe ich gar nicht erst die Silvester/Neujahrs low ops ausgerufen, sondern einfach so weitergemacht… Aber ich bin sicher, das neue Jahr wird genügend Herausforderungen und damit auch Themen für Augen geradeaus! bereithalten. Kommt alle gut rüber, wir lesen uns 2022!

Weiterlesen

Sicherheitshalber der Podcast Folge 52: Die Ukraine-Krise und ihr Kontext | Dieses “FCAS”… äh, brauchen wir das? | Buchempfehlungen

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 52 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und ich zuerst über die aktuellen Vorgänge rund um die Ukraine und die russischen Truppen an der Grenze. Der Schwerpunkt ist dabei weniger das aktuelle Geschehen als vielmehr die Diskussion der historischen Hintergründe, insbesondere mit Blick auf die NATO-Osterweiterung und die russische Bedrohungsperzeption, die ja in der öffentlichen Debatte aktuell immer wieder eine Rolle spielen.

Weiterlesen

Jetzt Weihnachts Low Ops, bitte…

Jetzt ist es aber wirklich Zeit, mit low ops in die Weihnachtstage zu starten. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern entspannte und vor allem friedliche Tage (und werde mir natürlich auch den Luxus leisten, evtl. Kommentare hier einfach mal eine Weile liegen zu lassen…) Wo auch immer ihr seid, Sie sind, und vor allem, wenn es irgendwo auf der Welt in einem Einsatz ist: Passen Sie auf sich auf und genießen Sie, hoffentlich, eine gute Zeit.

Weiterlesen

Russland/Ukraine/USA/NATO – Sammler 23. Dezember 2021 (Nachtrag: Putin-Wortlaut)

Im Streit Russlands mit dem Westen über die geforderten Sicherheitsgarantien, aber auch über den russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine hält der Krieg der Worte an: Die USA warfen Russland weitere Truppenmassierungen vor, erklärten aber auch ihre Bereitschaft zu den geforderten Verhandlungen. Der russische Präsident Wladimir Putin erneuerte den Vorwurf, die NATO bedrohe die Sicherheit seines Landes. Der Sammler am 23. Dezember:

Weiterlesen

Russische Söldner in Mali: Einsatz steht offensichtlich bevor, Westen verurteilt Unterstützung durch russische Regierung (Update)

Ein Einsatz der russischen Söldnerfirma Wagner in Mali scheint unmittelbar bevorzustehen und dürfte sich auf das Engagement westlicher Streitkräfte, darunter auch der Bundeswehr, direkt auswirken. 15 Nationen, die an den internationalen Missionen in Mali beteiligt sind, verurteilten die Stationierung der Söldner in dem westafrikanischen Land und warnten vor einer Destabilisierung. Zugleich warfen sie der russischen Regierung vor, den Einsatz der Gruppe Wagner praktisch zu unterstützen.

Weiterlesen

Lambrechts erste Strukturentscheidung: Der Pressestab ist wieder da (heißt aber anders)

Als eine ihrer ersten Strukturentscheidungen im Verteidigungsministerium hat die neue Ressortchefin Christine Lambrecht eine Aktion ihrer Vorgängerin rückgängig gemacht und die Kommunikation umgebaut: Die Presse- und Informationsarbeit des Ministeriums wird als eigener Stab wieder direkt der Ministerin unterstellt. Bei den Abteilungsleiter*innen nahm Lambrecht vorerst keine Veränderungen vor.

Weiterlesen