Die Kinder der Gefallenen
In Deutschland wäre das vermutlich so nicht möglich: Die Nachrichtenagentur Associated Press schildert eindringlich, wie die Kinder gefallener US-Soldaten mit ihrem Schicksal und ihrer Trauer umgehen.
In Deutschland wäre das vermutlich so nicht möglich: Die Nachrichtenagentur Associated Press schildert eindringlich, wie die Kinder gefallener US-Soldaten mit ihrem Schicksal und ihrer Trauer umgehen.
Die Kommentare sind geschlossen.
Nimmt einen schon mit das so eindringlich zu sehen.
Schön zu sehen das sich eine Organisation der Probleme der Kinder annimmt, vor allem in so einem Workshop / Camp. Wäre schön wenn man sich hinterbliebenen Kindern und deren Problemen hier genauso annehmen könnte… (Ein Glück gibt es da noch nicht so viele von wie bei unseren amerikanischen Partnern!)
…und da wir gerade dabei sind, wäre auch schön wenn man sich unseren Männern und Frauen auch besser annehmen würde, auch wenn ich anerkennen muss das es in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist…
@ RLG
Ich bin sehr veraergert, wenn ich die Leistungen und Ergebnisse betrachte, die unsere Politiker (die uns ja in die Einsaetze schicken) und unsere politischen Militaers in den Bereichen z. B. PTBS, Fuersorge fuer die Familien, Nachsorge um Gefallene, Verletzte und Behinderte in den letzten Jahren erzielt haben. Die Bundeswehr haette frueher und besser gewappnet reagieren und betreuen koennen (Die Familienbetreuungszentren nehme ich von der Kritik aus, die arbeiten seit jeher ueberaus engagiert und sind anerkannt).
ABER: Ich stimme Ihnen absolut zu … seit einiger Zeit haben die Verantwortlichen die Defizite erkannt und nun wird sich nachdruecklich der beschriebenen Thematiken angenommen in einer durchaus zielfuehrenden Weise.
Das muss ich anerkennen und bin darueber froh, dass solche guten Fortschritte erzielt werden.
(sonst gehoere ich ja eher der kritischen und kritisierenden Fraktion an)
Auf RTL lief vor ein paar Wochen ein Beitrag zu dem Thema. Behandelt Kriegswaisen deutscher und britischer Soldaten/Polizisten die in Afghanistan gefallen sind.
Ich will den Beitrag nicht groß werten. Enttäuschend war die Sendezeit von nach 22.00 Uhr.
„Papi kommt nicht wieder.“
http://www.youtube.com/watch?v=1_zpQ6sGzWA
Die Kinder, die im zweiten Weltkrieg ihre Eltern verloren haben, hatten damals keine Möglichkeit psychische Unterstützung für die Verarbeitung zu bekommen. Die Enkelkinder von diesen verwaisten Kindern spüren heute noch in ihre Psyche die Nachwirkungen. Dies ist in Familienaufstellungen immer wieder ersichtlich.
Heute hoffe ich, dass diese Kinder genügend Hilfe bekommen. Die Methoden sind da. „Tränen unterdrücken“, wie die kleine sagt, ist wahrlich nicht die Lösung. Das haben sie damals gemacht und sie haben den Schmerz an die nächsten Generationen weitergegeben, unbewußt. Ich hoffe, die deutsche Familien bekommen heute das, was sie brauchen, um ihre Trauer zu verarbeiten…Denn für ein Kind ist das so gut wie unmöglich, dies allein zu bewältigen. Was bietet die Bunderwehr für Hilfe diesbezüglich an?
Kinder der Gefallenen
, gefallene Kinder.
http://www.schweizmagazin.ch/news/ausland/4108-Afghanistan-tote-Kinder-bei-Schusswechsel.html
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-angriffe-in-afghanistan-tote-kinder-in-stunden-1.850464
Der Krieg bleibt uns verborgen. Wer bezahlt den Preis des Konfliktes in AFG? Die Opfer, die Hinterbliebenen sie sind es um die man sich kümmern muss, sie hatten sich nicht für den Einsatz entschieden und tragen den Schmerz ein Leben lang. Wo sind die Meldungen in unseren Medien über die getöteten NATO Soldaten der letzten Tage?
Sehr bewegend. Danke.
Hier wird nicht nur geschrieben sondern auch geholfen und das durch viel ehrenamtliches Tun.
http://ptbs-eisblume.de/hilfe-fuer-angehoerige.html
http://www.soldatenfamilien-netzwerk.de/Links/links.html
„Soldaten helfen Kindern˝
Unter diesem Motto sammeln wir finanzielle Mittel als Spenden für bedürftige Kinder in den Einsatz- gebieten deutscher Soldatinnen und Soldaten und unterstützen damit Schulen, Kindergärten, Waisen- häuser, Kinderkrankenhäuser und andere Einrich- tungen, die dem Wohl der Kinder dienen.
http://www.aktion-cash.de
Die Heinz-Volland-Stiftung, Mildtätige Stiftung des Deutschen BundeswehrVerbandes besteht seit 1977. Sie hat die Aufgabe, Soldaten, ehemalige Soldaten, deren Familienangehörige und Hinterbliebene zu unterstützen, soweit sie bedürftig sind
https://www.dbwv.de/C12574E8003E04C8/Print/W27L5KVZ088DBWNDE
Die KINDERHILFE AFGHANISTAN ist eine private Initiative der Regensburger Familie Reinhard
http://www.kinderhilfe-afghanistan.de/