Schlagwort: Israel

De Maizière, Israel, Iran: Rhetorische Zurückhaltung?

Der Kollege Clemens Wergin von der Welt hat eine Äußerung von Verteidigungsminister Thomas de Maizière zu einem möglichen Angriff Israels auf den Iran exklusiv: Bei einem Deutsch-Israelischen Dialog im Axel-Springer-Haus in Berlin habe der Minister einen solchen Angriff auf das iranische Atomprogramm zwar als gerechtfertigt bezeichnet, davon aber dringend abgeraten. Zitat aus der Welt (Link gibt es aus den bekannten Gründen nicht): „Iran anzugreifen ist nicht illegitim“, sagte der Minister, „es ist aber auch nicht klug“. Da fällt dann doch

Weiterlesen

Deutsche U-Boote mit israelischen Atomwaffen: „Ich kann solche Vorbehalte nicht bestätigen“

Die Titelgeschichte des aktuellen Spiegels: Geheim-Operation Samson – Wie Deutschland die Atommacht Israel aufrüstet, in der es um die Lieferung deutscher U-Boote an Israel und deren – spätere – Bewaffnung mit Nuklearwaffen geht, ist wahrscheinlich vielen meiner Leser hier bekannt. Ich bin zwar Mit-Autor dieser Geschichte, allerdings – aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen – nicht in der Lage, den Artikel hier ein- und zur Diskussion zu stellen, sondern kann nur (in diesem Fall mal abweichend von der sonst hier geübten Praxis)

Weiterlesen

Solidarität mit Israel: Bloß nicht konkret werden

Israels Verteidigungsminister Ehud Barak war heute bei seinem deutschen Kollegen Thomas de Maizière zu Gast, und natürlich bestimmte das Problem eines möglicherweise in absehbarer Zeit nuklear bewaffneten Iran die anschließende Pressekonferenz (vermutlich auch das Gespräch der beiden Ressortchefs). Da war wenig überraschend, dass Barak erneut betonte, was für die Haltung seines Landes gegenüber Iran gelte: All options should remain on the table, ein nuklear gerüsteter Iran sei unacceptable to the whole world. Und ebenso wenig überraschend mahnte der deutsche Minister,

Weiterlesen

Friedenstruppen für Israel und Palästina: „Wir haben beide genug von der Besatzung“

Aus Zeitgründen ein knapper Hinweis auf eine Initiative, die vielleicht in den nächsten Wochen ein wenig mehr an Fahrt gewinnt: Auch wenn die derzeitige Lage nicht nach dem baldigen Abschluss einer Vereinbarung zwischen Israel und den Palästinensern aussieht, haben sich etliche hochrangige Experten schon mal Gedanken gemacht, wie man eine Friedenslösung auf Basis einer Zwei-Staaten-Regelung auch praktisch international absichern könnte. Organisiert von der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung, erarbeiteten sie einen Plan, den der Stiftungsvorsitzende Ralf Fücks als Blaupause für eine internationale Sicherheitspräsenz

Weiterlesen

Türken vs. Israelis?

Das Thema habe ich hier bewusst noch nicht aufgegriffen, weil es eigentlich den Rahmen dieses Blogs sprengt. Aber ich sehe in den Kommentaren zu einem anderen Thread, dass die mögliche Konfrontation zwischen der Türkei und Israel etliche meiner Leser bewegt… Inhaltlich sage ich von meiner Seite erst mal nichts dazu, empfehle aber zur Lektüre die Betrachtungen der Bloggerkollegen und Marinekenner von informationdissemination.net: Diplomacy can be ugly: But the bigger point is that Israel doesn’t want to fight Turkey, and despite

Weiterlesen

Israelische Raketenabwehr: Iron Dome im Video

Iron Dome, eiserne Kuppel, heisst das Raketenabwehrsystem, dass die Israelis zum Schutz vor Raketen vor allem aus dem Gaza-Streifen aufgebaut haben. Erstmals  hier ein (nicht-militärisches) Video und die Story dazu. Das System wird sicherlich noch auf viel Interesse stoßen. Außerhalb Israels. (Das Einbetten des Videos funktioniert leider nicht – bitte direkt unter dem oben stehenden Link anschauen)

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.