Personalstärke April 2024: Unter 181.000, rund 170.000 Berufs- und Zeitsoldaten

Die jüngsten Zahlen der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr, für den Monat April 2024, hat das Verteidigungsministerium knapp zwei Wochen nach den März-Zahlen veröffentlicht – und der abnehmende Trend hält an: Inzwischen liegt die Gesamtzahl unter 181.000. Strukturell bedeutsamer: Lässt man die Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) außen vor, hat die Zahl von Berufs- und Zeitsoldaten mit 170.037 den niedrigsten Stand seit April 2018 erreicht. Damals waren es 170.010.

Die Statistik für April 2024, am 10. Juni wie üblich unter dem immer gleichen Link veröffentlicht:

(Seit der Statistik für den Monat März 2023 wurde das Format der Darstellung verändert; der Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit halber bleibt es hier bei der Art der Darstellung vor den März-Zahlen)

Insgesamt leisten 180.517 Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst bei der Bundeswehr

Bundesministerium der Verteidigung 1.110
unmittelbar nachgeordnete Dienststellen 9.199
Streitkräftebasis 22.313
Zentraler Sanitätsdienst 20.153
Heer 61.165
Luftwaffe 26.931
Marine 15.318
Cyber- und Informationsraum 13.747
Bereich Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen 959
Bereich Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung 1.890
Bereich Personal 7.732
davon bis zu 5.400 Studierende an Bundeswehr-Universitäten

Berufssoldaten 57.333
Soldaten auf Zeit 112.704
Freiwillig Wehrdienstleistende 10.152
Freiwillig Wehrdienstleistende im Heimatschutz 328

Die Zahl der Frauen in den Streitkräften:

24.290 Soldatinnen sind aktuell bei der Bundeswehr; mehr als 13 Prozent (beträgt der) Anteil der Soldatinnen bei der Bundeswehr

Heer 4.640
Luftwaffe 2.656
Marine 1.710
Streitkräftebasis 2.595
Sanitätsdienst 8.316
Cyber- und Informationsraum 1.406
Ministerium und andere Bereiche 2.967

Laufbahngruppe/Laufbahnen (auch Anwärterinnen)
Offizierinnen 6.898
Unteroffizierinnen mit Portepee 8.384
Unteroffizierinnen ohne Portepee 3.453
Mannschaften 5.555

Status
Berufssoldatin 5.166
Zeitsoldatin 17.253
Freiwillig Wehrdienstleistende 1.843
Freiwillig Wehrdienstleistende Heimatschutz 28

Die – wie immer von einem Leser erstellt, vielen Dank! – tabellarische und fortgeschriebene Übersicht:
April_2024_BWPers

Die gesonderte Statistik zu den Zivilbeschäftigten – analog zu den Soldat*innen nach Teilstreitkräften und Organisationsbereichen aufgeschlüsselt; zusätzlich werden Militärseelsorge und Rechtspflege ausgewiesen.

(Hinweis: die im entsprechenden Absatz angegebenen Gesamtzahlen sind die gleichen wie für März, aber die einzelnen Zahlen sind unterschiedlich – da dürfte ein Übertragungsfehler vorliegen, zumal eingangs die Zahl der zivilen Mitarbeiter*innen mit 80.713 angegeben wird. Insofern dürften die nachfolgend genannten Gesamtzahlen nicht stimmen):

Beschäftigt sind 80.739 zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bundesministerium der Verteidigung 1.829
unmittelbar nachgeordnete Dienststellen 2.518
Streitkräftebasis 6.365
Zentraler Sanitätsdienst 4.280
Heer 2.445
Luftwaffe 4.631
Marine 1.816
Cyber- und Informationsraum 1.778
Bereich Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen 32.804
Bereich Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung 11.564
Bereich Personal 10.127
Militärseelsorge 466
Rechtspflege
90

Der Anteil von Frauen am zivilen Personal wird nur nach Statusgruppen ausgewiesen:

Von den insgesamt 80.739 zivilen Beschäftigten sind 31.473 Frauen (rund 39 Prozent), die in allen Bereichen der Bundeswehr tätig sind.

(Hinweis: auch diese Gesamtzahl stimmt nicht mit der Summe der Einzelzahlen überein)

Beamtinnen insgesamt 10.240
im höheren Dienst 2.101
im gehobenen Dienst 4.235
im mittleren Dienst 3.880
im einfachen Dienst 24
Arbeitnehmerinnen 19.345
im Vorbereitungsdienst, in einem Ausbildungs- oder Praktikantenverhältnis 1.907

(Stand 30. April 2024)

Die frühere ausführliche Statistik der Personalstärke in den Auslandseinsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen wurde durch die Gesamtzahl nur in den Auslandseinsätzen ersetzt. Der Stand vom 3. Juni 2024:

Insgesamt sind 966 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unmittelbar bei Auslandseinsätzen eingesetzt.
Darüber hinaus gibt es noch die Anerkannten Missionen.

(Die diversen Anerkannten Missionen wie z.B. die NATO-Battlegroup in Litauen sind eben damit nicht erfasst.)

Den Service von Augen geradeaus!, die Vergleichszahlen, gibt es auf einer gesonderten Übersichtsseite.

(Archivbild: German force protection troops listen to a U.S. Air Force pararescueman explain rappelling, within the U.S. Central Command area of responsibility, May 17, 2024 – Photo by U.S. Air Force)