Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Wurde das schon verlautbart? Das HK G28 geht an die U.S. Army für insg. $44,5Mio. „Heckler & Koch to Produce U.S. Army’s New Sniper Rifle“; 25. Apr 2016.
http://www.americanrifleman.org/articles/2016/4/25/heckler-koch-to-produce-us-armys-new-sniper-rifle/
Tagesschau meldet das der australische U-Boot Deal an Frankreich gegangen ist.
@2ct
Nein, war hier noch nicht Thema – Danke für den Hinweis.
Ist aber offensichtlich schon ein paar Wochen alt; die Original-Mitteilung von H&K:
http://hk-usa.com/heckler-koch-to-produce-new-army-sniper-rifle/
Die Lw/BAIUD plant offenbar den Bau eines festen Lw-Stützpunkts auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik. Für die Baumaßnahmen sollen knapp 65 Millionen Euro investiert werden.
@Zimdarsen
Siehe:
@ Magmakammer, ff – | 25. April 2016 – 10:21
Der Spiegel meldet die Bundeswehr will die Tornadobasis in Incirlik für langfristigen Gebrauch für 65 Mio ausbauen! Gefechtsstand, Platte für Tornado und A-330 MRTT, plus Unterkunftsbereich für 400 Soldaten!
@Klaus-Peter Kaikowsky
Hoppala (wers noch kennt ;-)), danke für den Hinweis, da ist mir doch ein Kommentar durchgegangen.
http://www.airforcetimes.com/story/2016/04/25f-22s-continue-training-europe-landromania/834897/?from=global&sessionKey=&autologin=
Air Force (95th Fighter Squadron, Tyndall Air Force Base, Fla) zwei schickt F-22 Raptor nach Rumänien, zur „Gewöhnung“ an Luftraum und Überwachung Schwarzes Meer, dabei ein KC-135. “ … Washington to rethink troop,levels in Europe, eyeing … against Russioan Forces“.
Ich habe mir gerade das Video vom neuen LUH angeschaut und da ist mir aufgefallen das die Piloten völlig ungeschützt in der Kabine sitzen wenn die Türen auf sind. Werden da noch gepanzerte Sitze eingebaut?
Gepanzerte Sitze? Das ist ein Hubschrauber mit ziviler Zulassung, wo wollen Sie die nötige Zertifizierung hernehmen?
Kleiner Hinweis:
Informationen zum neuen Cyber-Kommando:
https://bw2.link/PmPJ2
Sorry, T.W. war schneller.
@Bin_dabei
Da ist bei der Verkürzung was schiefgelaufen?
@all
Kleiner Hinweis: Informationen zum neuen Cyber-Kommando:
http://augengeradeaus.net/2016/04/cyberkrieger-computernerds-und-it-einkaeufer-bundeswehr-stellt-sich-neu-auf/
;-)
Tagesschau: Ablösung BND-Chef Schindler auf Betreiben BKA. Nachfolger AL aus Finanzministerium, Bruno Kahl, Intimus von Schäuble!
Ist die Anklage gegen Ex-Manager von Heckler & Koch wegen angeblicher bandenmäßiger Waffenverschiebung nach Mexiko kein Thema für AG?
Nach dem Bericht der Tagesschau soll auch ein ehemaliger Landgerichts-Präsident (als Manager von Heckler & Koch) daran beteiligt gewesen sein.
Hoffen wir mal für die StA, daß dies nicht so ein Rohrkrepierer wird wie die Anklagen gegen die Porsche-Manager und die Deutsche Bank Chefs, wo die Staatsanwaltschaften sich nicht mit Ruhm bekleckert haben.
http://www.tagesschau.de/inland/heckler-koch-anklage-101.html
Hans Schommer | http://augengeradeaus.net/2016/04/naechste-hiobsbotschaft-vom-a400m-materialthema-risse-im-rumpf/comment-page-2/#comment-234440:
Weil AUGEN GERADEAUS ein sicherheits- und verteidigungspolitisches BLOG ist mit Anspruch auf Niveau der Beiträge und der User und kein „Pipifax-Forum“. Deswegen schrieb ich auch „Es sind immer wieder die Selben ….“. Das bezieht sich nicht nur auf die „Schönredner“, sondern auch auf die „Schenkelklopfer“.
@ Vtg-Amtmann | 26. April 2016 – 23:33:
Ich kann Ihre Argumentation ja nachvollziehen – aber Sie formulieren gelegentlich schon recht derb. Will das aber jetzt auf sich beruhen lassen. Daneben besteht auch die Gefahr, dass es wieder einen Rüffel vom Hausherrn gibt.
Gute Nacht,
Hans Schommer
Da ich wg. Urlaub einige Zeit nicht Online war, ist möglicherweise diese Meldung schon irgendwo erwähnt worden, wo ich sie nicht gefunden habe – dann bitte ich um Entschuldigung:
Das niederländische Unterstützungsschiff „Karel Doorman“ wird wegen eines Schadens an einem seiner beiden Antriebsmotoren für etwa 8 Monate ausfallen. Der Schaden trat laut marineschepen.nl am 10. März während der Fahrt nach Rostock auf und führte zum verspäteten Anlegen des Schiffs dort. Über die Ursache des Problems wurde nichts bekanntgegeben, aber zum Austausch des Motors müssen Löcher in mehrere Decks geschnitten werden.
Artikel auf marineschepen.nl: http://marineschepen.nl/nieuws/Technische-problemen-Karel-Doorman-060415.html
Offizielle Meldung der ndl. Marine: https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/2016/04/06/schade-aan-hoofdmotor-karel-doorman
Damit sind mögliche Übungen des Seebataillons mit der „Karel Doorman“ wohl erstmal auf Eis…
Und da ich gerade auf der niederländischen Defensie- Seite bin:
Bericht über die Übergabe des Kommandos des 1. Korps in Münster von Generalleutnant Halbbauer an seinen Ranggenossen Michiel van der Laan vom 07.04.
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/2016/04/07/duits-nederlands-legerkorps-weer-onder-nederlands-commando
Besuch des (anscheinend kompletten?) Verteidigungsausschusses bei den MINUSMA-Truppen in Mali vom 18.04: https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/2016/04/18/kamerleden-bij-nederlandse-militairen-in-mali
Ein Leckerbissen für Planespotter: Ende Mai soll für 3 Wochen eine F-35 auf der Fliegerbasis Leeuwarden zu Gast sein. Unter anderem soll auch die Geräuschentwicklung dort und an der Fliegerbasis Volkel an je 5 Messpunkten erfaßt werden: https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/2016/04/25/f-35-maakt-eind-mei-belevingsvluchten-voor-omwonenden
Das nenne ich mal tatsächlich gelebte Fehlerkultur:
Eine recht schonungslose SOLL/IST-Bestandsaufnahme der OffzAusbildung der U.S. Army – Armor Branch im Vergleich zu den australischen Kameraden, veröffentlicht unter vollständiger Nennung des Autors in der (semi-)offiziellen Zeitschrift der Truppengattung.
http://www.benning.army.mil/armor/eARMOR/content/issues/2016/JAN_MAR/1Buckeye16.pdf
Heute von 17:00 – 18:00 Gespräch mit Oberstlt Andre Wüstner im Facebook-Kanal Bw, Q&As
@KPK: Vom Interview soll vdL nicht begeistert gewesen sein ;-)
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYu7DsIwEAT_yBcjEI8uIQU0FDQQmugSnyILx7YuZ9Lw8dgFu9I0swsvyPX4sROKDR4dPKEb7WlY1bAaUviWRM7RojAtvSHuhVOMBI9yzIMxeJJCIS82c2KUwCoGFldMYs5GWQNdpdtG76t_9Lc-ni-H23a3aa_NHeI81z90UftB/
Trumps Außenpolitik: „Amerika kommt zuerst“ http://spon.de/aeJDs via @SPIEGELONLINE
@FK70:
Erneut legt Wüstner den Finger in die richtigen Wunden.
Aber was soll sich im laufenden HH-Jahr noch ändern?
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Fraktionsexperten genug Druck aufbauen, damit der EPl. 14 nochmal erhöht wird.
Aber gut, dass es der DBwV nun endlich so deutlich und anhaltend einfordert.
Lange überfällig.
Nach einem Bericht der SZ („G36 – Eine unendliche Geschichte“) liegen dem BMVg erste Untersuchungsberichte zu einem modifizierten G36 vor. Offenbar hat es eine bessere Präzisionsleistung, erfüllt jedoch noch nicht die aktuelle Forderungslage. Derzeit wird laut SZ geprüft, ob bis zur Einführung des neuen Sturmgewehres (ab 2019) zusätzliche G36 beschafft werden sollen.
Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft.
FK70 | 27. April 2016 – 15:52:
„@KPK: Vom Interview soll vdL nicht begeistert gewesen sein ;-)“
Gibt es da eine verlässliche Quelle für?
Hans Schommer
Axel_F | 27. April 2016 – 20:11
Er hat Recht
und dennoch wäre das unser Ende
den wir können ohne die US nichts
aber wir können und über die USA Aufregen aber Europa selbst ist ein Zahnloser Tiger
Alarich | 27. April 2016 – 23:13
aber wir können und über die USA Aufregen aber Europa selbst ist ein Zahnloser Tiger
Ja, aber Russland ist ein zahnloser Tiger, Indien ist ein zahnloser Tiger, China ist ein zahnloser Tiger, Afrika ist ein zahnloser Tiger, … – keiner kann es militärisch mit den USA aufnehmen.
Europa ist nicht alleine Zahnlos. Wir sind in guter Gesellschaft :-)
mittgard | 27. April 2016 – 23:23
Wenn Russland noch ein Zahnloser Tiger ist
Dann haben Sie schon lange keine Nachrichten mehr gelesen
Russland ist wieder da Guten Morgen
@Vtg-Amtmann (insbesondere)
@ weitere Interessierte
Da Sie hier im Blog ja immer sehr engagiert im Bereich Lizensierung und Technik sind, darf ich Sie auf den Artikel „EASA konforme Ausbildung: Eine Säule des sicheren Flugbetriebs in der Luftwaffe“ (Autor: Steffen Konietzko) aufmerksam machen, welcher mir aufgefallen ist. Dieser findet sich in der aktuellen Ausgabe des „Hardthöhen Kurier“ Ausgabe 2/2016, S. 70-72 und befasst sich mit der Ausbildung von luftfahrtzeugtechnischem/freigabeberechtigtem Personal. Sollten Sie keinen Zugriff auf diese Zeitschrift haben könnte ich ihn ggf. auch einscannen und Ihnen bei Interesse über Mailaustausch über den Hausherrn zukommen lassen.
Wo ist das Geld nur geblieben?
vielleicht hier…
Deutschland plant Bau einer Miilitärbasis in der Türkei.
Laut internen Planungspapieren sollen in Incirlik für rund 65 Millionen Euro ein eigener Flugbereich, Unterkünfte nur für deutsche Soldaten und ein voll ausgerüsteter Gefechtsstand gebaut werden.
Quelle: iranische Nachrichtenagentur
[Nein, so machen wir das nicht. Eine Spiegel-Meldung vom vergangenen Wochenende, die hier in den Kommentaren auch schon Thema war, eine knappe Woche später mit Quellenangabe „iranische Nachrichtenagentur“ hier reinzuwerfen, ist schon hart an der Grenze zum Trollen. Bitte nicht alle hier für blöd halten. T.W.]
Ich bin mal Gespannt in 1,5 Mon ist Paris angesagt was die deutsche Waffenindustrie zeigt oder nicht zeigt wie weit man weiter Denkt
Gerade weiter Entwicklung des Puma den 2020 rollt der letzte Puma vom Band wie man weiter Plant und wie es beim Boxer weiter geht
Wie MAN und Mercedes ihre Lkw weiter entwickelt haben
Die Spessart – seit dem 18.04. auf dem Weg nach Atalanta – passiert gerade Kreta nördlich Souda. Im Mittelmeer ist sie nördlich Sizilien und dann durch die Straße von Messina gesegelt. Die kürzeste Route ist das nicht nach Djibouti. Wahrscheinlich hat sie einige RAS mit Einheiten außerhalb der laufenden Einsätze – wie „Sofia“ – durchgeführt ohne das Risiko zu laufen in die Einsätze direkt involviert zu werden – akuter Seenotrettungsfall z.Bsp.
Versteckt in den Tiefen des Bw-Auftritts: die Personalveränderungen zum 1.4.2016
http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9gtSiYv1wkHxKql5yfl5qCYgsSc0ryQSS6UWJJflFegX5RSU5IJnSoiKgjF5min6kgaGLk6GRAQwY1jhaOPkYGRmbm7h4OgXpF-TmOgIApLZumw!!/
Sorry für den Monsterlink.
[Am besten selber denken und einen Linkverkürzer benutzen…
https://bw2.link/MsyZ6
T.W.]
@T.W. Den kenne ich. Aber registrieren werde ich mich nicht.
@Selber denken
Ich hab‘ ja nicht gesagt, dass Sie den nehmen sollen/müssen. Überhaupt einen Linkverkürzer wäre ja schon ein Fortschritt.
@ Selber denken
Dann vielleicht hier, ohne Registrierung und funktioniert auch bei älteren Browser.
http://tinyurl.com/
@T.W.
sorry
Die Reparatur der K.D. hat begonnen http://bit.ly/1qYtYpy
Operation Sophia – 500 Menschen aus Seenot gerettet
Auf See, 28.04.2016. Einheiten der EUNAVFOR MED, darunter der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“, die Fregatte „Karlsruhe“ und die italienische Fregatte „Lupo“, retteten heute gemeinsam ca. 500 Menschen aus Seenot, die mit 5 seeuntauglichen Schlauchbooten bei unruhiger See unterwegs waren. Vor Ort nahm die Besatzung der „Frankfurt am Main“ insgesamt 121 Personen an Bord. http://bit.ly/1YVOCll
@es-will-merr-net-in-mei-Kopp-enei
Danke für den konstruktiven Hinweis. Allerdings müsste ich dann den Hinweis des Hausherrn ignorieren, möglichst den Bw URL-Shortener zu nehmen, da er auch berücksichtigt, wenn ein Artikel innerhalb des Bundeswehr-Webseitensystems verschoben wird. ich hatte hier früher schon mal auf das neue tool der Registrierung hingewiesen, ohne Resonanz. Also gehe ich dahin, wo viele hier sind: read only.
Meine Güte. Es reicht doch schon, wenn ich ab und zu beleidigt bin ;-)
Also: Für Bw-Seiten empfiehlt sich bw2.link, weil dieser URL-shortener auch die Verschiebung der Seiten innerhalb des Bw-Systems berücksichtigt. Wer den nicht nehmen will wg. Registrierungspflicht, nimmt halt tinyURL oder sonst etwas – aber die kompletten Bw-Links hier einzustellen, funktioniert in der Regel nicht, weil zu lang und am Ende nicht alles mitkommt.
Was natürlich auch geht und eleganter aussieht: die entsprechende Seite mit html verlinken, also etwa so:
Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen – April 2016 – ganz ohne Linkverkürzer…
Zum Mitplotten: Das BMVg hat den 3. Bericht zu Rüstungsangelegenheiten veröffentlicht, jedenfalls den 1. Teil mit den öffentlichen Angaben.
@T.W.:
Darin ist doch einiges interessant:
– Obsoleszenzbeseitigung CH-53GS/GE ab 2017
– volle Einsatzreife SPz Puma ab 2024 (ansatt 2021)
– die offizielle Bestätigung der NDv des SPz Marder bis 2025 (siehe SPz Puma)
– und noch viel mehr
Viele gute Ideen, aber reicht dafür das Geld?
Zumal der Bericht die vielen kleinen Themen ausblendet.
Da steht nicht wie es weiter gehen soll den Puma reicht nicht zu 100 %
dafür sollte der Marder bleiben
Der Bericht lohnt sicherlich einen eigenen Thread.
Unabhängig von den Punkten im einzelnen fällt die klare Sprache und das offensichtliche Bestreben nach transparenter Darstellung sehr positiv auf! Wann gab es vorher von offizieller Seite eine öffentliche, konkrete Ansprache identifizierter Probleme bei Rüstungsprojekten?
Nur als Beispiel zum NH90 (S. 95):
„Das Herstellen der Einsatz- und Versorgungsreife umfasst
– eine funktionierende Ersatzteilversorgung,
– ein aktives Obsoleszenzmanagement und
– sinnvoll anwendbare Wartungsvorschriften.
Hier sind noch Lösungen herbeizuführen, um eine ausreichende Einsatzbereitschaft zu ermöglichen.“
Angeblich hat ein Polnischer General verlautbaren lassen, Deutschland hätte sich gegen die Beteiligung der Ukraine an Anaconda 2016 ausgesprochen und den USA den Bahntransport sowohl als auch den Transport über Strasse für US Truppen nach Polen verboten. Ist das irgendwas dran oder ist das eine Polnische / Russische Zeitungsente ?
(da mich T.W. mal darauf hingewiesen hat das das nicht gewünscht wird verzichte ich mal auf links zu den entsprechenden Newsseiten)
Offenbar (lt. Bild) gibt es nunmehr ein Strategiepapier der Verteidigungspolitiker der Union zur Sicherheitspolitik (Titel: „Rahmen für die Deutsche Sicherheitspolitik“). Ggf. ein Thema für den Hausherren.
@tluassa
Die Meldung aus Polen hatte ich gestern auf dem Schirm und mal hinterherrecherchiert. Das BMVg hat das eindeutig dementiert, auch von US-Seite gab es keine Bestätigung. Habe das deshalb nicht aufgegriffen.
@Junker
Danke für den Hinweis, ich frag‘ mal nach diesem Papier.
Der SPON meldet das sogar ein kleines Minenjagdboot bei der EU-Operation „Sophia“ vor Libyens Küste aushelfen soll. Die K.D. kann wegen des Defekts nicht die „Bonn“ als Flaggschiff ablösen, die Fregatte „Karlsruhe“ will man von der Küste Libyens in die Meerenge zwischen der Türkei und Griechenland schicken.
Libyen: Europäischer Auswärtiger Dienst peilt Flüchtlings- und Auffanglager zur Entlastung der Mittelmeerroute in Nordafrika an.
http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1089670.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=
Damit würden Absprachen der Gaddafi-Zeit erneuert.