Der Tiger in Afghanistan: So soll das aussehen
Ende Februar sollen die deutschen Kampfhubschrauber Tiger in Afghanistan einsatzbereit sein – und da ist doch dieses heute von der Bundeswehr veröffentlichte Video interessant: Ausdrücklich unter Hinweis auf den Einsatz am Hindukusch sollen diese (Übungs)Bilder das Szenario für den Tiger-Einsatz zeigen. Und auch das Zusammenspiel mit deutscher Forward MedEvac, auch wenn die in der Übung noch von der Bell UH-1D gedoubled und nicht, wie in Afghanistan geplant, mit NH90 geflogen wird.
(Es mag der Übungskünstlichkeit geschuldet sein, aber es fällt mir halt auf: Eine rein national organisierte Close Air Support– und MedEvac-Kette ist bei ISAF eher nicht die Regel – aber vielleicht doch das, worauf sich die Bundeswehr einstellen muss?)
… da zeigt sich ja endlich die technologische Überlegenheit des „Kampfhubschraubers Tiger“. Genau der richtige Hubschrauber für’s richtigen Szenario!
ist offiziell ein Unterstützungshubschrauber, oder?
Einer der beiden Tiger hatte so eine merkwürdige Antenne oder Ähnliches auf der linken Rumpfseite (gut sichtbar bei 3:15).
Irgendeine Idee was das ist?
Wenn die lange Antenne gemeint ist, die bis fast zum Heckrotor reicht. Dann ist das die HF Antenne. Man merke sich, je niedriger die Frequenz desto länger die Antenne. Diese HF Antenne ist nicht nur am Tiger so angebracht, auch der NH90 hat sie an ähnlicher Stelle.
Fiel mir nur auf weil der 2. Tiger sie anscheinend nicht hatte.
Wenn ich sehe, was der Grenadier heute so vor Brust und Bauch mit sich rumschleppt frage ich mich, wie soll er da tief in Stellung oder Deckung gehen? Was sagen die Experten?
Im „neuen“ Einsatzszenario? Gar nicht, gerne auch damit begründet, dass ja ansonsten die „frontale Schutzwirkung“ der Schutzweste aufgehoben werden würde.
Im „klassischen“ Szenario? Auch nicht, zuviel Gerödel ;)
Darin öffenbart sich ja auch die Diskrepanz zwischen Wunschdenken der übergeordneten Besoldung und der Realität, wie zuletzt auf der ILÜ dargestellt:
– IdZ MUSS getragen werden (Anpreisung des Ladenhüters),
– es MUSS wie früher in Stellung gegangen werden (weil die übergeordnete Besoldung ja nur das bewertet, was sie kennt),
– wenn das nicht geht wird halt so lange an der Weste rumgefeilt bis es geht bzw. gut ausschaut
Neben dem „In Stellung gegen“ führe ich aber aus der Praxis das Problem des Kampfes über Luke im SPz MARDER an, denn mit dem Bauchladen wird es in der Luke auf Brusthöhe a weng eng.
Was mir auf viel kein JSF Fennek dabei ,es sei denn es ist einen den 2 Wolf dabei
Mit dem man die Tiger das Ziel Lenken kann ( anweisen ) , Das sind ganz Normale Marder warum werden nicht zur Ausbildung Marder die in den Einsatz gehen ausgebildet , ich dacht man wollte das Ändern das die schon auf die Fahrzeuge Übungen die im Einsatz tatsächlich haben , zu dem ab Sommer eh neue Version vom Marder im Einsatz sein sollten
Ist doch Bundeswehr live:
– An der OSH und in Planspielen nutzt man den PUMA
– Für die Ausbildung nutzt man M113 oder nen alten Marder
– Im Einsatz sind grad so viele neue Modelle, dass keins ausfallen darf …
Und für die ILÜ macht man Plattenträger und Taschen leer, damit die Darsteller schneidig schnell durch die Heide springen können…
Hmm,
ich habe einen HOT Treffer gezählt.
Wie es um die Treffsicherheit des HMP und der 70mm Raketen steht, hat man un-(?)/wissentlich ausgeblendet. Schade – das Video hätte das Potential gehabt, hier klare Fakten zu liefern.
Dieser clip ist einfach nur Kac…
Oh man, ich hätte es mir nicht angucken sollen… seufz
Mit Sicherheit ein Erlebnis für die Soldaten und schön anzuschauen –
aber ansonsten schauderhaft angelegt.
Eine Mischung aus AFG und Großem Vaterländischen… Erst ein paar Sprengfallen und Geplänkel und dann braust der Gegner auf einmal „wie früher“ mit SPz über die weite Ebene. Ja nee, is´ klar :)
Entweder AFG-Szenario (was gut und richtig ist) oder „wie früher“ (und dann bitte keine KH/PAH, die vor und zurück über den Gefechtsacker brausen – das würden sie nämlich nicht lange machen, sondern fix als Aufschlagbrand enden).
Und lieber Sprecher: „Kontakt aufnehmen“ macht man über eine Zeitung – Soldaten nehmen „Verbindung“ auf.
OT: Laut SPON steht Kürzung im BW-Etat von bis zu 6 Milliarden € an: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesministerien-droht-fuer-haushalt-2014-eine-zwangskuerzung-a-879516.html
@zog
Yaihhh, denn weniger ist manchmal auch mehr… oder so. Aber so wird die Bundeswehr auch immer atttraktiver: „Werde auch du Mitglied der Deutschen Bundeswehr! Es gibt nur wenige Plätze in dem 10.000 Soldatinnen und Soldaten starken Eliteverband, der alles kann, aber nichts kostet!“
Zum Video… Wie Voodoo schon sagte, sehr seltsam, dieses Szenariosammelsurium. Da sieht man entweder, dass die Truppe schon so sehr spart, dass sie verschiedene Szenarien kombiniert, um Einsparungen, nein Syniergien, zu erzielen, oder dass die Leitung ein wenig weltfremd ist.
Was mich komplett geschockt hat ist die positive Nachricht, dass der Helikopter nach „wenigen Minuten“ mit dem Verwundeten abheben konnte. Genau sowas muss schnell gehen, besonders Panzergrennies sollten sich doch mit sitzenden Atomzielen auskennen.
Puma kommt nicht ( kein Geld da )
Und Herbst Anlauf X werden wohl neue Mängel bestimmt gefunden
Mali Nein Nein weil das kostet ja auch
Und stadt man richtig befassen wird kommt ein nein schon Voraus.
Boxer wie nach Herbst keiner weiß was dann kommt , Neue Boxer aber welche und Menge ?
Keine Neue LKW sondern nur 110 für Auslands Minimum
Wenn Mali dazu kommt dann werden keine mehr für Ausbildung mehr da sein
DINGO 2 HD wann der kommt weiß keiner
Enok Nachbestellung weiß auch keiner
Und der Massive Aufrüstung des Pazifik das kommt auf Europa zu, weil man sich keine gendanken und was man dann an Raketenabwehr und Panzerabwehr braucht
Boxer ist Spike noch nicht mal Vorbereitet
@ TOM + Voodoo & Thomsen: Eine 6monatige Studie auf dem TrÜbPl Chahar Darreh hat ergeben, dass die alten Hasen, die NSAK-Shooter, Lochkoppelträger & ChestRignutzer alle nach der selben Formel (re)agieren:
je RPG, desto Stellung!
Gute N8
Dieser „Kampf-„Hubschrauber hat Fähigkeiten, die sind in der heutigen modernen Zeit an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Was nutzt heutzutage ein Erdkampfunterstützungshubschrauber, der:
– ohne Ersatzteilpaket angeschafft wurde
– zum Waffeneinsatz mit der kompletten Kiste zielen muss
– nur fliegt, wenn die landgestützte Software das auch erlaubt
– die Waffen bestimmt aufgrund mangelnder Freigabe (aus Gutmenschentum) gar nicht einsetzen darf (wenn er denn überhaupt seine Streumunition dabei hat)
Dazu noch nach Eintreffen im Einsatzgebiet 8 Wochen bis zur FOC ?
Die deutsche Version wurde derart „bespart“, dass nur ein zahnloses Teil übrigblieb.
Schade eigentlich. Aber für die Interessen der Rüstungsindustrie bringt die Bundeswehr ja jedes Teil in den „Einsatz“ – auch wenn die Miezekatze nur Bodenläufe absolviert….
Vor dem Hintergrund der neuen Diskussion um Bundeswehrfinanzierung fällt mir da neben Stückreduzierung „Jäger 90“ nun auch Reduzierung (auf Null) der deutschen Version Tiger ein. Ach ja, der NH-90 kann auch entweder fliegen oder Personal und Material transportieren – auch kein Glanzstück der Rüstungsindustrie…
Sehr schön zu beobachten, wie nun wieder die Stammtisch-Experten-Diskussion über Tiger und NH90 beginnt. Bisschen Unterhaltung kann ja auch nicht schaden, gell.
@mk20
Schlimm genug, dass nur die „Stammtisch-Experten“ das Thema TIGER angehen. Die Panzerdivision des WP sind ja nun schon längst verschrottet – auf wen wartet denn dieser Hubschrauber noch? Ich bin auf eine kundige Antwort gespannt!
Fragen Sie Bundeswehr und Politik. Immerhin sind die es gewesen, die am UH Tiger festgehalten haben.
Nicht-angeschafftes Ersatzteilpaket? –> Bundeswehr.
Ausrichtung des Hubschraubers auf das Ziel? –> Bundeswehr (s.o. bzgl. PAH-2)
Gutmenschentum? –> Politik
Herr Deimel hat ja selbst gesagt, dass der UHT „bespart“ wurde. Ich frag mich allerdings wie man einen Hubschrauber „besparen“ kann. Vermutlich geht jetzt wieder die Diskussion zur fehlenden Kinn-MK los, aber auch dazu –> Bundeswehr.
Kundige Antworten hätte ich gerne zu den Themenbereichen „nur Bodenläufe“ und NH90, denn mit Verlaub, der letzte Satz macht absolut keinen Sinn. Ich rechne mal damit, dass der mehrere Jahre alte Bericht zutage gefördert wird, der seinerzeit in der BILD für großes Aufsehen gesorgt hat.
@GLADIUS
Ich weiß, denn ich stand im regen Austausch mit diesen Kameraden, als ich „drüben“ war ;)
Sagen wir einfach, dass dort (auf dem von Ihnen beschriebenen TrÜbPl) die fiktive Planung von der Realität überholt worden ist… :) Der Trend geht ja nicht ohne Grund zu „weniger [Gewicht] ist mehr“.
Nur wurde Ende 2011 immer noch offiziell gelehrt, das man sich der Bedrohung zuwendet, um die Schutzweste zur Geltung zu bringen und hinlegen diese Schutzwirkung aufhebt. Sie verstehen: Fiktive Planung und Wahrnehmung…
Des TIGERs Zukunft
(Zu-Gleich 2/2012 S. 16/17)
http://www.freundeskreis-artillerietruppe.de/
Auch interessant zu lesen! Es soll also weitergebastelt werden, bis endlich was Brauchbares rauskommt. So eine Art hochfliegender „Aufklärungs- und Führungshubschrauber 2020“? Auch wenn’s wie Stammtisch klingen sollte: warum mit dem knappen Geld nicht AH-64 kaufen? Vergl.: Koninklijke Luchtmacht?
Weil das (industrie-)politisch nicht gewollt war und jetzt erst recht nicht mehr möglich ist, ohne das viele Seiten ihr Gesicht verlieren.
Beim „Freundeskreis der Artillerietruppe“ denke ich immer nur, daß dieser Freundeskreis so groß nicht sein kann, so wie diese Waffengattung weiterhin zusammengestrichen wird… ;)
SO sollte der deutsche Tiger eigentlich aussehen:
http://www.eurocopter.com/site/docs_wsw/medias/TigerHAD.pdf
Beneiden wir halt stattdessen die Franzosen…..
Hallo allerseits.
Hat jemand erkennen können, wie die Bewaffnung der zwei Tiger aussah? An einem habe ich den 12.7er Pod und die ungelenkten Raketen gesehen.
Gleichzeitig wurde von 8 Raketen gesprochen. Ist hiermit die HOT gemeint? Heißt das, dass der zweite Tiger 2 x 4 HOT trägt?
Danke schon mal,
Daniel
Der Sprecher erzählt in Bundeswehr-Videos generell viel Käse. Da ist ein 12,7mm MG auf dem Boxer schon einmal ne 20mm Kanone oder ungelenkte Raketen sind HOT. Die gesehene Bewaffnung dürfte stimmen.
@theDude
Genau so ist es – nix anderes drunter, unter dem Tiger! „Viel Käse“: für mich ein Unsinn-Video über eine Unsinns-Übung. Schlimm nur, dass so ein Machwerk überhaupt aus dem Schneideraum raus gehen kann!
Die „Kampfhubschrauber Tiger “ mit ihren je einem (!) Cal. 50er zischen ebenso tapfer wie geradeaus auf ihre Ziele zu , so wie weiland die Fiat G-91er bei Reforger! Die andere Huey mit Doorgunnern kurvt brav um das Szenarium herum. Während am Himmel die Rotoren donnern, noch die eine oder andere 70mm Rakete – und der Sprecher frohlockt, dass die „Kampfhubschrauberbesatzungen“ die übrigen feindlichen Stellungen vernichten. Großes Kino für Klein-Lieschen, für mich hart an der Grenze zur Volksverdummung . Auch über diese Art von Öffentlichkeitsarbeit sollte ‚mal geredet werden – unabhängig vom TIGER. „Übungsende!“
Guten Morgen,
@ TheDude,
Die Entscheidung zugunsten des HAP hätte man 2005/6 treffen können, hätte aber dann bereits investierten Milliarden und andere Rüstungsprojekte im 3stelligen Millionenbereich kippen müssen um nach dem Recovern der 4 jähriger Verzögerung nach dem letzten Projekteingriff (2000) wieder in eine ungewissen Zukunft mit fraglichen Lieferzeiten einzusteigen.
Zur Erinnerung zu diesem Zeitpunkt waren bereit die ersten UHT in LeLuc und wurden zur Besatzungsausbildung genutzt, die Munition für die UHT Bewaffnung in der Beschaffung und die BO-105 PAH in der Ausphasung.
Wer in dieser Zeit eine so einschneidende, weil das komplette WaSys betreffende Änderung gefordert hätte, hätte auch über deren Finanzierung und den Wegfall der homeopathischen Penalties für zu späte Lieferung reden müssen.
– das wollte damals niemand, und einen Angriffshubschrauber politisch sowieso nicht.
Zudem läuft auch beim HAD nicht alles rund – aber die Beteiligten dort sind etwas weniger öffentlichkeitswirksam.
@Schorsch52,
Deine Meinung zur Öffentlichkeitsarbeit der Bw kann ich nur unterstützen – anscheinend ist das Zeigen unrealistischer und falscher Bilder medial immer noch besser als die Wahrheit des täglichen Lebens. Und Hollywood macht es der Zielgruppe ja immer noch vor „wie der richtige Krieg“ aussieht.
Schönen Samstag noch
Lippe65