De Maizière und die Bundeswehreinsätze
(Foto: Euroforum/Dietmar Gust)
Zum Nachhören – und aus Zeitgründen zunächst mal unkommentiert – die Rede von Verteidigungsminister Thomas de Maizière bei der Handelsblatt-Konferenz Sicherheitspolitik und Verteidigungsindustrie heute in Berlin. Thema des Ministers waren die Einsätze – von Afghanistan bis zur möglichen Stationierung von Patriot-Flugabwehrsystemen in der Türkei:
Dazu die anschließende Frage-und-Antwort-Runde mit dem Minister; unter anderem mit der interessannten Frage, ob gegebenenfalls eine militärische Unterstützung Israels anstehen könnte:
Kein einziger Kommentar? Komisch. Alles bekannt?
Deswegen habe ich ja noch mal aufgeschrieben, was de Maizière zu Patriot/Türkei gesagt hat ;-)
De Maiziere hält Bündnissolidarität, in diesem Fall mit der Türkei, für wichtig.
An anderer Stelle betont er in seiner Rede, dass Deutschland im Zweifel auf Israels Seite stände.
Es kann durchaus sein, dass diese beiden Positonen immer weniger vereinbar sein werden.
Der türkische Ministerpräsident Erdogan bezeichnet Israel als „Terrorstaat“, auf dem Parteitag seiner AKP war Hamas-Führer Khaled Meschaal als Gast vielumjubelt. Es steht zu befürchten, dass Erdogan gegenüber Israel immer aggressiver wird. Es könnte sein, dass die Hamas von Erdogan in Zukunft nicht nur rhetorische Unterstützung bekommt.