Schlagwort: Künstliche Intelligenz

DroneWatch: Helsing bietet KI-gesteuerte Kamikaze-Drohne „auch als Invasionsschild gegen Landstreitkräfte“ an

Nachdem es in den vergangenen Wochen um die Lieferung von Kamikaze-Drohnen mit Steuerung durch Künstliche Intelligenz (KI) der deutschen Firma Helsing für die Ukraine bisschen Verwirrung gab, hat das Unternehmen jetzt sein neues Produkt öffentlich gemacht: Die HX-2, zugleich als intelligente Kampfdrohne und als neue Art von Munition bezeichnet, soll NATO-Streitkräften den Einsatz solcher fliegenden Systeme in großer Zahl ermöglichen.

Weiterlesen

Sachstand: Deutsche Kamikaze-Drohnen für die Ukraine

Bereits im Juni hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Kamikaze-Drohnen aus deutscher Produktion zugesagt. Zu den Details dieser loitering munition mit einer Reichweite von 30 bis 40 Kilometern und KI-Steuerung äußerte sich Pistorius jetzt – auch wenn viele Einzelheiten noch offen bleiben.

Weiterlesen

Luftkampf im Simulator – 5:0 für die Maschine

Maschine 5 : 0 Mensch. Das war das Ergebnis des AlphaDogfight-Wettbewerbs, den die Defense Resarch Advanced Projects Agency (DARPA), die Forschungsagentur für das US-Militär, in dieser Woche veranstaltete. Dogfight bezeichnet den Luft-Nahkampf zwischen zwei Kampfflugzeugen, und bei diesem Versuch trat eine Künstliche Intelligenz (KI) im Simulator gegen einen menschlichen Piloten an. Die KI gewann haushoch. Aber was bedeutet das?

Weiterlesen

Merkposten: Das Deutsche Heer und der Einsatz Künstlicher Intelligenz auf dem Gefechtsfeld

In der Strategie der Bundesregierung für Entwicklung und Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), darauf hatte ich schon mal hingewiesen, kommen die Streitkräfte nur am Rande vor. Und öffentliche Positionierungen des Verteidigungsministeriums und der Bundeswehr dazu sind bislang auch recht sparsam. Deshalb ist es um so auffälliger, dass sich das Deutsche Heer  jetzt zu Wort gemeldet hat: Mit einem Positionspapier des Amtes für Heeresentwicklung zur Künstlichen Intelligenz in den Landstreitkräften.

Weiterlesen

Sammler: Künstliche Intelligenz und autonome Waffensysteme

In der kürzlich vom Bundeskabinett verabschiedeten Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung spielen zwar die Streitkräfte praktisch keine Rolle und werden überhaupt nur einmal erwähnt: Der künftige Einsatz von KI-basierten Technologien und Systemen wird Auswirkungen auf Streitkräfte haben und ist damit ein wichtiges Thema für die Zukunftsentwicklung der Bundeswehr. Die Bundesregierung wird hier, analog zu anderen Anwendungsgebieten, die Vor- und Nachteile einer umfassenden Bewertung unterziehen. Aber natürlich wird Künstliche Intelligenz (englisch Artificial Intelligence, AI) auch und gerade für die Nutzung in

Weiterlesen