Inst beendet, hier geht’s weiter
Die planmäßige Wartung von augengeradeaus.net ist beendet, hier geht’s jetzt wieder weiter.
Die planmäßige Wartung von augengeradeaus.net ist beendet, hier geht’s jetzt wieder weiter.
Kommentare sind geschlossen.
The USA soon admitted (not member) to the European Defense Agency. After 9 months, it's OK. Agreement imminent! We tell you everything ;-) #DéfenseUE #ScoopB2 https://club.bruxelles2.eu/2023/01/confidentiel-un-accord-imminent-entre-les-usa-et-lagence-de-defense-europeenne/ https://twitter.com/NGrosVerheyde/status/1620145696220545024
Die letzte #Patriot-Kampfstaffel ist auf dem Weg zur 🇵🇱 Stadt Zamość. Bei 60 km/h braucht das Marschband zwei Tage. Wir wünschen unseren Soldatinnen und Soldaten viel Erfolg bei ihrer Mission. @Bw_Einsatz @Poland_MOD
#WeareNATO
Mehr hier👇
http://bundeswehr.de/de/organisatio…
How long will this rate of fire be sustainable? : “According to the Ukrainian General Staff data, the number of Russian artillery strikes was the highest since 7SEP2022. The trend remains upward.” https://twitter.com/konrad_muzyka/status/1620016780596092928
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit Ihre Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Es gibt noch Darstellungsprobleme mit der Seite https://augengeradeaus.net/, was aber vermutlich am Cache liegt.
Ja, höre ich jetzt von mehreren. Bitte den Cache löschen… Bei mir sieht es jedenfalls auf verschiedenen Browsern einwandfrei aus.
@ Thomas Wiegold: Wer die Seite unter https:// aufruft, erhält ein zerschossenes Design. Der Seitenquelltext informiert, dass das .css-Stylesheet unter http:// abgelegt ist.
Bin kein Experte, aber vielleicht ist da das der Grund. http://augengeradeaus.net sieht jedenfalls normal aus.
[Hm, bei mir funktioniert es teilweise: Auf Firefox und Safari sieht es ok aus, auf Chrome habe ich auch ein zerschossenes Design. Mal gucken. T.W.]
https funktioniert noch nicht
@all
Es gibt da sehr widerstreitende Beobachtungen – https sollte und müsste funktionieren und tut es überwiegend auch. Wir behalten mal im Auge, ob das Problem anhält oder sich nach Cache-Löschungen erledigt…
Auf diesem iPad hilft auch Cache-Löschen nur temporär. Es sind aber nicht alle Seiten kaputt.
Schön dass die Technik wieder läuft. Bei der Gelegenheit hoffe ich dass bei Ihnen die DSGVO unter Dach und Fach ist und Ihnen weder hässliche Albträume noch teure Abmahnungen beschert
Guten Morgen.
Die Darstellungsprobleme auf der Startseite werden durch sogenannten „mixed content“ verursacht. Moderne Browser blockieren bei der Verwendung von HTTPS unsichere Inhalte standardmäßig. Da auf Ihrer Startseite alle JS-Scripte von einer HTTP-Ressource eingebunden werden, zerhaut es Ihnen das Layout. Das Löschen des Caches wird Ihnen da nichts nutzen.
Rufen Sie die Startseite z.B. im Firefox auf und drücken Sie F12 auf Ihrer Tastatur. Wenn Sie im sich öffnenden Webentwickler-Dialog auf das Register Konsole klicken, werden sie viele rote Einträge finden, die Ihnen zeigen welche Inhalte blockiert wurden. Z.B. „Laden von gemischten aktiven Inhalten „http://augengeradeaus.net/wp-includes/js/jquery/ui/core.min.js?ver=1.11.4″ wurde blockiert.“
Schalten Sie die Seite jedoch auf HTTP um oder deaktivieren Sie im Browser das Blockieren unsicherer Inhalte (oben links in der Adressleiste, im Bereich Zertifikat), dann kann die Seite entsprechend angezeigt werden. Die Prüfung der Seiten Unterhalb der root zeigt den von mir genannten Fehler nicht auf. Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
[Danke für den Hinweis, auch wenn beim MacBook F12 nicht weiterhilft ;-) In der Tat gibt es diese Probleme mit mixed content aus verschiedenen Gründen; interessanterweise haben sie sich bei mir in der Anzeige der Seiten bislang überhaupt nicht so ausgewirkt. Aber ich bin an dem Problem dran. T.W.]
Noch immer ist unter
https://augengeradeaus.net/
https://www.augengeradeaus.net/
das Design nicht in Ordnung. Ich habe es auf Microsoft Edge, Chrome und Firefox probiert. Überall sieht leider ähnlich schlecht aus. Auch wenn man den Cache geleert hat.
[Das macht mich ein bisschen ratlos. Die Hauptsache scheint mir allerdings, dass beim Aufruf der Einträge unter https:// das Design ok aussieht. Sorry, ich bitte um Verständnis; wir bleiben da dran. T.W.]