Schlagwort: Krisenkommunikation

Facebook fürs Krisenmanagement

Kurz mal auf der Meta-Ebene: Dass Twitter zum Benachrichtigungs-Werkzeug für Institutionen in Krisensituationen wird (und auch zum Sprachrohr von Widerstandsbewegungen), hat sich in den vergangenen Jahren schon gezeigt. Jetzt zeichnet sich ein neuer Trend ab: Facebook-Seiten ergänzen (oder ersetzen) die offiziellen Webseiten, wenn es darum geht, schnell Informationen öffentlich zu machen. Jüngstes Beispiel: seit heute hat das Büro des japanischen Ministerpräsidenten eine englischsprachige Facebook-Seite, nachdem schon vor Tagen ein englischsprachiger Twitter-Account eingerichtet wurde. Und die Internationale Atomenergiebehörde nutzt schon seit

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.