Kein Geld vom Staat- UPDATE: U.S. Army empfiehlt Zivilbeschäftigten Gang zur deutschen „Tafel“

Der finanzielle Stillstand des US-Regierungsapparates, der so genannte Shutdown, hat auch Auswirkungen auf die US-Streitkräfte in Deutschland. Vorsorglich empfahl die U.S. Army in Bayern ihren (örtlichen) Zivilbeschäftigten bei ausbleibenden Gehaltszahlungen den Weg zu Hilfsorganisationen wie der Tafel Deutschland . (UPDATE, s. unten: Die U.S.Army betont, diese Empfehlung gelte nicht für Soldaten)

Die Hinweise auf mildtätige Unterstützung fanden sich bis zum (heutigen) Mittwoch auf einer Webseite der U.S. Army Garrison Bavaria, die unter anderem in Bayern die größten Übungsplätze der US-Streitkräfte außerhalb der USA betreibt. Zusätzlich zu  zahlreichen administrativen Tipps wurde dort unter EMPLOYEE RESOURCES eine ganze Reihe deutscher Hilfsorganisationen aufgelistet (s. unten).

In einer Stellungnahme zur ersten Fassung dieses Textes betont die U.S. Army Europe&Africa:

The list of local food support was created weeks ago, when the U.S. Army was concerned that its German employees might not be getting paid during the lapse in appropriations, which could have caused them to need temporary assistance. It was released in guidance provided by the U.S. Army’s Installation Management Command-Europe under the heading “Germany Specific Resources and Legal/Rental Information” and elsewhere it was listed on websites as “local national employee resources.” It was not intended for use by Soldiers or American civilian employees, who have access to several support programs on their bases.

Nun hat sich allerdings schon Wochen geklärt, dass die deutschen Zivilbeschäftigten zunächst vom deutschen Staat ihr Gehalt bekommen und die deutschen Behörden sich das von den US-Behörden wiederholen, wenn der Shutdown vorbei ist. Zudem wurden diese Angaben erst am (heutigen) 5. November und nach meiner Meldung von der Webseite entfernt. Zuvor waren die US-Streitkräfte allerdings, so lässt sich die Stellungnahme verstehen, der Meinung, dass bei ausbleibendem Gehalt die Zivilbeschäftigten doch zur Tafel gehen sollten.

Insofern war das Missverständnis nicht ganz so offenkundig, wie die Stellunganhme der U.S. Army suggeriert. Hinzu kommt, dass in den USA selbst seit einiger Zeit der Trend besteht, dass Soldaten und ihre Angehörigen bei Food Banks nach Nahrungsmittelhilfe nachsuchen:

Food banks are seeing a surge of demand across the country as the government shutdown weathers its fourth week – and military families are among those turning to public pantries to put food on the table.
The Armed Services YMCA (ASYMCA), a nonprofit that provides support and assistance to military families, told ABC News that they’ve seen a 30%-75% jump in demand at its food banks near military bases since the shutdown began, as military personnel go without pay while the funding impasse wears on.

berichtete der US-Sender ABC bereits im Oktober.

Erstaunlich ist aus deutscher Sicht auch, dass dieses Problem seit Jahren besteht, aber das Überleben von Soldatenfamilien in den USA immer wieder von Privatinitative abhängt. In Deutschland fällt es vermutlich diesmal nur deshalb auf, weil der Shutdown so lange andauert wie bisher noch nie.

Fürs Archiv, die Liste auf der US-Webseite:

Running list of German support organizations for your kit bags

  •  Tafel Deutschland: The umbrella organization distributes food to people in poverty through its more than 970 local food banks. You can find your nearest food bank on their website. https://www.tafel.de/
  • Foodsharing e.V.: A nationwide volunteer movement that shares surplus food. The organization is also a contact point for donations and support. https://foodsharing.de/
  • Essen für Alle (Food for everyone): A non-profit association that volunteers in food rescue and distribution and sees itself as a point of contact for food aid. https://www.essen-fuer-alle.org/
  • Too Good To Go-App Nationwide “Too Good To Go bags” refer to the surprise bags sold via the Too Good To Go-App to reduce food waste. These bags contain unsellable but perfectly good food from shops, cafés, and restaurants, which can be picked up at a reduced price. To obtain one of these bags, it must be reserved in the app and picked up at the store during a specified time window, presenting the reservation receipt in the app. The app is free of charge. Too Good To Go-App
  • Verbraucherlotse (Consumer Guide): Offers a free telephone hotline (0228 – 24 25 26 27) and other contact options (email, contact form) for questions about food and nutrition. https://www.bmleh.de/DE/service/verbraucherlotse/verbraucherlotse.html

(Foto: U.S. Army 1st Sgt. William B. Baxter, 7th Army Training Command (7th ATC) Headquarters and Headquarters Company senior advisor, salutes during a Change of Command Ceremony at the Tower Barracks Water Tower in Grafenwoehr, Germany, Oct. 1st, 2025  – U.S. Army photo by Spc. Thomas Dixon)