(Vermutlich) Künftiger Kanzler: So schnell wie möglich Unabhängigkeit von den USA

Nach dem Ergebnis der Bundestagswahl am (gestrigen) Sonntag bleiben noch viele Details offen, vor allem im Hinblick auf eine Regierungsbildung – aber ein CDU-Vorsitzender Friedrich Merz als künftiger Bundeskanzler ist doch sehr wahrscheinlich. Deshalb ist eine Aussage von ihm interessant, die im Ausland sehr sorgfältig registriert wurde, im Inland dagegen bislang kaum: so schnell wie möglich, sagt Merz, müssten Deutschland und Europa Unabhängigkeit von den USA erreichen. Und das ist offensichtlich auch sicherheitspolitisch gemeint.

Zur Dokumentation die vollständige Passage mit Merz‘ Aussage in der Berliner Runde von ARD und ZDF:

20250223_Merz_USA     

 

Die Verbindung zur Sicherheitspolitik ergibt sich nicht zuletzt aus der Bemerkung des CDU-Chefs, er sei gespannt, ob auf dem NATO-Gipfel im Sommer wir überhaupt noch über die NATO in ihrer derzeitigen Verfassung sprechen. So weit ist, wenn ich nicht was übersehen habe, öffentlich noch kein führender deutscher Politiker gegangen.