Fürs Protokoll: USA mit Russland gegen UN-Resolution zur Ukraine (Nachtrag)

Am dritten Jahrestag der russischen Voll-Invasion in der Ukraine hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution gefasst, die den vollständigen Rückzug der russischen Truppen fordert. Dagegen stimmte nicht nur Russland selbst, sondern vor allem auch die USA.

Das Abstimmungsergebnis am (heutigen) Montag oben in der Grafik der UN. Die Formulierung, die offensichtlich dazu führte, dass die USA dagegen stimmten:

The General Assembly

Recalls the need for full implementation of its relevant resolutions adopted in response to the aggression against Ukraine, in particular its demand that the Russian Federation immediately, completely and unconditionally withdraw all of its military forces from the territory of Ukraine within its internationally recognized borders, and its demand for an immediate cessation of the hostilities by the Russian Federation against Ukraine, in particular of any attacks against civilians and civilian objects;

Praktische Bedeutung hat das vorerst nicht; im Gegensatz zu Beschlüssen des UN-Sicherheitsrats sind Resolutionen der Generalversammlung nicht bindend. Auffällig und bedeutsam ist halt diese gemeinsame Abstimmung von USA und Russland.

Die ganze Resolution zum Nachlesen hier; und als Sicherungskopie
20250224_UNGA_A:ES-11:L10

Nachtrag: Eine weitere Resolution wurde ebenfalls verabschiedet, diesmal bei Enthaltung der USA – die sie selbst vorgeschlagen hatten. Aber die Europäer hatten eine Ergänzung des Wortlauts durchgesetzt.