Sicherheitshalber der Podcast Folge 84: Wahlen und Europas Sicherheit, oder: stirbt FCAS bald? | Zur Geopolitik der Superintelligenz

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 84 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und ich zuerst über Europa. Welche sicherheitspolitischen Implikationen ergeben sich aus den EU-Parlamentswahlen? Was bedeuten die Ergebnisse für die Ukraine-Hilfe? Was, wenn (wie zu erwarten ist) die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich extreme politische Kräfte stärken? Ist dann bald Schluss mit französisch-deutscher Rüstungskooperation – und stirbt dann FCAS?

Im zweiten Teil werfen wir einen Blick in die nahe Zukunft und beschäftigen sich mit den geopolitischen Konsequenzen eines Rennens um die nächsten großen Durchbrüche im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Wer gewinnt im Wettbewerb um Energie, Halbleiter und Talente auf dem Weg zur Superintelligenz – und was sind die geopolitischen Konsequenzen?

Abschließend wie immer der Sicherheitshinweis, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal mit Evakuierungsaufrufen für den Libanon, einer Einkaufstour des BMVg, der Rückkehr des Airborne Lasers und Frankreichs Rückzug aus Afrika.

Europa und die Wahlen: 00:03:20
Geopolitik und KI: 00:47:32
Sicherheitshinweise: 01:19:40

Web: https://sicherheitspod.de/
Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/
Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod

Erwähnte und weiterführende Interviews, Literatur und Dokumente:

Thema 1: Wahlen und Europas Sicherheit

Yannick Pince, La défense européenne, motif de crise majeure en cas de cohabitation Macron-Bardella, Liberation, 13.06.2024

Ulrike Franke, Expertin erklärt, warum Frankreichs Schicksalswahl unangenehm für Deutschland wird , Focus, 24.06.2024

Wahlprogramm Nouveau Front Populaire, Juni 2024 (auf französisch)

Verteidigungsprogramm Rassemblement National, Februar 2022 (auf französisch)

Podcastfolge Le Collimateur, Dissolution: quelles conséquences pour la Défense ? [Le Casque et la Plume #5], 19.6.2024

Jean-Luc Melenchon & Bastien Lachaud, L’Allemagne vise-t-elle une hégémonie complète en Europe ?, 22.09.2018

Après la dissolution de l’Assemblée nationale, les dossiers de la défense suspendus « en plein vol, Le Monde, 13.06.2024

Thema 2: Geopolitik der Superintelligenz 

Leopold Aschenbrenner, Situational Awareness: The Decade Ahead, June 2024

Dwarkesh Patel Podcast, Leopold Aschenbrenner – 2027 AGI, China/US Super-Intelligence Race, & The Return of History, 04.06.2024

The Economist, The semiconductor choke-point, 13.06.2024

Paul Scharre, Future-Proofing Frontier AI Regulation: Projecting Future Compute for Frontier AI Models, 13.03.2024

Sicherheitshinweise: 

Carlo: Kanada fordert Staatsbürger zum Verlassen des Libanon auf, https://www.canada.ca/en/global-affairs/news/2024/06/minister-of-foreign-affairs-urges-canadians-to-leave-lebanon-while-they-can.html

Thomas: Shopping Spree – das BMVg auf Einkaufstour. Sozusagen auf Kredit, https://augengeradeaus.net/2024/06/bestellen-fuer-uebermorgen/

Frank: Hurra! Hurra! Der Airborne Laser ist wieder da!, https://breakingdefense.com/2024/06/missile-defense-agency-has-new-hope-for-airborne-lasers/?_ga=2.217523550.976433589.1718629687-1921492974.1716911326

Rike: Frankreich raus aus Afrika, https://www.radiofrance.fr/franceinter/podcasts/geopolitique/geopolitique-du-mercredi-19-juin-2024-1033873

Social Media Gedöns:

Sicherheitspod
Twitter: @Sicherheitspod
Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod
Blue Sky: @sicherheitspod.bsky.social

Rike
Tweet: @RikeFranke
Trööt: bagarrosphere.fr/@rikefranke
Skeet: @rikefranke.bsky.social

Frank
Tweet: @drfranksauer
Trööt: mastodontech.de/@drfranksauer
Skeet: @drfranksauer.bsky.social

Carlo
Tweet: @CarloMasala1
Skeet: @carlomasala1.bsky.social
Carlo tröötet nicht.

Thomas
Tweet: @thomas_wiegold
Trööt: berlin.social/@twiegold
Skeet: @twiegold.bsky.social