Ukraine/Russland/NATO – der Sammler am 11. August 2022
Im andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine scheint weiterhin der Süden des Landes der Schwerpunkt der Kämpfe – auch wenn sie im Osten ebenfalls weitergehen. Nach den Explosionen auf einer russischen Luftwaffenbasis auf der Krim sollen nun auch Hochspannungsleitungen aus der Ukraine Richtung Krim angegriffen worden sein. Der Sammler am 11. August 2022:
• Das britische Intel Update:
Russia is highly unlikely to be capable of fulfilling some export orders for armoured fighting vehicles because of the exceptional demand for vehicles for Russia’s own forces in Ukraine, and the increasing effect of Western sanctions.
Belarus has recently released details of a new domestically upgraded T-72B main battle tank (MBT). Belarus probably developed this alternative solution in place of an MBT modification programme previously contracted to Russian state-owned company UralVagonZavod.
Russia has long considered the defence industry to be one of its most important export successes.
However, its military industrial capacity is now under significant strain, and the credibility of many of its weapon systems has been undermined by their association with Russian forces’ poor performance in the Ukraine war.
• Das Morgenbriefing des ukrainischen Generalstabs:
The operational update regarding the #russian_invasion on 06.00, on August 11, 2022.
The one hundred sixty ninth (169) day of the heroic resistance of the Ukrainian people to a russian military invasion continues.
The enemy is concentrating its efforts on establishing full control over the territories of the Luhansk and Donetsk oblasts, maintaining the temporarily captured areas of the Kherson oblast and parts of the Kharkiv, Zaporizhzhia, and Mykolaiv oblasts, creating favorable conditions for resuming the offensive in certain directions, as well as blocking Ukraine’s maritime communications in the Black Sea.
The enemy continues to carry out air and missile strikes on military and civilian objects on the territory of our State.
The situation has not changed on the Volyn and Polissya directions. The units of the armed forces of the republic of belarus are performing the task of strengthening the protection of the section of the belarusian-Ukrainian border in the Brest and Gomel regions.
In the Siversky direction, the enemy fired barrel artillery at civilian and military infrastructure in the areas of Logy settlements of Chernihiv oblast and Vorozhba, Mezenivka, Hrabovskoe and Slavhorod of Sumy oblast.
In the Kharkiv direction, the enemy carried out fire damage near Udy, Petrivka, Protopopivka, Korobochkyne and Shevelivka.
In the Slovyansk direction, the enemy continued shelling from artillery and tanks near Karnaukhivka, Virnopilla, Bohorodychne, Mazanivka and others.
In the Kramatorsk direction, enemy used rocket artillery and tanks near Siversk, Verkhnokamyanske, Serebryanka, and Hryhorivka for fire damage. It led offensive actions near Hryhorivka and Verkhnokamyanske, was unsuccessful, withdrew. Fighting continues in the Ivano-Daryivka area.
In the direction of Bakhmut, the enemy fired at our troops from tanks and artillery near Bakhmut, Kostyantynivka, Pereizne, Vesele, Bakhmutske, Vesela Dolyna, Yakovlivka, Vershyna and Zaytsevw. Enemy carried out airstrikes near Vyimka, Spirne, Soledar, Bakhmut and Zaitseve.
The occupiers conducted reconnaissance by fighting near Yakovlivka. Our soldiers drove the invaders back. The enemy unsuccessfully conducted offensive and assault operations near Bakhmutske and Zaytseve. Enemy retreated with losses. Fighting continues in the areas of Vershyna and Dacha settlements.
In the Avdiyivka direction, the enemy carried out artillery fire near Maryinka, Vodyane, Netaylove, Avdiyivka, Pisky, Opytne and Krasnohorivka. Conducted an airstrike near Avdiivka. Conducts offensive operations in the directions of Maryinka and Piski, hostilities continue.
On the Novopavlivske and Zaporizhzhya directions, shelling from barrel and rocket artillery, tanks was recorded in the areas of the settlements of Novomykhailivka, Mala Tokmachka, Malynivka, Lukyanivske, Vuhledar, Novodanylivka, Vremivka, Bilohirya, Burlatske and Kushuhum. The occupiers used aviation near Novomykhailivka, Prechystivka and Zolota Nyva. They tried to advance near Pavlivka. Ukrainian soldiers resolutely suppressed these attempts.
In the South Buh direction, the enemy is concentrating its main efforts on holding the occupied positions and preventing the advance of our troops. Supports the high intensity of UAV reconnaissance.
The enemy shelled civilian and military infrastructure in the areas of Mykolaiv, Ukrainka, Prybuzke, Lymany, Stepova Dolyna, Blahgodatne, Vesely Kut, Kobzartsi, Bila Krynytsia, Tverdomedove and Osokorivka settlements. Airstrikes near Andriyivka, Novohryhorivka, Bila Krynytsia, Myrne, Velike Artakove, and Lozove.
The threat of missile strikes on military facilities and critical infrastructure facilities on the territory of Ukraine remains. We urge you not to ignore air warning signals.
• Das Briefing des russischen Verteidigungsministeriums:
Russian Defence Ministry report on the progress of the special military operation in Ukraine
The Armed Forces of the Russian Federation continue the special military operation in Ukraine.
Active Allied Forces‘ offensive operations have eliminated more than 50 per cent of the personnel in 14th and 66th mechanised brigades of AFU in Artemovsk and Avdeyevka directions. Mass desertions and self-willed abandonment of positions by the nationalists are being recorded.
Operational-tactical and army aviation, missile troops and artillery strikes continue against military facilities in Ukraine.
20 brigade and battalion command posts and 8 ammunition depots near Kostantinovka, Seversk, Zaitsevo, Novoselka, Ocheretino, Vodyanoye in Donetsk People’s Republic and Trudovoye in Zaporizhzhya Region have been hit.
1 missile and artillery weapons depot near Kharkov, 1 S-300 anti-aircraft missile system locator near Kramatorsk, and 264 areas of manpower, weapons, military and special equipment concentration have been destroyed.
As part of counter-battery warfare, 3 platoons of Grad multiple-launch rocket systems, 2 artillery platoons of Acatsiya guns and 3 platoons of D-30 howitzers have been suppressed at firing positions in Umanskoye, Krasnogorovka and Novgorodskoye in Donetsk People’s Republic.
Russian Aerospace Forces fighter aircraft has shot down 1 Mi-24 helicopter near Nikopol‘ in Dnepropetrovsk Region.
Russian air defence means have destroyed 7 unmanned aerial vehicles near Brigadirovka, Grakovo, Suligovka, Andreyevka, Babenkovo, Zavody and Lipchanovka of Kharkov Region.
In addition, 4 shells of multiple rocket launchers have been intercepted in the air near Lisichansk.
In total, 267 Ukrainian airplanes and 146 helicopters, 1,727 unmanned aerial vehicles, 365 anti-aircraft missile systems, 4,287 tanks and other armored combat vehicles, 797 multiple launch rocket systems, 3,290 field artillery and mortars, as well as 4,820 units of special military vehicles were destroyed during the operation.
• Angesichts der Lage rund um das Atomkraftwerk Saporischschja ist diese Meldung einer ukrainischen Aktivistin interessant: Das Kraftwerk ist unter russischer Kontrolle, und beide Seiten hatten sich gegenseitig vorgeworfen, mit Angriffen die Reaktoren zu gefährden. Von ukrainischer Seite gab es zudem die Vorwürfe, Russland wolle dieses größte Atomkraftwerk in Europa vom ukrainischen Stromnetz abkoppeln und die Stromproduktion auf die russisch annektierte Krim umleiten. Nun sollen die Hochspannungsleitungen, die von Saporischschja zur Krim führen, angegriffen worden sein:
Weitere Meldungen oder eine Bestätigung dazu gibt es bislang offensichtlich nicht.
• Großbritannien liefert weitere Mehrfachraketenwerfer an die Ukraine, zusätzlich zu den drei bereits abgegebenen. Aus der Mitteilung des Verteidigungsministeriums:
The UK will send further multiple-launch rocket systems (MLRS) to Ukraine as part of an enduring commitment to help the country defend itself against Russia’s illegal invasion, Defence Secretary Ben Wallace has announced.
Britain will also give a significant number of precision guided M31A1 missiles which can strike targets up to 80km away, enabling Ukraine to continue to defend itself against Russian heavy artillery.
Zahlen nannte das Ministerium nicht. Der Verteidigungs-Korrespondent der BBC hatte allerdings bereits am (gestrigen) Mittwochabend berichtet, es seien drei der MLRS-Systeme vorgesehen.
• Das Abendbriefing des ukrainischen Generalstabs:
The operational update regarding the #russian_invasion on 18.00, on August 11, 2022.
The one hundred sixty ninth (169) day of the heroic resistance of the Ukrainian people to a russian military invasion continues.
The situation has not undergone significant changes in the Volyn, Polissya, and Siversky directions. In Sumy oblast, the enemy shelled civilian and military infrastructure in the areas of Vorozhba, Mezenivka, Pavlivka, and Bilopilla settlements, and in Chernihiv oblast – near the village of Logy. The occupiers pay considerable attention to aerial reconnaissance by UAVs.
In the Kharkiv direction, the enemy carried out fire damage from tanks, barrel and jet artillery in the areas of the settlements of Udy, Rydne, Prudyanka, Slatyne, Nove, Ruska Lozova, Petrivka, Ukrainka, Peremoga, Baranivka, Chepil, Odnorobivka, Pechenygi and Slobozhanske. Carried out airstrikes near Rtyshchyvka and Stary Saltov.
In the Slovyansk direction, shelling was recorded near Karnaukhivka, Mazanivka, Velyka Komyshuvakha, Dovhenke, Nova Dmytrivka, Hrushuvaha, and Nortsivka, and an airstrike occurred near Zalyman.
In the Donetsk direction, the enemy is trying to break through the defense of our troops and occupy advantageous lines for further resumption of the offensive in the directions of the cities of Kramatorsk and Bakhmut. In order to constrain the actions and prevent our units from moving in other directions, the units of the Defense Forces along the contact line are engaged in fire damage.
In the Kramatorsk direction, the districts of Pryshyb, Siversk, Hryhorivka, and Verkhnokamyansk were fired upon.
The occupiers unsuccessfully tried to improve the tactical position near Hryhorivka, Verkhnyokamyanske and Ivano-Daryivka. The enemy is pushed back.
In the direction of Bakhmut, the enemy shelled the territory in the areas of Bakhmut, Kostyantynivka, Bilohorivka, Vesela Dolyna, Zaytseve, Yakovlivka, Kodema and Kurdyumivka settlements from tanks, barrel and jet artillery. Used aviation to carry out strikes near Vyimka, Spirne, Bakhmut, Soledar and Zaitseve.
The enemy, with assault actions, tried to break through the defense of our troops and advance in the directions of Yakovlivka, Bakhmutske, Zaytseve, Vershyna and Dacha. Ukrainian soldiers inflicted casualties on the occupiers and forced them to flee.
In the Avdiyivka direction, the enemy’s artillery shelling was aimed at the areas of Maryinka, Netaylove, Avdiyivka, Opytne and Krasnohorivka settlements. The occupiers also carried out airstrikes near Avdiivka and Maryinka.
The enemy tried to conduct assaults in the directions of Maryinka and Piski, but was unsuccessful, suffered losses and retreated.
On the Novopavlivske and Zaporizhzhia directions, shelling was recorded near Novomykhailivka, Tokmachka, Shevchenko, Novoyakovlivka, Hulyaipilske, Velyka Novosilka, Vuhledar, Zolota Nyva, Orihiv, Vremivka, Burlatske, Olhivske and Kushugum. Enemy aviation operated near Novomykhailivka, Prechystivka, Zolota Nyva, Shcherbaky and Poltavka.
The occupiers suffered losses and retreated during an attempted assault in the direction of Pavlivka.
In the South Buh direction, the enemy is concentrating its main efforts on preventing the advancement of units of the Defense Forces deep into the temporarily occupied territory.
Tanks and artillery of various calibers shelled the areas of Mykolaiv, Prybuzke, Lymany, Halytsynov, Zorya, Oleksandrivka, Shevchenkove, Novomykolayivka, Kiselivka, Lyubomyrivka, Polyana, Andriivka, Zeleny Hay, Bereznehuvate, Lepetykha, Ivanivka, Knyazivka, Tverdomedovka, Osokorivka, and Nikopol settlements. The enemy carried out airstrikes near Andriivka, Novohryhorivka, Lozove and Bila Krynytsia. The UAVs is actively conducting aerial reconnaissance.
In the waters of the Black and Azov seas, the enemy’s naval group continues to support the actions of the ground group of troops, to carry out the task of blocking civilian shipping in the northwestern part of the Black Sea and damaging military facilities and infrastructure elements deep in the territory of Ukraine.
Two Kalibr sea-based cruise missile carriers are ready for use.
The enemy’s personnel is demoralized. In connection with large sanitary and irreparable losses, forced mobilization measures continue in the temporarily occupied territories of Luhansk oblast.
Der Schlagabtausch um das AKW Saporischschja ist bezeichnend: Worum geht es, wenn nicht darum, ob das AKW weiterhin ukrainisch gehaltenes Gebiet versorgt? Eine Sorge die man sich in Kiew offensichtlich mit Blick auf den Winter macht. Ein tiefer Einblick, da so deutlich wird, mit welchen strategischen Fortschritten man tatsächlich rechnet.
Der erfolgreiche Angriff auf die Krim und damit die GLOCs der russischen Besatzer nach Kherson – in anbetracht der damit verbundenen Komplexität – betont die Schwerpunktsetzung ukrainischer Strategen: Man will die Russen noch vor dem Winter über den Dnjepr jagen. Ein dortiger Erfolg würde die Optionen Russlands im Frühjahr massiv einschränken und das Kriegsgeschehen in den Osten des Landes verbannen. Russland hingegen will dies verhindern.
Nachdem die Ukraine Kiev erfolgreich verteidigen konnte, den Russen im Donbass einen Phyrrussieg beigefügt hat (noch anhaltender Prozess) sucht man nun gemeinsam die Vorentscheidung im Südwesten. Dass die Ukraine eine Entscheidung in ihrem Sinne erziehlt entscheidet über ihr überleben, denn geht die Mobilisierung in Russland so weiter wie bisher, ist das Pesonalproblem nach dem Winter mehr als gelöst:
Mobilization and Force Generation Efforts (Russian objective: Expand combat power without conducting general mobilization) – Hinweis: Ich behaupte, dass wenn mehrere Einheiten ausgehoben werden, mindestens eine vollzählig ist)
https://www.understandingwar.org/sites/default/files/Russian%20Federal%20Subjects%20Generating%20Volunteer%20Units%20As%20Of%20August%2010%2C%202022.png
Und das wird nach dem Winter auch so weit sein:
Iran trained Russians on using armed drones, US intel says
The Pentagon has warned Iran not to provide armed drones to Russia for use in Ukraine.
https://www.al-monitor.com/originals/2022/08/iran-trained-russians-using-armed-drones-us-intel-says
@AoR ich hab da mal durch ein gutes Dutzend Abkürzungen gesucht. Am besten zu den oben genannten GLOCs scheint GLOC fuer Ground Lines of Communication zu passen (abgesehen vom doppelten Plural). So wie ich es verstehe sind lines of communication eine Verallgemeinerung von Nachschubwegen. Ist das Korrekt?
Bitte sehen sie mir die Nachricht nach. Ich hab mir die Mühe gemacht zu suchen und zu schreiben, weil ich ihnen, und den anderen Fachleuten hier, zuhöre.
[Sie haben völlig recht – und langsam verzweifele ich auch angesichts der fruchtlosen Bemühungen, die Erläuterung von fachspezifischen Abkürzungen einzufordern… T.W.]
@AoR:
„Man will die Russen noch vor dem Winter über den Dnjepr jagen.“
Selenskyi bleibt wohl auch aus innenpolitischen Gründen nichts anderes übrig als den Versuch zu wagen. Vor der russischen Volksabstimmung in Cherson Mitte September muss der Öffentlichkeit gezeigt werden, wer den Laden wirklich schmeisst.
„Mobilization and Force Generation Efforts“
Als caveat zur schleichenden Mobilisierung: wir wissen nichts über Kampfkraft und Gefechtswert, man kann sich jedoch ausmalen was dort stehen wird. Frisch ausgehobene und zusammengewürfelte Einheiten, mit bis zu 60jährigen, Strafgefangenen, Männer mit Kurzzeitverträgen, schlecht ausgebildet bzw. mit einer Ausbildung die viele Jahre zurück liegt und die in der Ukraine in kürzester Zeit ziemlich hart mit dem Unterschied zwischen Wirklichkeit und Propaganda bekannt gemacht werden. An schlechter Führung, altem Material, degradierender Versorgungslage und einsetzendem Winter lässt sich auch nichts ändern.
@All
Detaillierter Blick auf das offenkundige Kriegsverbrechen im Olenivka Gefängnis:
https://edition.cnn.com/interactive/2022/08/europe/olenivka-donetsk-prison-attack/index.html
@karl klarnam: Sorry, vor Monaten habe ich mir angewöhnt wieder deutlich und verständlich zu schreiben. GLOC Ground Line of Communication “ Nachub- und Versorgungswege. Ich lese virel ISW und irgendwann ist die Chiffre im Kopf.
@Eskadron: Ich drücke den Verteidigern auch die Daumen. Nur wenn vorrücken so oft bedeutet, dass man zuvor die Verteidiger mürbe gebombt hat… Kampfkraft wird gering, Gefechtswert die Standartausrüstung an Sovietmaterial sein. (Jetzt hätte ich fast RUS STAN geschrieben)
@AoR – Nur Stiefel machen noch keine Armee. Ein Umstand den auch die Ukraine zu spüren bekommt.
Und obwohl Russland und deren fünfte Kolonne nicht müde werden uns zu erklären warum die westlichen Sanktionen doch eigentlich nichts bringen würden, so sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache in Bezug auf Quantität und Qualität der russischen Wirtschaftskraft.
Kurz, der russischen Wirtschaft geht es sehr schlecht und sie ist hochgradig abhängig von westlichen Technologie Importen. Eine Substitution aus eigener Kraft und der Aufbau einer effizienten Produktion ist in über 30 Jahren nicht gelungen.
Aber letztlich haben Sie einen Punkt, ich glaube auch nicht, dass das Russland daran hindern wird einfach zum Trotz noch mehr Menschen in der Ukraine zu verheizen. Das System ist eben nicht nur menschenverachtend gegenüber seinen Feinden sondern auch gegenüber seiner eigenen Bevölkerung.
Ist eine Volksabstimmung in besetzten Gebieten wirklich ein Grund für militärisches Vorgehen irgendeiner Art? Selbst wenn die Wahlurnen nicht gleich mit vorausgefüllten Zetteln kommen – jegliche Abstimmung wäre in etwa so frei und demokratisch, als hätten die Abstimmenden jeweils eine Pistole am Kopf … Irgendwelches Theater unter russischer Regie hat null Legitimität. Das ist genau so ein Propaganda-Gewäsch, wie die tagtäglich errichteten kommunikativen Kartenhäuser aus Lügen.
Was mich in dem Zusammenhang allerdings interessiert wäre, wie die Bevölkerung in den besetzten Gebieten versorgt wird. Zerstörte Infrastruktur, Lieferketten, Supermärkte/Jobs etc. pp. – ist überliefert, wie der russische Staat gegenüber den frisch eingebürgerten Ukrainern Verantwortung übernimmt? Wenn nicht mal die Versorgung der eigenen Leute gut klappt, dürfte es auch da recht elend aussehen.
@ML-Rebell: Zustimmung, nur ist zu bedenken, dass für Putin und sein Netz die Ukraine eine „make or die“ – Sache ist. Und ich such immer noch vergeblich nach Anzeichen für eine Innenlösung … Der ukrainische Winter wird brutal und wenn die Russen tun eas ich befürchte eine humanitäre Katastrophe auf die bestehende obendrauf.
Mal zur Diskussion:
Was sagen uns eigentlich die Schäden auf dem russischen Militärflugplatz?
Doch eher Sabotage? Scheint überall verstreut gelagerte Munition deponiert zu sein.
Die 3 großen Munitionsbunker (besonders gut gesichert) sind unangetastet.
Doch kein Raketenangriff? -Dieser hätte wohl den Bunkern gegolten oder? Eher Sabotage? An die besonders gesicherten Bunker kam man nicht ran?
Unfall wohl eher nicht. So viele unbedacht Raucher…..
@AoR
Danke für den Link.
Zitat:“The Pentagon has warned Iran not to provide armed drones to Russia for use in Ukraine.“
Die US-Regierung hat echt Nerven, Forderungen an die Regierung des Iran zu stellen. Nach all den von Trump ungerechtfertigt verhängten Sanktionen, unter denen die Bevölkerung des Iran bis heute leidet und die die Biden-Administration bislang nicht zurückgenommen hat, kann man vom Iran nun keine Compliance erwarten. Payback’s a bitch. Auch wenn sie dabei über Bande spielen.
Die Waffen für die Dronen (alles selbst-entwickelt) liefert der Iran gleichmit. Bin gespannt was als nächstes kommt. Der Iran produziert, ausser einer großen Anzahl der verschiedensten Dronen, auch Mörser, Rohr-Artillerie, Raketen-Artillerie, ballistische Raketen und Cruise Missiles.
Die iranische Regierung hat bestimmt nur so auf diese Gelegenheit gewartet, es dem ‚großen Satan‘ heimzuzahlen.
@ ML-Rebell
Zitat:“…der russischen Wirtschaft geht es sehr schlecht und sie ist hochgradig abhängig von westlichen Technologie Importen. Eine Substitution aus eigener Kraft und der Aufbau einer effizienten Produktion ist in über 30 Jahren nicht gelungen.“
Der russischen Wirtschaft ist es in der Tat nicht gelungen aus eigener Kraft eine effiziente Produktion aufzubauen. Russland exportiert aufgrund der Sanktionen auch weniger Öl und Gas. Aber aufgrund des Preisanstiegs verdient Russland laut Medienberichten 30% mehr mit den Exporten als vorher. Die Meldungen darüber, wie schlecht es der russischen Wirtschaft doch geht, finden sich auf allen westlichen Nachrichtenportalen. Aber zur Wahrheit gehört nunmal auch, dass das den Krieg in der Ukraine noch nicht beendet hat. Wenn man die Meinungen von Experten zur Dauer dieses Krieges so liest, dann muss man zu dem Schluß kommen, dass die Sanktionen auch bis in das nächste Jahr keine Auswirkungen auf die Fortsetzung des Krieges haben werden. Das bedeutet nicht, dass sie mit der Wirkung auf die Wirtschaft und damit auch auf die Bevölkerung nicht recht hätten. Nur nützen wird es wenig.
Es gehört eben zur Stärke autoritärer Regierungen, dass sie sich um die öffentliche Meinung nicht zu scheren brauchen. Schauen Sie sich den Iran an. Auch gegen den Iran besteht seit Jahren ein strenges Sanktionsregime und der Wirtschaft und der Bevölkerung geht es nicht gut. Aber das ändert an der Politik der iranischen Regierung rein gar nichts. Bei uns sieht das völlig anders aus.
Zum Winter hin eine weiterhin hohe Inflation, wenn hohe Preise für Energie und Lebensmittel die Menschen zu echten Einschränkungen zwingen, wenn die Schlangen vor den Suppenküchen wieder länger werden und evtl. eine Wirtschaftskrise wg. Gas- und Strommangel zu Produktionsausfällen und steigender Arbeitslosigkeit führen, dann werden wir sehen was passiert.
Natürlich kann die Regierung versuchen das weiter auf Pump abzupuffern. Aber die Null-Zinspolitik der EZB ist vorbei. Solange die Null-Zinspolitik galt, verdiente der Staat mit der Verschuldung sogar Geld. Das ist nun ebenfalls vorbei.
Was glauben Sie? Wenn es um Leidensfähigkeit geht, welches Volk hält dann länger durch, die Russen oder wir?
Und wie, glauen Sie, soll die Ukraine ihre Bevölkerung durch den Winter kriegen? Ohne die finanziellen Hilfen aus den USA und von der EU wäre die Ukraine längst bankott. Ohne russisches Gas und Öl und wenn Angriffe auf Kraft- und Umspannwerke, die Versorgung mit Elektrizität unterbrechen, dann erwarte ich eigentlich eine weitere Fluchtwelle aus der Ukraine zum Winter. Das wird die Belastungen auch bei uns nicht verringern.