Ukraine/Russland/NATO – der Sammler am 26. April 2022
Im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine konzentrieren sich die Kämpfe auf die so genannte Kontaktlinie, den seit Jahren bestehenden Frontverlauf zwischen den russisch unterstützten – und inzwischen besetzten – Gebieten im Osten des Landes und den Gebieten unter ukrainischer Kontrolle. Der Sammler am 26. April 2022:
• Das britische Intel-Update:
Russian forces are likely attempting to encircle heavily fortified Ukrainian positions in the east of Ukraine.
The city of Kreminna has reportedly fallen and heavy fighting is reported south of Izium, as Russian forces attempt to advance towards the cities of Sloviansk and Kramatorsk from the north and east.
Ukrainian forces have been preparing defences in Zaporizhzhia in preparation for a potential Russian attack from the south.
• Das Morgenbriefing des ukrainischen Generalstabs:
The sixty-second day of the heroic resistance of the Ukrainian people to a russian military invasion continues. A russian federation continues its full-scale armed aggression against Ukraine.
russian enemy continues to carry out offensive operations in the Eastern Operational Zone in order to defeat the Joint Forces, establish full control over the territory of Donetsk and Luhansk oblasts and maintain the land route with the occupied Crimea.
In the Volyn and Polissya directions, the condition, position and nature of the russian enemy’s actions did not change significantly. The russian enemy did not take active action in these areas. Certain units of the Armed Forces of the republic of belarus on a rotational basis perform tasks to cover the Ukrainian-belarusian border in Brest and Gomel regions.
In the northern direction, there were no signs of russian enemy forming a strike group to resume offensive operations. In the districts of Bryansk, Kursk and Belgorod oblasts adjacent to Ukraine, russian enemy has strengthened the protection of the border and checkpoints, and is conducting engineering equipment for positions. russian occupiers in border areas have intensified anti-sabotage measures.
In the Slobozhansky direction, russian enemy is strengthening groups of troops, continuing to partially blockade the city of Kharkiv, and firing on units of Ukrainian troops and critical infrastructure.
russian invaders are trying to launch an offensive in the direction of the settlement of Zavody. Fighting continues.
In the Donetsk and Tavriya directions, russian enemy is moving command and control points closer to the line of combat.
russian enemy fires on the positions of Ukrainian troops with the use of mortars, artillery, rocket-propelled grenade launchers along the entire line of contact, as follows:
in the Severodonetsk direction, russian enemy is fighting in the area of the settlement of Rubizhne;
in the Popasna direction russian enemy is trying to capture Popasna, the battles continue;
in the Avdiivka direction russian enemy tries to conduct offensive actions and has no success;
in the Kurakhiv direction russian enemy unsuccessfully carried out offensive operations in the direction of the settlements of Novomykhailivka and Marinka;
in the Zaporizhzhia direction, russian enemy is conducting offensive operations in the direction of the settlement of Trudolyubivka, fighting continues.
russian enemy is carrying out massive fire and blocking of Ukrainian units in the area of the Azovstal plant in Mariupol.
In the South Buh direction, russian enemy, along the entire line of contact, carried out single shellings of Ukrainian units. Reconnaissance activity around the administrative border of the Mykolayiv area is noted.
In the area of the settlement of Velyka Oleksandrivka, Kherson oblast, the defenders of Ukraine destroyed an ammunition depot and a large number of russain enemy personnel (more than 70 russian enemies were eliminated). The exact number of dead is being clarified.
Units of russian occupiers also suffered personnel losses in the area of the settlements of Novodmytrivka and Bilousove.
russian occupiers continue to plunder the local population in the temporarily occupied territories of Ukraine.
Units of the armed forces of the russian federation are trying to conduct air reconnaissance over the territory of Odesa oblast. They suffer losses.
Ten air targets were hit by a grouping of the Air Force of the Armed Forces of Ukraine for the previous day: three planes, four UAVs of operational and tactical level and three cruise missiles..
In the past 24 hours, six russian enemy attacks have been repulsed in Donetsk and Luhansk, four tanks, five artillery systems, thirteen units of armoured vehicles, fifteen units of motor vehicles, two tankers and one anti-aircraft gun have been destroyed.
• Das Morgenbriefing des russischen Verteidigungsministeriums:
During the night, high-precision air-launched missiles of the Russian Aerospace Forces hit four military facilities of Ukraine. Including two areas of manpower and military equipment concentration of the enemy, as well as two ammunition depots in the Kurulka and Novaya Dmitrovka districts of the Kharkov region.
87 military assets of Ukraine were hit by the tactical and army aviation. Among them: 79 areas of manpower and military equipment concentration.
About 500 enemy personnel, 59 armored vehicles, artillery pieces and cars were destroyed, as well as more than 60 fighters of the nationalist formation Donbass in the area of the Rubtsy of the Donetsk People’s Republic.
In addition, two launchers of Buk-M1 and Osa AKM anti-aircraft missile systems were destroyed in the areas of Veseloye and Prishib, as well as two ammunition depots in the areas of the settlements of Novoselovka and Slavyansk.
Rocket troops and artillery performed 1299 firing tasks during the day.
37 control points, 114 strongholds of Ukrainian troops, 983 areas of concentration of manpower and military equipment, 139 positions of Ukrainian artillery and 21 ammunition depots were hit.
Also, two Ukrainian S-300 anti-aircraft missile systems, a Tochka-U tactical missile launcher and an electronic warfare station were destroyed near the village of Barvenkovo.
Russian air defence means shot down 13 Ukrainian unmanned aerial vehicles in the areas of the settlements of Novy Mir, Ocheretino Mirnoye, Donetsk, Novolyubovka, Balakleya, Kozacha Lopan.
In addition, two Ukrainian Tochka-U missiles were shot down by the Buk-M1 anti-aircraft missile system in the air over the settlements of Tokmak, Zaporozhye region and Svatovo, Kharkov region.
In total, since the beginning of the special military operation, 141 aircraft, 110 helicopters, 583 unmanned aerial vehicles, 269 anti-aircraft missile systems, 2,576 tanks and other armored combat vehicles, 287 multiple rocket launchers, 1,111 field artillery and mortars, as well as 2,392 units of special military vehicles have been destroyed.
• Das Abendbriefing des ukrainischen Generalstabs:
The sixty-second day of the heroic resistance of the Ukrainian people to a russian military invasion continues. A russian federation continues its full-scale armed aggression against Ukraine.
russian enemy continues to carry out offensive operations in the Eastern Operational Zone in order to defeat the Joint Forces, establish full control over the territory of Donetsk and Luhansk oblasts and maintain the land route with the occupied Crimea.
russian enemy continues to launch missile and bomb strikes on military and civilian infrastructure.
In the Slobozhansky direction, russian enemy groups from the 6th Combined Arms Army of the Western Military District, the coastal troops of the Baltic and Northern Fleets continue to partially block Kharkiv and fire on it.
In the Izium direction, russian enemy units and subdivisions of the 1st Tank Army, the 20th and 35th Combined Arms Armies, the 68th Army Corps and the Airborne Forces, supported by artillery, are advancing in the direction of Barvinkove. In order to reconnoiter the positions of Ukrainian troops, russian enemy continues to use UAVs in this area.
In the areas of the Belgorod region bordering Ukraine, russian occupiers continue to hold field camps to restore combat readiness and train units. According to available information, up to five battalion tactical groups of russian enemy are in the immediate vicinity of the state border of Ukraine in this area.
In the Donetsk direction, russian enemy is taking active action along almost the entire line of contact. The main efforts are focused on taking control of Rubizhne, Popasna and Marinka.
In the Severodonetsk direction, as part of the regrouping of troops in the direction of Kreminna, russian occupiers moved to a tank battalion from the 90th Tank Division, as well as a pontoon-bridge unit from the 12th separate engineering brigade of the Central Military District.
To develop the offensive in the direction of the settlement of Lyman, russian enemy is building up a group of troops.
russian invaders do not stop artillery shelling and air strikes on Mariupol. The blocking of units of our troops in the area of the Azovstal plant continues.
In the South Buh and Tavriya directions russian enemy continues to hold the occupied frontier, in some areas it tries unsuccessfully to improve the tactical position, improves the engineering equipment of its positions and carries out shelling of positions of our armies.
In the transnistrian region of the Republic of Moldova, units of the operational group of russian troops have been put on alert „Full“, the security forces have been transferred to a reinforced mode of service.
In the Volyn, Polissya and Siversky directions, certain units of the Armed Forces of the republic of belarus perform tasks to strengthen the protection of the Ukrainian-belarusian border.
• Das Abendbriefing des russischen Verteidigungsministeriums:
Im Laufe des Tages wurden 32 ukrainische Militäreinrichtungen von hochpräzisen Flugkörpern der russischen Luftwaffe getroffen. Darunter: 20 Gebiete, in denen ukrainische Arbeitskräfte und militärische Ausrüstung konzentriert sind, vier Raketen- und Artilleriewaffendepots in den Gebieten von Slowjansk und Druschkowka in der Volksrepublik Donezk, der Kommando- und Kontrollposten des 105. territorialen Verteidigungsbataillons und zwei Artilleriebatterien.
Die taktischen und militärischen Flugzeuge der russischen Luftwaffe trafen 33 ukrainische Militäreinrichtungen, darunter 23 Gebiete, in denen sich Personal und militärische Ausrüstung des Gegners befanden. Bei den Angriffen wurden bis zu 200 Nationalisten und über 40 gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriegeschütze und Fahrzeuge zerstört.
Ein Buk-M1-Boden-Luft-Raketensystem in der Nähe von Sloviansk und drei Munitions- und Treibstoffdepots in der Nähe von Volne Polye und Chervonne wurden ebenfalls zerstört.
Die Raketen- und Artilleriekräfte führten im Laufe des Tages 100 Schießübungen durch. Fünf Gefechtsstände der ukrainischen Truppen, 81 Konzentrationspunkte feindlicher Truppen und militärischer Ausrüstung sowie 8 Artilleriebatterien wurden getroffen.
Zwei Mehrfachraketenwerfer in der Nähe des Dorfes Berezovka und ein Buk-M1 Boden-Luft-Raketensystem in der Nähe des Dorfes Komar wurden zerstört.
Russische Luftabwehrkräfte schossen sechs ukrainische unbemannte Flugzeuge in der Nähe der Siedlungen Brazhkovka, Kolesnikovka, Komissarovka, Kozinka, Lozovaya und Lenina ab.
Seit Beginn der militärischen Sonderoperation wurden insgesamt 141 Flugzeuge, 110 Hubschrauber, 589 unbemannte Luftfahrzeuge, 272 Boden-Luft-Raketensysteme, 2.588 Panzer und andere gepanzerte Kampffahrzeuge, 292 Mehrfachraketenwerfer, 1.124 Stück Feldartillerie und Mörser sowie 2.403 Stück militärische Spezialfahrzeuge zerstört.
(Übersetzt mit deepl.com)
• Nur am Rande Thema in den Briefings – z.B. in dem der Ukraine erwähnt – ist die Situation in Transnistrien, des abtrünnigen und praktisch russisch kontrollierten Teils der Republik Moldau, das direkt an die Ukraine grenzt. Dort wurden am Dienstag zwei Antennenanlagen für Radiosendungen gesprengt – und die Befürchtung ist, dass damit, von wem auch immer beabsichtigt, diese Region Teil des russischen Krieges wird.
Aufschlussreich ist dazu der Bericht der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS:
The recent terror attacks in the self-proclaimed Transnistrian republic can be traced to Ukraine, Transnistria President Vadim Krasnoselsky said on Tuesday. (…)
On April 26, unidentified assailants blew up two antennae of the regional radio center in the community of Mayak of the Grigoriopol district in Transnistria. On Monday, the building of the Transnistrian State Security Ministry in Tiraspol was shelled from hand-held grenade launchers and a military unit in the village of Parkany was attacked. There have been no reports about victims so far.
(Für Dienstag voraussichtlich abgeschlossen)
Auch wenn ich an diesem Blog schätze, dass die verschiedenen Sichtweisen weitgehend Kommentarfrei nebeneinander gestellt werden. Die Meldungen des russischen Verteidigungsministeriums lesen sich für mich immer wie unfreiwillige Satire.
Immer der Hinweis auf Hochpräzisionsmunition und militärische Ziele. So nach dem Motto. „Wären es keine, hätten wir sie ja nicht getroffen…“
Aber hinsichtlich der verwendeten Sprache: Ich finde im russischen Briefing regelmäßig Formulierungen wie diese hier:
Aha. Da werden also 500 Soldaten nicht getötet, sondern „destroyed“, also „zerstört“ bzw. „vernichtet“. Bin ich der einzige, dem sich da die Nackenhaare aufstellen? Sagt man das auf Russisch so unterschiedslos. Es handelt sich ja immerhin um eine offizielle Übersetzung durch die russische Seite selbst, und die Qualität ist ansonsten eher am oberen Ende.
Dazu muss man aber auch sagen, dass der triefende Pathos der ukrainischen Seite bei ihren Berichten über den „heroischen Verteidigungskampf“ auch ein bißchen outré erscheint.
Im offiziellen BW-Sprech heißt es auch „Schütze vernichtet“, also….
Euphemistisch kann man auch „neutralisiert“ sagen. Oder „permanently removed from influence“.
CNN meldet die Zerstörung von zwei Funktürmen (laut transnistrischen Innenministerium die „leistungsstärksten“) auf dem Territorium von Transnistrien durch nicht näher bezeichnete Explosionen. Die Ukraine spricht dabei von geplanten Provokationen von Russischen Sicherheitsdiensten.
@Metallkopf: das hat nichts mit der russischen Sprechweise zu tun. Das ist militärisch bedingt. Ziele werden zerstört, bzw. vernichtet. Das ist klar und eindeutig.
Das mag hart klingen, aber genau darum geht es ja am Ende beim militärischen Handeln im Schießkrieg: den Feind auf dem Schlachtfeld vernichten.
Was die Darstellungen der Verteidgungsministerien angeht: es ist natürlich auffällig das jedes sein „Wording“ hat. Die Russen betonen das Präzise, das Technische – die Ukrainer hingegen das Heroische. Das muss scheinbar auf beiden Seiten sein.
Generell bin ich gespannt was uns die kommenden Tage bringen. Die russischen Vorstöße bringen wenig Geländegewinne, scheinen aber stetig zu sein. Die Frage ist wie sich die Waffenlieferungen des Westens in der offenen Feldschlacht auswirken werden und ob Russland noch stärkere Geschütze auffahren wird.
Beim Einmarsch der US- Truppen in den Irak war stets die Rede von „gezielten Luftschlägen“ in den Nachrichten, verbunden mit dem Hinweis, Kollateralschäden gering zu halten. Ich denke, es ist die russische Variante, wenn sie von Hochpräzisionsmunition sprechen.
RUS hat eine wichtige Brücke (wohl die einzige Landverbindung auf UKR-Gebiet ) welche die Region Odessa mit dem Südwesten des Landes verbindet, mit Rakten angegriffen:
„ Russian missile strike hit bridge over Dniester Liman in Odesa region. Traffic closed“
Zusammen mit den „zufälligen“ Ereignissen in Transnistrien ergibt sich ein Bild, das auf eine bevorstehende Aktion von RUS in dem Bereich hindeutet.
A schließt man damit eine potentielle Nachschubroute sowohl nach als auch von Richtung Odessa, B kann man dann Odessa von zwei Seiten in die Zange nehmen.
[Ohne Quellenangabe ist so was hier nicht gerne gesehen.
Ich kann natürlich auch selbst eine Suchmaschine bedienen, finde da allerdings bislang nur liveuamap.com ohne weitere Quellenangabe
https://liveuamap.com/en/2022/26-april-russian-missile-strike-hit-bridge-over-dniester
und wäre schon dankbar, wenn dafür darüber hinaus belastbare Quellen geliefert würden.
T.W.]
Ernst Jünger berichtet aus dem 1. WK von „angetötet“ als Jargon für „verwundet“. Flapsigkeit oder Übersachlichkeit oder heroische Verklärung als Mittel, Distanz zu gewinnen.
@Brainstormer:
Da geht es wohl um die einzige Eisenbahnverbindung von der Ukraine nach Ismajil und nach Moldawien, südlich von Transnistrien. Die E87 ist davon nicht betroffen.
@alle Sprachwissenschaftler
Im US Air Force Jargon spricht man von „target servicing“. Daraus spricht eher ein Dienstleistungsgedanke. Andere Länder, andere Sitten.
Das „destroy“ aus dem russischen Briefing ist vermutlich eine direkte Übersetzung des russischen уничтожать, welches vernichten heißt. Es hat mich schon vor dem Ukrainekrieg irritiert, dass in russischen Veröffentlichungen der feindliche Soldat „vernichtet“ wurde. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass уничтожать die Stelle unseres „Töten im Krieg“ angenommen hat. Man denke an das deutsche Wort Schlacht, dass eindeutig von „schlachten“ herkommt. Dort ist uns nur nicht mehr die Herkunft sofort bewusst. Interessanterweise (und angesichts der Ähnlichkeit der Sprachen) verwenden die Ukrainer ebenfalls „destroy“ in Zusammenhang mit der Tötung von russischen Soldaten. Ich zitiere aus dem obigen Briefing: „the defenders of Ukraine destroyed an ammunition depot and a large number of russain (sic!) enemy personnel (more than 70 russian enemies were eliminated).“
@ Johannes Ritter @ Thomas Müller @ GolfEcho83 Keiner hier gedient? Die einzige offizielle Bezeichnung bei der Bw hierfür ist egal wann und wo für was „kampfunfähig“ . Und das wird auch nicht erst seit gestern jedem Rekruten traditioneller Weise bereits in den ersten Tagen der Grundausbildung aus gutem Grund eingehämmert!
Auf mehreren deutschen Verlagswebseiten (u.a. Focus und Stern) wird über erweiterte Suizide von russischen Oligarchen und ihren Familien berichtet. Sowohl im Inland als auch im Ausland. Bei den russischen Inlandsfällen darf die Polizei nicht ermitteln, meistens ist die Familie erschossen oder erstochen worden, er hat sich aufgehängt.
Offensichtlich macht sich unter Putins Lakaeien Unzufriedenheit breit. Nur wer aufmuckt wird eliminiert. Putin regiert mit eiserner Hand.
Ab Mittwoch werden die russischen Gaslieferungen an Polen und Bulgarien eingestellt. Nach russischer Aussage weil beide Staaten nicht wie gefordert in Rubel bezahlen wollen.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/gas-polen-103.html
Es wird höchste Zeit, sämtliche Energielieferungen aus RUS zu kappen. Während desen faselt Mützenich noch von humanitären Maßnahmen und Korridoren im Kriegsgebiet. Der lebt wohl nicht im hier und jetzt. Das, was der nimmt, will ich auch.
@TW
Zur Brücke bei Odessa:
Korrekt, zuerst bei liveuamap und Twitter aufgetaucht.
Weitere Quelle:
https://odessa-journal.com/an-enemy-missile-damaged-a-bridge-across-the-dniester-estuary/
@Picco
In über 14 Jahren Bundeswehr noch nie gehört. Ausschlieslich vernichtet, bekämpft, etc. Selbst im Dresdner Elfenbeinturm…
und hier mal wieder eine andere Quelle:
https://de.topwar.ru/195501-stalo-izvestno-o-povrezhdenii-zheleznodorozhnogo-mosta-v-pgt-zatoka-odesskoj-oblasti.html
@TW, hoffe der Link ist Ok
Der militärische Sprachgebrauch ist doch ganz einfach:
„Vernichten“ (für Einheiten und Einzelpersonal):
Dem Feind solche Verluste zufügen, dass er für den weiteren Kampf ausfällt.
„Zerschlagen“ (für Einheiten):
Die Kampfkraft des Feindes so herabsetzen, dass er für eine begrenzte Zeit nicht mehr am Kampf teilnehmen oder zumindest seine Absicht nicht mehr ausführen kann.
„Zerstören“ (für Objekte oder Einrichtungen):
Ein Objekt so beschädigen, dass es für längere Zeit nicht weiter genutzt werden kann.
Im militärischen Sprachgebrauch findet sich weder das „kampfunfähig“ noch das „getötet“ wenn man über die Wirkung auf den Gegner spricht. Wer nicht weiß, welche Wirkung er erzielt hat, der hat „bekämpft“.
[So, und damit ist auch diese Debatte schon erledigt. Die übrigen Kommentare, in denen gerne auch mal ‚indiskutabel‘ und ’steht nicht zur Diskussion‘ durcheinander geworfen wird, lasse ich weg. T.W.]
@PioFritz: Der Economist hat gerade einen Bericht auf die Website gestellt, der etwas anders klingt. Tenor: Urlaub in Dubai statt Frankreich als wichtigste Folge der Sanktionen.
@Zivi:
was hat jetzt Urlaub mit Gaslieferungen zu tun?
Zahlen wir eigentlich nicht auch nicht in Rubel? Warum werden wir dann noch beliefert?
Ich denke, dass bei der Diskussion um schweren Waffen auch immer auf die Gaslieferungen geschielt wurde, nach dem Motto hoffentlich dreht uns Putin den Hahn nicht ab.
[Nur der vorsorgliche Hinweis, dass die ganze Gaslieferungsentwicklung in ihren Facetten hier den Rahmen bei weitem sprengt. T.W.]
@ T.W. Ich kann natürlich verstehen, dass Sie hier Ordnung halten müssen und die offizielle Wortwahl natürlich nichts mit dem Thema zu hat. Schade nur, dass Sie dann vorab drei völlig unqualifizierte Aussagen in diesem Zusammenhang zulassen und mir dann noch eine Antwort auf den größten Unfug verwehren bzw. diesen wenigstens nicht selber richtigstellen. Die offiziellen Bezeichnungen leiten sich aus den Zentralen Dienstvorschriften ab und müssen daher zumindest bei jedem Laufbahnlehrgang Offz/Uffz in einer Lehrprobe verwendet werden. Da wird weder getötet, vernichtet, eliminiert oder was auch immer die Leute so von sich geben. Spätestens beim ersten Schießen wird (sollte) das jedem deutlich gemacht werden. Zu behaupten in 14 Jahren Bw noch nie was davon gehört zu haben ist daher vorsichtig ausgedrückt einfach unglaubwürdig. Und da zumindest „der offizielle Sprech“ auf Grund der eindeutigen Rechtsvorschriften vorgegeben ist und nicht meiner subjektiven Wahrnehmung entspringt, weiß ich nicht was daran diskutabel, diskussionswürdig oder was auch immer sein soll. Keine Sorge, ich werde mich hier auch nicht weiter beteiligen, aber mir stellen sich nach so vielen Dienstjahren einfach die Nackenhaare auf wenn ich so etwas, gerade in einem für mich über lange Zeit sehr interessanten Blog lesen muss und das unwidersprochen im Raum steht. Alles Gute!
[Es steht Ihnen natürlich frei, angesichts meiner Reaktion auf die Verwechslung der Begriffe ‚indiskutabel‘ und ’steht nicht zur Diskussion‘ dieses Blog für uninteressant zu erklären. T.W.]