ISIS-Sammler: Erste Angriffe der Belgier, Niederländer fliegen, US-Kampfhubschrauber
Damit das Thema ISIS hier aufgrund der innenpolitischen Bundeswehr-Debatte nicht völlig untergeht, ein paar (unvollständige) aktuelle Informationen:
• Belgische F-16 haben am (heutigen) Sonntag erstmals Ziele im Irak angegriffen, melden belgische Medien, allerdings noch ohne Details:
[BREAKING] De Belgische F-16’s hebben een eerste luchtaanval uitgevoerd boven Irak.
— VTM NIEUWS (@VTMNIEUWS) October 5, 2014
• Niederländische F-16 haben ihre ersten bewaffneten Flüge über dem Irak absolviert, ihre Waffen aber noch nicht eingesetzt, teilte das niederländische Verteidigungsministerium mit: Eerste vluchten Nederlandse F-16’s boven Irak • Die USA haben ihre Angriffe in Syrien und im Irak fortgesetzt und dabei (in Irak) erstmals Kampfhubschrauber vom Typ Apache eingesetzt, teilte das Pentagon mit:
U.S. military forces continued to attack ISIL terrorists in Syria yesterday and today, using fighter aircraft to conduct three airstrikes. Separately, in Iraq U.S. military forces used helicopters and attack, bomber, and fighter aircraft to conduct six airstrikes against ISIL in Iraq.
• Ein wenig unter geht hierzulande, dass auch die Franzosen mit Luftangriffen aktiv sind. Deren letzte Meldung, vom 3. Oktober: Opération Chammal : première mission aérienne de nuit • Zu den weiteren Entwicklungen, vor allem in der syrischen Stadt Kobane, nahe der türkischen Grenze, verweise ich auf die Zusammenfassung von SpOn. Was da nicht drinsteht: Eine kurdische Kämpferin soll sich in die Luft gesprengt haben, um ISIS-Kämpfer zu stoppen.
#YPG berichtet: Kurdische Selbstmord-Attentäterin tötet viele #ISIS-Kämpfer #Kobane via @KURDISTAN_ARMY: #ArinMirkan pic.twitter.com/dVhZ70Hrpb — Dirk Emmerich (@DEmmerich) October 5, 2014
Ich fürchte, weiter nach Entwicklung.
Nachtrag: Eine heiße Geschichte, die der Kollege vom McClatchy News Service da ausgegraben hat, auch wenn sie weniger mit ISIS als mit der Al-Nusra-Front und Al Kaida zu tun hat…
Sources: U.S. air strikes in Syria targeted French agent who defected to al Qaida
A former French intelligence officer who defected to al Qaida was among the targets of the first wave of U.S. air strikes in Syria last month, according to people familiar with the defector’s movements and identity.
Two European intelligence officials described the former French officer as the highest ranking defector ever to go over to the terrorist group and called his defection one of the most dangerous developments in the West’s long confrontation with al Qaida.
Nachtrag 2: Ein Leser schrieb mir, ich hätte die Australier vergessen. Wie oben schon gesagt: richtig vollständig kann es in diesen Tagen nicht sein. Zu den australischen Aktivitäten:
GALLERY: RAAF KC30 MRTT conducts first foreign AF refuel with French Rafale for Iraq http://t.co/TPX0hUvklQ pic.twitter.com/hMRQQTvoFe
— Eamon Hamilton (@eamonhamilton) October 6, 2014
(Foto: Niederländische F-16 – defensie.nl)
Ixh weiß, es ist Haarspalterei und manch einer ordnet das auch so ein, das alle bewaffneten kurdischen Einheiten als Peshmerga bezeichnet werden. Meinem Verständnis nach stammt die Kämpferin von der „Kurdischen Armee“, also den bewaffneten kommunistisch orientierten Milizen in Syrien, auch als YPG/HPG bezeichnet. Sie sind auch bereit (und haben das schon bewiesen) als Selbstmordattentäter zu sterben. Ihre Kampfmoral ist recht hoch.
Die Peshmerga wiederum sind eher im Irka/Iran zu finden und nicht eine Armee (obwohl das oft draufsteht) sondern die bewaffneten Kräfte von Großfamilien. Also eher Stammeskämpfer. Selbstmordattentate sind eher nicht ihr Ding, zumal ihre Moral als eher niedrig einzuschätzen ist.
Beide (kurdische) Seiten haben zwar den gleichen Feind, sind sich untereinander aber auch nicht grün und haben unterschiedliche politische Ziele. Die wären (meiner Meinung nach) in einem kurdischen Staat so groß, das sie wiederum zu einem Bürgerkrieg führen würden.
Oder liege ich da falsch?
@Roman
yep, korrekt, mein Fehler. Ich ändere das.
Im Irak nimmt IS gerade Ramadi ein aus dem irakische Regierungskräften heute evakuiert wurden (geflohen sind). IS hat damit fast alles westlich von Baghdad in der Hand insbesondere die Strassen 1 und 12 von Baghdad nach Jordanien und Syrian. Nächste Station ist Abu Ghraib wo bereits IS Infiltration stattgefunden hat. Das ist dann Artilleriereichweite zum Baghdad International Airport (BIAP) der für eine eventuelle Evakuierung aus Baghdad offengehalten werden muss. Apache Hubschrauber sind auf BIAP stationiert mit dem ausschließlichen Auftrag diesen zu schützen. Wenn diese jetzt eingesetzt werden bedeutet das das einigen Leuten gerade der Ar*** auf Grundeis geht.
IS hat auch einige Position in sunnitischen Dörfern südlich von Baghdad und kann damit die Landroute nach Kuwait unterbrechen. Wenn BIAP geschlossen wird und die Route nach Kuwait in Gefahr ist dann bleibt dem U.S. Personal in der Green Zone nur noch der Weg (ironischerweise) nach Osten in den Iran offen.
Letzte Woche hat man ein zusätzliches Marineregiment nach Kuwait beordert. Das könnte helfen einen Landfluchtweg freizukämpfen .
—
In Kobane ist IS inzwischen in die Stadt vorgedrungen. Verschiedene Videos zeigen IS Panzer dort unbehindert auf weiter Flur und in Sichtweite der türkischen Grenze. Kein einziger U.S. Flieger hat sich bemüht die anzugreifen und die Türken erlauben keinen Nachschub für die in Kobane eingeschlossenen Menschen. Medien die Kobane von der türkischen Grenze aus beobachteten wurden von den Türken heute mit direkten Tränengasbeschuss auf deren Autos verjagt (recht dramatisches BBC Video: http://www.bbc.com/news/world-middle-east-29499683) Man will wohl keine Zeugen wenn das von den Türken und den USA geduldete Abschlachten der syrischen Kurden durch IS anfängt.
Könnte ein Verzweiflungstat aufgrund von mangelnder Bewaffnung sein. In den vielen amateurhaften Videos der syrisch-kurdischen Seite, die es von den Gefechten ins Netz schaffen, sieht man seit Tagen immer wieder Aufnahmen von feindlichen Kämpfern, zB. hier.
http://www.youtube.com/watch?v=acElY0tgSeo
Für mich ebenfalls ein Indiz, dass die IS-Krieger wenig Respekt vor der Feuerkraft der Kurden haben. Vermute, dass der Fall der Stadt Kobane in den nächsten Tagen oder Wochen bevorsteht.
@Roman „[Kurden] sind sich untereinander aber auch nicht grün und haben unterschiedliche politische Ziele. Die wären (meiner Meinung nach) in einem kurdischen Staat so groß, das sie wiederum zu einem Bürgerkrieg führen würden.“
Richtig. Und deshalb gibt es keinen kurdischen Staat und sollte es auch keinen geben. Aber Berlin scheint das anders zu sehen und fördert mit den Waffenlieferungen gerade kurdische Autonomie. Wie es endet wenn man innerlich zerstrittenen Gruppen einen neuen gemeinsamen Staat gibt kann man gerade im Südsudan beobachten. Ist kein schöner Anblick …
Gab es nicht schon mal eine Diskussion ob Kampfhubschrauber nicht auch Bodentruppen sind? Mir ist so.
Wie auch immer, ein Einsatz von regulären Bodentruppen scheint nun wirklich trotz aller Dementi nicht in allzu weiter Ferne liegen. Shit. Verrückte Welt :(
Ein klein wenig OT, aber da ich den Link gerade da habe: Neulich wurde ich hier in den Kommentaren gefragt, warum ich an dem Begriff/Kürzel ISIS (statt IS) festhalte.
Hier was zur Erklärung:
In New Front Against Islamic State, Dictionary Becomes a Weapon
Kampfhubschrauber.. das ist schon deutlich näher am Boden.
Da denkt man es kann nicht schlimmer kommen… dann dieses Bild mit dieser Nachricht.
Und dann der Gedanke das dieser Weg wohl angenehmer und sinnvoller ist, als dem Islamischen Staat lebendig in die Hände zu fallen. Übel.
Kleine sensationelle Meldung:
Ziel der jüngsten U.S. Luftangriffe auf Jabhat alNusra, al Qaeda in Syrien, war ein französischer Agent und Sprengstoffspezialist der zu al-Qaeda übergelaufen war! Das Ziel wurde verfehlt!
Die Quelle: http://www.mcclatchydc.com/2014/10/05/242218_sources-us-air-strikes-in-syria.html
McClatchy ist ein großer, seriöser Zeitungskonzern in den USA und der Reporter M. Prothero qualifiziert und ernsthaft. Die Meldung ist damit sehr glaubwürdig.
@Rado:
Interessantes Video. Was für hochwertige Ziele da für die modernsten und effektivsten Luftwaffen rumkurven. Wie auf dem Tablett.
@b
Da haben wir uns überschnitten… Allerdings sollte dabei klar sein, dass diese – gesonderten – Angriffe nicht direkt mit dem Kampf gegen ISIS zu tun haben.
Das Selbstmord-Attendat einer kurdischen Frau auf ISIS-Kämpfer dürfte die Gefechtsmoral der ISIS zynischerweise weit mehr beeinflussen als zerstörte Panzer. ISIS-Kämpfer, so hieß es in einigen ARD Reportagen, sein davon überzeugt dass wenn sie durch ein „niederes“ Wesen wie eine Frau sterben, wird es dann nix mehr mit den versprochenen zahlreichen Jungfrauen im Jenseits und der Ruf ist vollends ruiniert. Kurdische Kämpferinnen haben berichtet, dass die ISIS flüchten wenn sie erkennen, dass sie von Frauen angegriffen werden.
@ b
Ich könnte mir vorstellen, dass das eingreifen der Türkei mit einem großen Deal von den USA erkauft wurde. ISIS schlachten die kommunistischen Kurden (und damit die kurdische Opposition im Osten der Türkei. Damit wird das alles ISIS-Gebiet. Dann wird kurz auf alles draufgehaun (mit der Luftwaffe der USA und ihren Verbündeten. Die Türkei kann in Syrien und im Nordirak eine schöne Sicherheitszone errichten. Die Stammeskurden im Nordostirak machen das Spiel mit und bleiben autonom.
Wer gewinnt: Türkei, Stammeskurden, wahrscheinlich der Westen an sich sowie die USA
Wer verliert: ISIS, Irak, PKK/kommunistische Kurdenmilizen, Assad sowie die ganzen Stämme, die ISISI zuvor vertrieben oder ausgelöscht hat.
Und wir, die nun von Flüchtlingen (und mit untergemischten gescheiterten Terrorkämpfern) überrannt werden.
Wahrscheinlich beeilt sich Assad deswegen auch so, Aleppo wieder in die Hände zu bekommen.
Zu den Peschmerga:
Sie als Stammeskämpfer zu bezeichnen ist sehr vereinfacht und im Grunde auch falsch:
Es gibt 30.000 Einheiten der Gendarmerie (Zerevani), die dem Innen Ministerium der KRG unterstehen.
Des Weiteren wurde 2012 ein Programm zur Professionalisierung der Peshmerga aufgenommen, dass alle Peshmerga in Brigaden organisieren soll und dem Peshmerga-Ministerium unterstellt, das von einem Mitglied der Partei „Gorran“ geführt wird. Gorran ist eine Anti-Korruptionsbewegung, die mittlerweile zweitstärkste Kraft im Parlament der Kurdischen Regional Regierung (KRG) ist.
Allerdings ist dieser Prozess wohl immer noch im Anfangsstadium, Barzani gelobte vor einem Monat dieses Problem sofort anzugehen.
Aktuell ist es wohl so, dass neben den Zerevani ca. 30 000 Peshmerga dem Peschmerga-Ministerium unterstehen; der Großteil aber noch den Parteien KDP und PUK unterstehen (d.h. Parteimilizen statt Stammesmilizen). Wie viele das sind, weiß keiner so genau, wohlmöglich über 100 000.
Daneben gilt zu beachten, dass die Ausrüstung daher stark unterschiedlich ist. Manche haben eine AK 47 und 3 Magazine, andere sind auf internationalem Niveau ausgerüstet.
Verstehe auch nicht, warum eine Autonomie der irakischen Kurden zwangsläufig in einem Bürgerkrieg enden soll. Immerhin organisieren diese sich seit 20 Jahren autonom und haben nach einem Bürgerkrieg in den 90ern einen für den Nahen Osten sehr demokratischen Umgang miteinander aufgebaut.
Zudem besuchte Barzani vor kurzem die PKK (Videos kursieren im Netz) und duldet sie ja auch in den Kandilbergen und in Maxmur stillschweigend.
Die KRG hat neben den Parteimilizen auch ein Korruptionsproblem durch die dominierenden Parteien der Barzanis (KDP) und Talabanis (PUK), was allerdings am Erfolg von Gorran sichtbar kein bleibender Zustand sein muss. Mit westlicher Unterstützung sehe ich da eine Chance und keinen Fluch.
@TW
Hier ein schöner Artikel vom Standart über die Organisation der Peschmerga, lese hier im Blog immer wieder falsche Annahmen was dies angeht.
http://derstandard.at/2000004606191/Irakische-Peschmerga-im-Kampf-gegen-IS
Noch drei typische Amateurvideos dieser Tage aus Kobane. Zu sehen ist, dass gemischte m/w Einheiten bei den Kurden offenbar Standard sind. Die Kurden legen dem Augenschein nach mehr Wert auf Deckung als die IS-Krieger. Zu sehen ist auch immer wieder ein großes Gewässer, das ein Staudsee des Flusses Meric Nehri sein dürfte. Die Panzer der IS bewegen sich ziemlich selbstbewusst, auch in bebautem Gelände.
http://www.youtube.com/watch?v=0LL_rh797aU
http://www.youtube.com/watch?v=64wrJC98TTM
http://www.youtube.com/watch?v=fUE6ZKfYhaY
@ T.Wiegold | 05. Oktober 2014 – 23:09
Danke für den Hintergrundartikel. Das Argument, die (verkürzte und zugleich erweiternde) Abkürzung „IS“ besitze möglicherweise eine höhere Anziehungskraft auf radikalisierte Kreise als „ISIS“ ist nicht von der Hand zu weisen.
Noch ein Link, irakisch-kurdische Onlinezeitung „Kurdish Globe“.
Wesentliche Aussage mE, die Kurden studieren offenbar die Homepage der BW sehr aufmerksam.
https://www.kurdishglobe.net/article/C92AD3D7FF42C582C0397B380D7CBA1A/President-Barzani-receives-German-s-Minister-of-Defense-.html
@ Rado
Und bei min 1,20 (2. Video) hatte das MG sogar eine Optik drauf. Dass ist bei der BW meines wissens bis heute für MG3 nicht beschafft worden (obwohl es die rüstsätze giebt)
@Dante
Wo erkennen sie denn da ein MG3? Ich sehe da ein großkalibriges (Cal .50 BMG ?) Scharfschützengewehr.
@Dante
Halte dieses Ding für ein Gewehr im Kaliber 12,7 mm.
Das Modell kann ich nicht erkennen. Etwas grobschlächtig jedenfalls. Vielleicht ist es sogar eine improvisiert umgebaute Bordwaffe von irgendwoher. Das Zielfernrohr wirkt westlich und modern. In der nächsten Szene sieht man eine Frau mit einem Dragunov Zielfernrohrgewehr. Auffallend ist, dass keine zwei Kämpfer dasselbe Gewehrmodell zu haben scheinen.
@ Roman | 05. Oktober 2014 – 23:43
Ich denke Sie haben eine realistische Einschätzung geschrieben. Eine, die mir nicht gefällt bzw. ich gern mit anderen Ergebnissen lesen würde, aber eine realistische. Ich finde sie gut und treffend.
Nur in einem möchte ich anders/ergänzend darstellen dürfen: Die Türkei, die unter Recep Erdoğan zum Hegemon des Nahen Ostens aufsteigen will (wollte ?) verliert sich in Absurdität (wie es der Tagesanzeiger auf seiner Homepage unter „Erdogans absurde Strategie“ -bitte einfach suchen, ich weiß nicht, ob hier Leistungsschutzrechfragen tangiert werden und ich will Herrn Wiegold keinen Ärger bereiten) die da heißt: der größten Bedrohung in der Region schaut man zu. Man wird nicht zuletzt in den Punkten Anspruch auf die Rolle als Hegemon im Nahen Osten, innerpolitischen Frieden und Aussöhnung mit den Kurden als Verlierer aus diesem Konflikt herausgehen.
Neben der, hier zulässigen, thematischen Schwerpunktsetzung des Tagesanzeiger – Artikels auf die personelle Ergänzung der ISIS Truppen aus Istanbuler Armutsvierteln (denen Erdogan selbst auch entstammt) möchte ich nochdie nicht neue Tatsache erwähnen, dass Kobanê von drei Seiten umstellt, von der vierten Seite -der türkischen- abgeriegelt ist. Von jener Seite also, die unter eben jenen Erdogan einen durchaus akzeptablen Aussöhnungsprozess startete (auch mit dem marxistisch-leninistischen Flügel der Kurden) und nun ihren innenpolitischen Frieden auf das Spiel setzt.
Innen- und außenpolitische Ziele korrelieren nicht (mehr) seit dem Erstarken der ISIS. Ich möchte nicht soweit gehen, dass es die Türkei obgrund dieses Konfliktes zerreißen wird, aber sie wird beschädigt und gedemütigt hervorgehen. Mehr noch: Sollten die Kurden sich behaupten, so dürften sie den Nachweis erbracht haben, dass man mit der Schaffung eines kurdischen Staates -ganz gleich welche Vetomacht hier in Leistung träte- einen stabilisierenden Faktor in die Region bringt. Ich denke nämlich nicht, dass die Kurden sich mit „nochmal“ Autonomie dann, nach einem „Sieg“ über ISIS zufrieden gäben. Und warum sollten sie dies auch?
Weiterer (einziger und recht schwacher) Fingerzeig: 2007, den letzten größeren Gefechten zwischen der Türkischen Armee und der PKK, die z. B. die Peshmerga eben nicht kommentarlos hinnahmen.
Zurück zu den Türken: Die Türken wären wohl einzige Landstreitmacht, die in diesen Konflikt zeitnah und wohl auch effektiv ISIS bekämpfen könnten mittels „boots on the ground“. Die Luftunterstützung und weitere Kompensationen unterschiedlichster Art der internationalen Staatengemeinschaft für die Durchführung eines solchen Unterfangens dürfte gewiss sein. Und doch zögert Erdogan -in der bisherigen Verfassungspraxis als Präsident auch eher nicht zuständig-, trotz der umfangreichen Manadatierung zu einem solchen Einsatz durch das Parlament.
Ein Eingreifen auf Seiten der marxistisch-leninistischen Kurden, denen mit Fall Kobanês das nächste Drama droht, wird es wohl tatsächlich nicht geben. Ich hoffe es, weil ich eben manschmal doch lieber Träumer als Realist bin-aber Ihre Ausführungen zeichnen deutlich wahrscheinlichere Linien.
Ein weiteres Problem für Erdogan: Sollte sich Assad behaupten, wonach es aussieht, dann dürfte er auch vom „Westen“ (wieder) als das sogenannte kleinere Übel akzeptiert werden. Auch das wäre ein Schlag ins Erdogansche Kontor.
Der Standard vermeldet in den Stunden, da Kobanê zu fallen scheint, aber hoffentlich nicht fallen wird: „Der neuen Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnte die IS-Miliz vor einer Attacke gegen die Türkei. Das Bündnis werde seinem Mitgliedsland beistehen, sagte Stoltenberg.“ Na mal sehen, wofür die Worte noch gut sein werden.
Update: Koban ist nicht länger nur umstellt. ISIS ist von Osten und Westen in die Stadt eingedrungen. Journalisten berichten von Straßenkämpfen, hektischen Versuchen, noch mindestens 1000 Zivilisten rauszubringen und einem Flugzeug, welches die Szene von oben beobachtet, ohne einzugreifen.
PS.: Und schon geht’s los in der Türkei.
ttps://twitter.com/NordhausenFrank/status/519187076181676033
Wenns in der Türkei los geht, gehts möglicherweise bald auch hier los! Ein traumatisches Erlebnis für ein ganzes Volk wird gerade produziert bzw. zugelassen. Die Langzeitfolgen im kollektiven Gedächtnis der Kurden (und damit auch der Million ethnischen Kurden hierzulade) sind derzeit nicht im entferntesten abzuschätzen. Wir werden ein Srebrenica 2.0 erleben und einen Erdogan als würdigen letzten Titelträger des Muammar Gaddaffi Preises für Menscherechte.
Es geht los Demonstrationen Orly airport besetzt / Wien / Dortmund Hauptbahnhof / Niederlande Parlament und und und
https://twitter.com/Muschelschloss hat gesammelt
Zu Erdogans Wunderwirtschaft http://www.forbes.com/sites/jessecolombo/2014/03/05/why-the-worst-is-still-ahead-for-turkeys-bubble-economy/
„Loans to Turkey’s private sector have more than quadrupled since 2008, even though the country’s real GDP only increased by approximately a third (and a good portion of that GDP increase was driven by debt): „
„90 percent of Turkish corporate debt is denominated in foreign currencies, which dangerously exposes the country’s corporate borrowers to weakness in the Turkish lira currency, which is down by over 18 percent against the U.S. dollar in the past year:“
„Accounting for 70 percent of Turkey’s GDP, consumer spending has been the country’s primary engine of economic growth in the past decade. Unfortunately, much of this consumer spending has been financed by debt, as with many other areas of Turkey’s economy.“
Die Türken treiben das mit den Immo und Kreditwahnsinn wohl noch schlimmer als die Iren oder die Spanier. Sobald die Kapitalimporte versiegen und die Zinsen hochgehen müssen, wird die Türkische Immo und Kreditblase platzen. Die Unruheregionen könnte ohne weiteres sich von Syrien auf die Türkei ausdehnen.
Aber es ist doch offensichtlich, dass die Türkei schon durch den Einsatz von Artillerie Kobane ohne Schwierigkeiten vor der Übernahme hätte bewahren können.
Ich fürchte, das wird sich noch rächen.
Das wird sich gewaltig rächen. Besser gesagt: Die Kurden werden sich an uns rächen, falls es da zum Blutbad kommt. Abgesehen davon, daß man eine Gelegenheit gehabt hätte, Tausende Menschenleben zu retten, Softpower aufzubauen und die Macht der Linksradikalen in der Region zu schwächen.
Sicherheitslage in der Türkei verschärft sich brennende Polizeistationen deutsches Kontingent gefährdet?
@axel_f
100km von der Grenze und, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht direkt im Kurdengebiet..
Updates: Bisher friedliche Kurdenproteste in ganz Europa, auch in einigen deutschen Städten. In der Türkei gibt es Straßenschlachten.
Um Kobane herum hat es jetzt wohl doch noch ein paar Luftangriffe gegeben. Angeblich wurde ISIS wieder aus der Stadt vertrieben. Wird spannend, morgen die Lage zu sehen.
@ T.W.
Ja das ist richtig Kahramanmaras liegt mehr im Westen ist aber die östlichste „Patriot“-Stellung.
NATO ‘will defend Turkey against Islamic State militants’ | The Australian http://www.theaustralian.com.au/news/world/nato-will-defend-turkey-against-islamic-state-militants/story-e6frg6so-1227082132644?sv=1035158579a413d38c7fb5e820b5d34b#.VDMhRS-SE1g.twitter
Eine kurdische Onlinezeitung mit Impressum in Deutschland „BestaNûçe““ berichtet, dass sich Zehntausende Menschen aus Nord Kurdistan um das Dorf Etmanek versammelt hätten, das nahe dem Grenzübergang von Mürşitpınar liege.
Der Marsch tausender Menschen in die Dörfer Alîzêr, Qop, Bedhê, Dewşen, Etmanik, Boydê and Sıwêdê wachse jede Stunde an. Kurdische Politiker rufen zu Protesten und Solidarität weltweit auf. Im Osten der Stadt Kobane hätte ein Luftangriff der Allierten eine Kanone der ISIS getroffen. Journalisten würden von den Türken in Grenznähe verhaftet.
Meine ursprüngliche Hoffnung, dass der ziemlich gebremste, bestenfalls hinhaltende Widerstand vor Kobane nur eine strategische Falle ist, um möglichst viel der IS-Kampfkraft dort hineinzuziehen und zu zerschlagen, schwindet. Zumindest steigt der Preis dafür immer mehr. Wie auch immer: Die bisher wenig solidarische Agenda der Türkei wird nicht nur in ihrer inneren Lage, sondern auch im Bündnis und darüber hinaus nicht folgenlos bleiben. Spätestens sobald der Spuk vorbei ist.
Ich erinnere mich noch an die kurdischen Proteste 1999, als es ja leider auch in Deutschland 4 Tote gab. [1]
Wenn die Türkei udn die anderen dann-doch-nicht-eingreifenden Staaten Kobane der/dem IS(IS) überlassen, dürften es ziemliche wütende Proteste geben.
[1] Siehe z.B. Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Abdullah_%C3%96calan#Haftbefehl.2C_Festnahme_und_Verurteilung
Die Kurdengebiete in der TR sind in Aufruhr, es scheint Verletzte bei Demostrationen zu geben. Derartige Massenproteste GEGEN irgendeine Rebellenfraktion und auch gegen islam(ist)ische Bewegungen sind im bisherigen „arabischen Frühling“ ein Novum!
PS: Sorry, natürlich nur wenn man Ägypten nicht mitzählt.
Na wer zeigt die armen Kurden live vor dem Brandenburger Tor wie sie den Westen um hilfe bitten, genau RT.
Dozens of Kurdish protesters have gathered near the Brandenburg Gate, demanding swift military action against militants from the Islamic State group to save the majority-Kurd Syrian town of Kobani from annihilation. http://rt.com/on-air/kurds-berlin-isis-protest/
Habe einen neuen ISIS-Thread aufgemacht, insbesondere wg. Kobane – bitte die Debatte dort weiterführen.