Wg. Syrien: US-Senatsausschuss schlägt Luftkrieg vor; Wo ist Idris?
Ein paar – noch recht zusammenhanglose – Schnipsel zum Thema Syrien:
• Der der Auswärtige Ausschuss des US-Senats hat sich offensichtlich nach der Anhörung von Außenminister John Kerry und Verteidigungsminister Chuck Hagel auf einen Vorschlag für eine Resolution verständigt, die US-Präsident Barack Obama zu einem begrenzten Luftangriff auf Syrien ermächtigen soll. Die Eckdaten nach Angaben verschiedener US-Medien, zum Beispiel der Washington Post:
The resolution would permit up to 90 days of military action against the government of Syrian President Bashar al-Assad, beginning with 60 days and the option of 30 more pending President Obama’s notification of Congress, according to a copy of the resolution provided by Senate aides.
The resolution also bars the deployment of U.S. combat troops into Syria, but would permit the deployment of a small rescue mission, in the event of an emergency, the aides said.
• Wo ist Salim Idris? Der Militärchef der Freien Syrischen Armee (FSA) soll sich derzeit zu Gesprächen mit Abgeordneten in Deutschland aufhalten – das sagte jedenfalls US-Außenminister John Kerry bei seiner Anhörung vor dem Auswärtigen Ausschuss des US-Senats am Dienstag. Meine bisherigen Nachfragen gingen ins Leere: weder beim Auswärtigen Amt noch beim Bundestag noch bei einzelnen Abgeordneten hat mir bislang jemand bestätigen können, dass Idris in Deutschland ist. Andererseits dürfte doch ein US-Außenminister über so was recht gut im Bilde sein? Ich frage weiter.
Nachtrag: Das Auswärtige Amt sagt mir, sie könnten nicht bestätigen, dass sich Idris in Deutschland aufhalte.
Nachtrag 2: Nun scheint es möglicherweise ein Missverständnis gegeben zu haben – dass sich nämlich Kerry nicht auf Idris bezogen hat, sondern auf den Vorsitzenden der Nationalen Koalition, Ahmad Jarba. Und der war in der Tat in den vergangenen Tagen in Deutschland.
• Die Proben, die die UN-Inspektoren bei Damaskus genommen haben, um den Chemiewaffenangriff am 21. August zu untersuchen, werden zum Teil auch in Deutschland analysiert. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (Link aus bekannten Gründen nicht) wurden Proben, die nicht aus menschlichem Gewebe bestehen, in das Wehrwissenschaftliche Institut für Schutztechnologien und ABC-Schutz (WIS) in Munster gebracht, unter andem Betonteile und Textilfasern.
• Associated Press hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin interviewt, unter anderem zu Syrien:
Putin warns West on Syria action
(Foto: Wikipedia Commons)
Man hat bisher weder von britischer, französischer noch amerikanischer Seite irgendeinen Beweis vorgelegt der die syrische Regierung in Zusammenhang mit der Gasattacke bringt.
Was man vorgelegt hat sind Behauptungen man hätte Beweise aber kein einziges Satellitenphoto, kein einziger Gesprächsmitschnitt keine einzige chemische Analyse sind vorgelegt worden. Man hat offenbar nichts mit dem man sich an die Öffentlichkeit trauen würde.
Der Senatsentwurf ist ein Freibrief der zwar so aussieht als ob er Einschränkungen enthält aber gleichzeitig die Macht des Präsidenten bestätigt zu tun wie ihm beliebt. Reine Augenwischerei.
Es ist unfasslich wie unsere Medien und unsere Politik bei dieser Schmierenkomödie mitspielen.
Vielleicht ist er ja auf einer US-Basis in Deutschland, Ramstein oder Stuttgart und wird in die Pläne eingewiesen.
@b
Wenn man die ganze Sache nüchtern betrachtet und Informationen die zuvor schon passiert sind zusammenträgt.
Dann kann man davon ausgehen das es nicht Assad war, wieso sollte er auch kurz nachdem er UN-Inspekteure nach Syrien lässt nahe deren Unterkünfte so einen Angriff verüben?
In den ganzen Medien Berichten wird immer nur geschrieben das es die Opposition nicht war, es wird nie etwas zu den Rebellen geschrieben obwohl man diese von der Opposition strickt trennen muss.
Vor einigen Monaten wurde bei den Rebellen in der Türkei Sarin entdeckt.
Vor einigen Monaten haben Rebellen einen FSA Kommandeur ermordet.
Diese Rebellen sind keine Syrer es sind Jihadisten, es sind Terroristen es sind Söldner.
Diese ganze Sache stinkt nach Inszenierung der Rebellen die schrecken vor nichts zurück, LiveLeak lässt grüßen.
Mit definitiven Beweisen würde ein ganz anderer Handlungsdruck entstehen. Mit dem warten auf den Abschlussbericht der UN Inspektoren wird erst einmal Zeit erkauft.
Es benötigt eben Zeit sich Beweise zu beschaffen, im Irak und Kuwait hat es auch etwas gedauert.
Sind die USA jemals in einen Krieg gezogen ohne vorher einen Anlass zu konstruieren?
30.04.2013
US-Verteidigungsminister Chuck Hagel sagte: „Wir können den Ursprung dieser Waffen nicht zurückverfolgen, aber sie kommen… mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Assad-Regime.“
Der britische Premierminister David Cameron warf Syrien ebenfalls „Kriegsverbrechen“ vor und erklärte: „Es sind zwar keine ausreichenden Beweise vorhanden, aber es wird zunehmend klarer, dass chemische Waffen eingesetzt wurden, vermutlich vom Assad-Regime.“
Al Qaida verbundene Elemente hatten erklärt, dass sie im Besitz von Chemiewaffen sind und auch bereit seien, sie zu benutzen. Beim Gasangriff im März auf das Dorf Khan al-Assal nahe Aleppo sarben angeblich einige Soldaten, warum wird im Westen über diesen Vorfall nichts mehr berichtet. Warum wurde nichts über ein Ergebnis einer Untersuchung bekannt?
Eine kleine Erinnerung wozu „Interventionen“ aus „humanitären Gründe“ führen:
We all thought Libya had moved on – it has, but into lawlessness and ruin
Wieso habe ich Bauchschmerzen damit das die UN Proben aus Damaskus in einem schwedischen Militärinstitut untersucht werden während gleichzeitig ein U.S. Präsident dort den ersten bilateralen Besuch macht?
Für alle die das Brown Moses Blog nicht kennen:
Der Autor hat hier eine ganz interessante Zusammenfassung seiner Open-Source-Indizien zum Angriff auf Ghouta zusammengestellt:
http://brown-moses.blogspot.co.uk/2013/09/a-detailed-summary-of-evidence-on.html
@b
Das sind glaublich die hier. Einfach anrufen! :-)
Phone: +46 90 10 66 00
http://www.foi.se/en/foi/About-FOI/Organization/Locations/Umea/
Die versäumte (bzw. verhinderte) Tatortanalyse wird dieses Labor aber auch nicht ersetzen.
Eine Probe der UN wird übrigens im WIS in Munster untersucht.
@Memoria
Äh, ja. Schrieb ich das nicht oben?
@T.W.:
Mea culpa.
Franz. Geheimdienstbericht zu syrischen Chemiewaffen
http://www.gouvernement.fr/sites/default/files/fichiers_joints/syrie_synthese_nationale_de_renseignement_declassifie_02_09_2013.pdf
Lol… da haben wir ja hier in den Kommentaren schon mehr herausgearbeitet….
@Peter
Ja so ist es bei vielen Themen :-)
Nun wird einiges deutlicher:
Arabische Länder haben laut US-Außenamtschef John Kerry angeboten, die Finanzierung der geplanten US-Militäroperation in Syrien zu übernehmen.
„Dieses Angebot wird geprüft“, sagte er am Mittwoch bei der Anhörung zu Syrien im auswärtigen Ausschuss des Repräsentantenhauses des US-Kongresses.
„Einige von ihnen haben mitgeteilt, sie würden die Ausgaben übernehmen. So treu sind sie uns gegenüber. Dies steht zwar nicht im Plan, und niemand spricht davon, sie meinen das aber ernst“, fügte er hinzu.
Die Arabische Liga hatte Syrien aus ihren Reihen ausgeschlossen. Einige Staaten, in denen der sunnitische Islam dominiert, liefern Waffen an Regimegegner in Syrien. Besonders aktiv wird die bewaffnete Opposition von Saudi Arabien und Katar unterstützt.
http://de.rian.ru/politics/20130905/266811433.html
Und DEU böscht bei den Folgekosten an:
Deutschland Syrien-Kriegszahlungen erwähnt Kerry nicht mal:
Bundesaußenminister Guido Westerwelle begrüßte die Erklärung
und sprach am Sonntag von einem klaren Bekenntnis zu Demokratie
und gegen Terrorismus. „Wir wollen auf dieser Grundlage die
Zusammenarbeit mit der Nationalen Koalition substantiell
ausbauen.“ Deutschland will dafür auch weiteres Geld, über die
bereits zugesagten 125 Millionen Euro hinaus, zur Verfügung stellen.
http://www.spiegel.de/ kurz: http://tinyurl.com/lj6b2ch
„Woher haben die Rebellen denn das Giftgas Ihrer Meinung nach?
Der «Guardian» hat sehr detailliert recherchiert und kommt zu dem Schluss, dass eine kleine, mit einer Giftgasgranate bestückte Rakete von der Siedlung Bab abgeschossen worden ist, die unmittelbar vor der türkischen Grenze liegt. Dieser Ort ist die Hochburg der dschihadistischen al-Nusra-Front, die sich al-Kaida angeschlossen hat. Immer wieder haben westliche Geheimdienste betont, dass die syrischen Chemiewaffenlager sicher sind, solange das Regime an der Macht bleibt. Es ist deshalb auszuschliessen, dass die Chemiewaffen von hier ihren Weg zu den Rebellen gefunden haben. Viel naheliegender ist es dagegen, dass über die benachbarte offene Grenze von türkischem Gebiet her die Chemiewaffen in die Hände der al-Nusra-Front gelangt sind.“
Quelle: SRF, Echo der Zeit vom 16.5.2013
De Maizière: Kein Zweifel an Giftgas-Einsatz durch Assad-Regime
Berlin (dpa) – Für Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) ist der Einsatz von Giftgas in Syrien durch die Truppen von Präsident Baschar al-Assad eindeutig bewiesen. «Es gibt eine Reihe von höchst plausiblen Indizien, die für mich keine Zweifel übrig lassen», sagte de Maizière dem Sender MDR Info. «Alles was ich höre, spricht dafür, dass es ein Angriff aus dem Regime ist, und dafür trägt Herr Assad die Verantwortung.»