Eine Antwort auf “Nach 9/11: Zehn Jahre NATO-Bündnisfall”
Kommentare sind geschlossen.
Kommentare sind geschlossen.
For "now Ukrainian commanders do not think the Russians have the capacity to launch a successful all-out offensive."
https://www.economist.com/europe/2023/02/01/ukraines-troops-in-the-east-are-quietly-confident
Der Bundesfinanzminister bei der #Bundeswehr bei @UN_MINUSMA in #Mali:
Auf Druck (auf Anregung?) des französischen Verteidigungsministeriums, schreiben die Kollegen, erhöht Nexter die Produktion der Caesar-Haubitzen – auch wg. des Einsatzerfolgs in der Ukraine
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit Ihre Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Es kann wohl noch eine Weile dauern, bis der „war on terror“ auch offiziell für beendet erklärt wird, unabhängig vom Einsatz in Afghanistan.
Für die Vereinigten Staaten war das selbst im Falle des Zweiten Weltkriegs nicht so einfach: Gemäß amtlicher Festlegung endete dieser Krieg nämlich nicht am 8. Mai oder am 2. September 1945, sondern erst am 31. Dezember 1946, mehr als ein Jahr nach der Kapitulation der Deutschen bzw. der Japaner. Das war durchaus kein Kuriosum und hatte handfeste juristische Konsequenzen.
Und bei Al-Qaeda bzw. den Talibian gibt es niemanden, der die Kapitulationsurkunde unterzeichnen könnte.
Der Bündnisfall dürfte daher bis auf weiteres fortdauern.