Nichts ist unmöglich.
Rätselfrage des militärischen Alltags: Welches Fahrzeug ist in den asymmetrischen Konflikten und Bürgerkriegen dieser Welt in Gefechten am häufigsten anzutreffen?
Eine überraschende Antwort gibt die Lesegeschichte in der gestrigen FAZ: Die Kavallerie des kleinen Mannes.
Wieso überraschend? Der HiLux ist legendär…
In Afghanistan geht der wahre Horror von Corollas aus.
Wer mal sehen will, was so eine Kiste alles mitmacht, dem sei die Folge „Killing a Toyota“ der englischen Autosendung TopGear (steht teilweise bei Youtube) ans Herz gelegt. Von der Brandung überspült, angezündet und mit einer Abrißbirne demoliert, aber immer noch fahrfähig!
Tja, ich habe es auch gewusst, bevor ich die Auflösung gelesen habe. Die Technicals stehen doch sinnbildlich für vor allem afrikanische Konflikte.
@kellek
da gabs übrigens noch nen zweiten teil von in dem die jungs die karre die sie vorher ins meer gestellt und angezündet und und und haben ….
auf nen 23 stock hochaus geschnallt wurde was gesprengt wurde und das ding ist danach immer noch angesprungen und gefahren….. ich denke das erklärt einiges
Kavallerie? Huhu? Wären dann doch eher die aus n Fabrikaten zusammengeschusterten Mopeds, die überall rumbrettern; mit Tricks am Laufen gehalten, von denen wir armen Kreidler- und Zündapp-Besitzer in den Siebzigern nicht einmal geträumt haben.
Das gute alte Technical. Ein wahrer Klassiker. Man nehme einen Pick-Up und ein schweres Maschinengewehr. Sollte mal in die offizielle Liste der Kampffahrzeuge aufgenommen werden :) Würde vermutlich auf den vorderen Plätzen der „meist gebauten“ landen.