In Walsrode wird künftig wieder Grundstoff für Munition produziert

Unternehmensmitteilungen dieser Größenordnung wären noch vor einiger Zeit im allgemeinen Rauschen untergegangen, jetzt ist es ein Thema: In Bomlitz, heute Teil von Walsrode in Niedersachsen, wird künftig wieder ein Grundstoff für die Herstellung von Munition hergestellt – wie in der an diesem Ort 1815 eröffneten Pulvermühle, die in den 1880-er Jahren als gewachsene Chemiefabrik mit der Produktion von rauchlosem Pulver fürs Militär begann.

Nach einer wechselvollen Geschichte gehört die heutige MSM Walsrode GmbH & Co. KG zur tschechischen Industrie- und Rüstungsholding Czechoslovak Group (CSG), die im Mai dieses Jahres den Industriepark Walsrode und die dort angesiedelte Nitrocelluloseproduktion übernommen hatte. Während allerdings dieser Stoff bislang für zivile Anwendungen wie die Herstellung von Verpackungsdruckfarben und Lacken produziert wurde, soll künftig energetische Nitrocellulose die Produktpalette um militärische Anwendungen erweitern, wie das Unternehmen am (heutigen) Montag mitteilte:

IFF N&H Germany GmbH & Co. KG firmiert ab sofort unter dem Namen MSM Walsrode GmbH& Co. KG. Mit der Umbenennung vollzieht das Unternehmen den Übergang in die Czechoslovak Group (CSG), die im Mai dieses Jahres den Industriepark Walsrode und die dort angesiedelte Nitrocelluloseproduktion übernommen hatte.
Unter der Eigentümerschaft von CSG eröffnet sich für MSM Walsrode ein neues strategisches Kapitel. Neben der etablierten Produktion der Walsroder Nitrocellulose für zivile Anwendungen wird das Unternehmen in Zukunft die Produktion auf energetische Nitrocellulose ausweiten, einem
Rohstoff für die Munitionsherstellung. Damit wird MSM Walsrode einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der strategischen Lieferkette Europas im Verteidigungssektor leisten.

Nun ist diese Firma, gemessen an der Rüstungsindustrie insgesamt, mit 380 Mitarbeitenden nicht besonders groß. Aber die Bedeutung dieses Grundstoffes für die Rüstung erläutert der Rüstungskonzern Rheinmetall, ein Konkurrent von CSG und damit auch des Walroder Unternehmens, so:

Nitrocellulose ist ein wesentlicher Rohstoff für verschiedene Arten von Treibladungspulvern und verbrennbare Hülsenteile und wird auch für die Herstellung von gewerblichem Sprengstoff verwendet. Nitrocellulose ist ein Nitratester der Zellulose, der durch die Reaktion von Säuren (bestehend aus Salpeter- und Schwefelsäure) mit gereinigten Baumwoll-Linters entsteht.

Der Schlüsselbegriff in diesem Zusammenhang ist sicherlich: Stärkung der Strategischen Lieferkette Europas. Wobei eine Abhängigkeit von Zulieferungen aus Asien beim Rohstoff bestehen bleiben dürfte.

(Grafik: Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan von Auktionshaus Vladimir Gutowski, Deutsche Pulverfabriken 200 Thaler 1873, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons)