Schlagwort: Polen

5.200 deutsche Soldaten zu Übungen in den Osten (Und ein Bataillon unter polnischem Kommando)

Die Bundeswehr will in diesem Jahr Tausende von Soldaten zu Übungen in die osteuropäischen NATO-Mitgliedsstaaten schicken. Aus einem Interview von Reuters mit Heeresinspekteur Bruno Kasdorf: Im Rahmen der Nato-Maßnahmen zur Abschreckung Russlands sollen in diesem Jahr zudem 5200 Soldaten des Heeres – so viele wie noch nie – teils für mehrere Monate an Übungen in Polen, Ungarn und im Baltikum teilnehmen. Da dürften dann noch diverse Einheiten der Luftwaffe und vor allem der Marine hinzukommen, so dass die Gesamtzahl noch

Weiterlesen

Prügel aus Polen

Der Blick aus dem Nachbarland Polen auf Deutschland als NATO-Partner ist in jüngster Zeit nicht zwingend schmeichelhaft – sei es der immer wieder von polnischen Politikern kolpotierte Spruch Ich habe keine Angst vor einer starken deutschen Armee, aber vor einer schwachen oder die Mahnung des polnischen Verteidigungsministers bei seinem Berlin-Besuch im Oktober vergangenen Jahres, eine schwache Bundeswehr könne sich niemand leisten. Jetzt hat die Wissenschaftlerin Justyna Gotkowska vom Centre for Eastern Studies in Warschau da noch mal nachgelegt: In einem

Weiterlesen

Mahnung vom östlichen Nachbarn: ‚Schwäche der Bundeswehr kann sich keiner leisten‘

Bei aller Freundschaft hatte der Besuch aus dem Osten deutliche Worte mitgebracht. Tomasz Siemoniak, polnischer Verteidigungsminister, war am (heutigen) Mittwoch nicht nur Unterzeichnung eines neuen deutsch-polnischen Heeresabkommens nach Berlin gekommen. Sondern auch, um als Gastredner der Bundeswehrtagung (Foto oben) den deutschen Freunden zurückhaltend, aber deutlich genug was zum Thema Erwartungen an einen NATO-Bündnispartner zu sagen. Ein paar Absätze aus seiner Rede (in der offiziellen Übersetzung des Warschauer Verteidigungsministeriums): Ein starkes demokratisches Europa braucht ein starkes Deutschland und ein starkes Polen.

Weiterlesen

Exercise Watch: NATO-Atomwaffenübung Steadfast Noon – erstmals mit Polen (Update)

Die NATO-Übungsserie Steadfast Noon findet seit Jahren regelmäßig statt – und ebenso regelmäßig üben dabei Luftwaffen mehrerer NATO-Staaten, darunter auch Deutschland (Foto oben), den Einsatz von Atomwaffen. Die meisten beteiligten Länder haben zwar kein eigenes Nuklear-Arsenal, aber ihre Kampfjets sind im Kriegsfall dafür vorgesehen, US-Atombomben ins Ziel zu bringen. Neu bei der diesjährigen Übung Steadfast Noon 2014, die in Italien stattfindet, ist offensichtlich eines: Erstmals sind polnische F-16-Jagdbomber dabei. Darauf weist die Federation of American Scientist (FAS) am (heutigen) Montag

Weiterlesen

Polens Armee geht an die Ostgrenze

Ein Merkposten zu den Verschiebungen in den östlichen NATO-Mitgliedsländern: Polen zieht eine Konsequenz nicht nur aus den Entwicklungen seit Ende des Kalten Krieges, sondern auch aus der aktuellen Ukraine-Krise und verlegt seine Streitkräfte nach Osten. Das sagte der polnische Verteidigungsminister Tomasz Siemoniak der Nachrichtenagentur Associated Press: „The geopolitical situation has changed, we have the biggest crisis of security since the Cold War and we must draw conclusions from that,“ Siemoniak said. He said that at least three military bases in

Weiterlesen

Exercise Watch: US-Panzer nach Polen

Es ist ein Symbol, dass die USA demonstrativ vorzeigen: Im Zuge der NATO-Reaktionen auf die Ukraine-Krise und das russische Verhalten sollen in den nächsten Wochen demonstrativ amerikanische Panzer in den baltischen Staaten und Polen* auffahren. Zwar nur 20 Stück, aber es geht ja um die Demonstration. Die Geschichte bei Reuters: U.S. troops and tanks will deploy across the three Baltic states and Poland in the next two weeks on a mission designed to deliver an unmistakeable message of NATO resolve

Weiterlesen

Exercise Watch: Anakonda 14 in Polen

In den östlichen NATO-Mitgliedsländern finden in diesen Monaten viele Manöver statt – vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise und einer gewandelten Haltung der Allianz zu Russland haben vor allem die USA zusätzlich zahlreiche Truppenteile rotierend zu diesen Übungen geschickt. Aber auch seit Jahren laufende Übungsserien bekommen eine neue Bedeutung, zum Beispiel das Manöver Anakonda in Polen, das am (heutigen) Mittwoch beginnt. Daran beteiligen sich deutlich mehr andere NATO-Mitgliedsländer als zuvor. Informationen zu Anakonda 14 von der Webseite des polnischen Militärs: ANAKONDA-14

Weiterlesen

Exercise Watch: Nächstes Jahr 1.700 Bundeswehrsoldaten in den NATO-Osten

Die Bundeswehr will im kommenden Jahr 1.700 Soldaten zu Übungen nach Polen ins Baltikum schicken – als Teil der von der NATO beschlossenen stärkeren Präsenz in den östlichen Mitgliedsländern des Bündnisses. Das teilte der Chef der lettischen Streitkräfte, Generalleutnant Raimonds Graube, nach Medienberichten in Lettland unter Berufung auf deutsche Angaben mit: Germany has just confirmed that some 200 German soldiers might arrive in Latvia for training exercises next year, told Latvian Chief of Defence Lieutenant General Raimonds Graube, adding that

Weiterlesen

Gauck: ‚Partnerschaft von Russland de facto aufgekündigt‘

Bundespräsident Joachim Gauck hat am (heutigen) 1. September in Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem deutschen Überfall auf Polen eine Rede gehalten – auf der Westerplatte bei Danzig, wo mit den Schüssen des Linienschiffs Schleswig-Holstein die Kampfhandlungen begannen. Die Rede des Bundespräsidenten enthält über die Erinnerung an den Kriegsausbruch hinaus wesentliche sicherheitspolitische Aussagen zur aktuellen geopolitischen Lage – insbesondere zum Verhältnis von EU und NATO zu Russland. Deshalb (und weil in anderen Threads hier die Debatte darüber

Weiterlesen