Schlagwort: Mali

Westerwelle: Kein „rechtsfreier Raum am Südrand der Sahara“

Außenmininister Guido Westerwelle heute in Malis Hauptstadt Bamako mit dem malischen Außenminister Tieman Hubert Coulibaly. Ganz links Botschafter Günter Overfeld – und im Hintergrund eine Transall der Luftwaffe (Foto © Thomas Trutschel/ photothek.net) Wenn das Foto nicht völlig täuscht, ist Außenminister Gudio Westerwelle am (heutigen) 1. November nach Mali eingeflogen wie in ein Kriegsgebiet: Statt des Airbus der Flugbereitschaft, mit dem Westerwelle samt Delegation derzeit auf der Reise durch mehrere westafrikanische Staaten ist, nahm er für den Flug in die

Weiterlesen

EU plant 200 Soldaten für Ausbildungsunterstützung in Mali

In der Diskussion um eine europäische Unterstützung mit Soldaten für das westafrikanische Mali werden jetzt in Brüssel konkrete Zahlen genannt – und die scheinen recht niedrig, wie Reuters berichtet: The European Union is considering sending about 200 troops to train Mali’s army to retake the Islamist-held north, but is not willing to deploy them in battle, EU officials said on Tuesday. Allerdings, und das konterkariert die Überschrift, scheint die gleiche Zahl noch mal als Protection Force vorgesehen: Instead, EU member

Weiterlesen

Mali: Der aktuelle (offizielle) deutsche Stand

Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel Anfang der Woche Bereitschaft zu einer deutschen Beteiligung an einem internationalen Militäreinsatz in Mali signalisiert hatte und Außenminister Guido Westerwelle Kampftruppen ausgeschlossen hatte, hier mal der letzte offizielle Stand aus der Bundespressekonferenz am (heutigen) Freitag. Auf die Fragen antworten Regierungssprecher Steffen Seibert und der Sprecher des Auswärtigen Amts, Andreas Peschke: FRAGE: Eine Frage zum Thema Mali. Herr Regierungssprecher, sieht die Bundeskanzlerin Anlass, diese Ansprüche, die jetzt auch von französischer Seite an Deutschland gestellt werden, zum Anlass

Weiterlesen

Westerwelle schließt deutsche Kampftruppen für Mali aus

Einen Tag, nachdem eine Aussage der Kanzlerin praktisch als Marschbefehl für deutsche Soldaten im afrikanischen Staat Mali verstanden worden war, hat Außenminister Guido Westerwelle die Entsendung von Kampftruppen der Bundeswehr ausgeschlossen. Das Auswärtige Amt berichtet auf seiner Webseite nach einem TreffenWesterwelles mit dem UN-Sondergesandten Romano Prodi: Westerwelle machte deutlich, dass es bei dieser Unterstützung nicht um die Entsendung von Kampftruppen gehe. „Es geht darum, dass wir bereit sind, den Afrikanern dabei zu helfen, die Stabilisierung von Mali wieder möglich zu

Weiterlesen

Mali-Marschbefehl von der Kanzlerin?

Aus der Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Bundeswehrtagung in Strausberg heute hat sich eine Aussage, nun, ein bisschen verselbständigt: Freiheitliche demokratische Staaten können nicht akzeptieren, dass der internationale Terrorismus im Norden des Landes ein sicheres Rückzugsgebiet erhält. (…) Wir wissen, dass die Streitkräfte Malis zu schwach sind zu handeln. Sie brauchen Unterstützung. In etlichen Meldungen wird das so verstanden, als sei damit der Marschbefehl erteilt. Nun gäbe es da zwei bis drei Dinge zu bedenken: Zum einen sagte

Weiterlesen

Kurzer Blick auf Mali: Islamisten suchen Verstärkung

Das Vorgehen der afrikanischen Staaten, der internationalen Gemeinschaft (und letztlich auch: gegebenenfalls der Bundeswehr) gegen die faktische Besetzung des Norteils von Mali durch Islamisten ist noch ziemlich unklar. Die Gegenseite schafft schon mal Fakten, wie die Nachrichtenagenturen heute berichten: HUNDREDS of jihadist fighters have poured into Mali over the weekend to support the Islamists who have controlled the north for seven months, ahead of a threatened regional intervention to seize back power. Residents of the cities of Timbuktu and Gao,

Weiterlesen

Nächster Halt Bamako (2)

Die EU hat heute, wie erwartet, nach dem entsprechenden UN-Sicherheitsratsbeschluss ihre Unterstützung für die Regierung des afrikanischen Landes Mali gegen die Islamisten signalisiert, die den Norden des Landes unter Kontrolle haben. Von Reuters: The European Union said on Monday it would draw up plans for a possible military training mission to help Mali’s army regain control of the Islamist-dominated north of the country. Die Details sind naturgemäß noch vage, die Seite EUbusiness meldet: The most likely scenario will be the

Weiterlesen

Nächster Halt Bamako

Damit das Thema auch hier mal auf der Tagesordnung ist: Der UN-Sicherheitsrat hat vergangene Nacht die Planung einer internationalen Militärintervention in Mali gebilligt: Citing the threat to regional peace from terrorists and Islamic militants in rebel-held northern Mali, the United Nations Security Council today held out the possibility of endorsing, within the next 45 days, an international military force to restore the unity of the West African country. In a unanimously adopted resolution, the 15-member body called on Secretary-General Ban

Weiterlesen

Nord-Mali: Wie sich al-Qaida einen eigenen Staat baut

Das Thema Mali sollte auf der Tagesordnung bleiben (auch wenn es hier zu Lande noch nicht so interessiert …). Der britische Telegraph berichtet, wie sich al-Qaida dort einen eigenen Staat baut: Mali: how the West cleared the way for al-Qaeda’s African march “Al-Qaeda in the Islamic Maghreb” (AQIM) and its allies have taken over an area of the Sahara more than three times the size of Britain, complete with airports, military bases, arms dumps and training camps.

Weiterlesen