Schlagwort: Beschaffung

Bundeswehr-Beschaffung: Lange Mängelliste der Wirtschaftsprüfer

Der Bericht einer externen Prüfergruppe über das Beschaffungswesen der Bundeswehr, der Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen am kommenden Montag übergeben werden soll, gerät nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zu einer Mängelliste. Rund 140 Probleme und Risiken würden in der Zusammenfassung der Studie aufgelistet, heißt es nach Angaben des Blattes. Die Untersuchung einiger, ausgewählter Beschaffungsvorhaben belege, dass eine Optimierung des Rüstungsmanagements in nationalen und internationalen Großprojekten dringend und ohne Verzug geboten ist. Für die Studie hatten Berater und Anwälte der

Weiterlesen

Pannenserie bei Bundeswehr-Gerät: Schmeisst von der Leyen Bundeswehr-Beschaffungschef raus? (Update)

Angesichts der in den vergangenen Tagen öffentlich bekannt gewordenen und diskutierten Pannenserie beim Großgerät der Bundeswehr hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen offensichtlich weitere Konsequenzen gezogen. Nach Informationen von Augen geradeaus! soll der Chef des Bundeswehr-Beschaffungsamtes, Harald Stein (Foto oben), von seinen Aufgaben entbunden werden. Als Nachfolger ist der bisherige stellvertrende Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Erich Pfeffer, vorgesehen. Aus dem Verteidigungsministerium gab es am (heutigen) Samstag dazu weder ein klares Dementi noch eine Bestätigung: Diese Information kann nicht bestätigt werden,

Weiterlesen

72 Schreibmaschinen für die Truppe

Soll keiner sagen, die Bundeswehr halte nicht an Bewährtem fest. Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) hat jetzt die Lieferung von elektronischen Schreibmaschinen ausgeschrieben: 72 Stück wurden vom Logistikamt der Bundeswehr angefordert. Denn es existierten noch Formulare, für deren Durchschrift eine Schreibmaschine benötigt werde, teilt mir das BWB dazu mit. Das ist zukunftsweisend, weil billiger als neue Computer und womöglich auch noch neue Software, die diese Formulare mit Durchschrift ersetzt. Und mit so einer Schreibmaschine ist man auch für

Weiterlesen

Kauft deutsch! Abgerechnet wird in Franken.

Zum Ende dieser Haushaltswoche des Bundestages mit der ersten Beratung des Etats für das kommende Jahr kann man ja mal in die Details der veranschlagten Ausgaben werfen. Und da fällt, gerade im Nachgang zu dem angestrebten Dialog des Verteidigungsministers mit der Industrie, eine interessante Einzelheit auf – beim Nächstbereich-Flugabwehrsystem Mantis, zu dem ja in dieser Woche auch schon was zu lesen war. Die deutsche Rüstungsindustrie, heißt es immer wieder, muss mit verlässlichen Aufträgen rechnen können – um die gewünschten Kernfähigkeiten

Weiterlesen