Ein Drittel mehr Opfer… durch die Taliban (Update)

Die Zahlen sind furchtbar. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind 1.200 Afghanen ums Leben gekommen, 2.000 wurden verwundet – ein Anstieg um fast ein Drittel gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allerdings: Für drei Viertel dieser zivilen Opfer, sagt die UNO heute, sind die Taliban und andere regierungsfeindliche Kräfte verantwortlich. Ein Anstieg um mehr als die Hälfte. Die zunehmenden Auseinandersetzungen im Nordosten Afghanistans – sprich: z.B. Kundus – haben dort die Opferzahlen besonders stark steigen lassen: plus 136

Weiterlesen

Augen geradeaus! meldet sich zurück

Eine Weile war es außer Dienst gestellt, dieses Blog. Jetzt ist Augen geradeaus! wieder da, ein Blog über Bundeswehr, Militär, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. Und ich hoffe, mit ebenso großem Zuspruch wie das frühere Augen geradeaus! (und wie meine zwischenzeitlich aufgebaute, gleichnamige Facebook-Seite). Hat sich was geändert? Auf der einen Seite nicht viel: Weiterhin sehe ich dieses Blog als eine journalistische Form, die ich zur Berichterstattung über dieses Themenfeld nutze. Weiterhin freue ich mich über die rege Beteiligung von Lesern –

Weiterlesen

Reporting back for duty

Augen geradeaus!, the title of this blog, in German has a second meaning: It’s the military command Eyes front! as well as the advice look ahead. So, I choose Augen geradeaus! for my blog which I ran for Focus magazine from January 2007 through January 2010, using it as a journalist’s tool for reporting on military and defense related matters. After six months interruption, Augen geradeaus! is back. As I’m an independent journalist now, it’s still a journalist’s tool, but

Weiterlesen

Hilfe für… die Seeleute

Die Deutsche Seemannsmission hat ein Programm begonnen, um vor allem denen zu helfen, die bei Piratenüberfällen die Schwächsten sind: Die Seeleute. Denn die, oft aus Dritte-Welt-Staaten, stehen als Geiseln der Piraten bei allen Überlegungen des Anti-Piraterie-Kampfes of weit hinten – oder glaubt jemand, der Aufwand zur – dann doch gescheiterten – Befreiung der Hansa Stavanger im vergangenen Jahr wäre betrieben worden, wenn nicht Seeleute mit deutscher Staatsbürgerschaft an Bord gewesen wären? Mehr zu dem Programm der Seemannsmission hier., die Pressemitteilung

Weiterlesen

Für’s Archiv: Piratenstudien von SWP und DIW, Juli 2010

Zum Ablegen, weil man sie ja vielleicht doch noch braucht: Die Piraten-Studien der vergangenen Wochen. Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP): Piraterie und Maritime Sicherheit Juli 2010 (pdf-download hier). Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW): Piraterie in Somalia: Ein gutes Geschäft für viele. Juli 2010 (pdf-download der deutschen Fassung hier, der englischen Version hier).

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.