Ups, da fehlt ein Bataillon

Anfang des Jahres schafften es die Deutschen, ihre Verbündeten ein wenig zu verblüffen. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und Bundeswehr-Generalinspekteur Volker Wieker kündigten eine Neuorientierung des militärischen Teils der deutschen Afghanistan-Strategie an. Ein Kernelement dabei: die so genannten Ausbildungs- und Schutzbataillone (ASB), die gemeinsam mit der afghanischen Armee im Partnering den Dreiklang von Ausbildung, Gebiete der Aufständischen nehmen und anschließend die Sicherung dieser Gebiete durch die Afghanen verwirklichen sollen. Im Gedächtnis geblieben ist der Ausspruch des Ministers, dieses Partnering bedeute nun

Weiterlesen

RC N Watch: Toter bei Protesten gegen Koran-Verbrennung

Die angekündigte, umstrittene (und möglicherweise gar nicht stattfindende) demonstrative Verbrennung des Korans hat auch in Afghanistan zu heftigen Protesten geführt, bei denen vor dem deutschen Camp in Faisabad ein Mensch ums Leben gekommen sein soll. Die Details sind noch relativ unklar, nach deutschen Angaben war die Bundeswehr offensichtlich nicht an den Auseinandersetzungen beteiligt. Allerdings berichtet der britische Guardian unter Berufung auf offizielle Quellen, dass NATO-Truppen das Feuer eröffnet hätten. Als Wachsoldaten rund um das Provincial Reconstruction Team Faisabad sind Soldaten

Weiterlesen

„Die Taliban werden eher ermutigt, durchzuhalten“

Das war abzusehen: Bei der Vorstellung von Peter Strucks Buch So läuft das mit dem Autor und, als Laudator, dem CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder ging es mehr um die Zeit der großen Koalition, die derzeitige Bundesregierung, die Rolle der FDP… und weniger um Strucks Zeit als Verteidigungsminister oder um den Einsatz in Afghanistan. Dennoch gab es von beiden, Struck wie Kauder, eine wichtige Grundsatzaussage zur Mission am Hindukusch. Die aktuelle Situation in Afghanistan macht mir große Sorgen, sagte der frühere Verteidigungsminister

Weiterlesen

Das Peter-Struck-Buch (2): Neuordnung der Bundeswehr

Peter Struck war lange Jahre Vorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag – und von 2002 bis 2005 Verteidigungsminister. Am (heutigen) Freitag stellt er seine politische Biographie, das Buch So läuft das vor – in dem seine Zeit an der Spitze des Wehr-Ressorts eine wichtige Rolle spielt. Mit freundlicher Erlaubnis des Propyläen-Verlags (einer der Ullstein-Buchverlage) veröffentlicht Augen geradeaus! Auszüge aus dem Buch: Neuausrichtung der Bundeswehr Sosehr ich von der Richtigkeit der Neudefinition des Verteidigungsbegriffs überzeugt war, so sehr war mir auch

Weiterlesen

Das Peter-Struck-Buch (1): Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt

Peter Struck war lange Jahre Vorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag – und von 2002 bis 2005 Verteidigungsminister. Am (heutigen) Freitag stellt er seine politische Biographie, das Buch So läuft das vor – in dem seine Zeit an der Spitze des Wehr-Ressorts eine wichtige Rolle spielt. Mit freundlicher Erlaubnis des Propyläen-Verlags (einer der Ullstein-Buchverlage)  veröffentlicht Augen geradeaus! Auszüge aus dem Buch: Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt Die Antwort auf Helmut Schmidts Frage, was deutsche Soldaten in dem 7000 Kilometer

Weiterlesen

Redaktionshinweis: Das Peter-Struck-Buch „So läuft das“

Am (morgigen) Freitag stellt Peter Struck, langjähriger SPD-Fraktionsvorsitzender und von 2002 bis 2005 Verteidigungsminister, sein neues Buch vor: So läuft das heißt sein Rückblick auf die Politik der vergangenen Jahre, in dem das Verteidigungsressort eine große Rolle spielt. Augen geradeaus! veröffentlicht am Freitag vorab Auszüge aus Peter Strucks Buch – zu Themen, die meine Leser am meisten interessieren dürfen: Strucks Bewertung seines geflügelten Wortes Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt und seine damaligen Überlegungen zur Neuordnung der Bundeswehr.

Weiterlesen