Suchergebnisse für: FWD

Personalstärke Mai 2021: Weiter unter 184.000, weiter hohe Zahl an FWDL

Nein, das ist kein Schreibfehler: Deutlich später als üblich, erst in der zweiten Julihälfte, hat das Verteidigungsministerium die Zahlen der aktiven Soldatinnen und Soldaten für den Monat Mai dieses Jahres veröffentlicht. Im Vergleich zum April gab es kaum Veränderung; weiterhin liegt die Gesamtzahl mit 183.632 unter der Marke von 184.000, und weiterhin gibt es mehr als 9.000 Freiwillig Wehrdienst Leistende (FWDL).

Weiterlesen

Personalstärke April 2021: Knapp 184.000 dank FWDL

Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist im April 2021 im Vergleich zu den Vormonaten weitgehend konstant geblieben – und liegt weiterhin knapp unter 184.000. Allerdings wurde das vor allem durch eine deutliche Steigerung der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) erreicht, deren Zahl auf den höchsten Stand seit gut drei Jahren anstieg. Die Zahl der Berufs- und Zeitsoldaten ging dagegen leicht zurück.

Weiterlesen

Personalstärke Januar 2021: Kleines bisschen mehr, dank FWDL

Ungewöhnlich lange hat es diesmal gedauert, aber jetzt hat das Verteidigungsministerium doch die Zahlen zur Personalstärke im Januar dieses Jahres veröffentlicht: Zu Jahresbeginn ist die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten von 183.777 im Dezember nur minimal auf 183.829 gestiegen. Der Zuwachs ist fast ausschließlich auf die Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zurückzuführen, es sind nun 8.620 gegenüber 8.251 im Vormonat. Die Zahl der Berufssoldaten stieg um 32 auf 53.348; die der Zeitsoldaten sank dagegen um 349 auf 122.210.

Weiterlesen

Personalstärke Oktober 2019: Ganz leicht aufwärts, allein dank FWDL

Die militärische Personalstärke der Bundeswehr ist im Oktober 2019 im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen und beträgt jetzt 182.649 aktive Soldatinnen und Soldaten, 630 mehr als im September. Grund für den Anstieg ist allerdings allein die Zunahme der Zahl der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL), die von 6.773 auf 7.761 stieg. Die Zahlen sowohl der Berufs- als auch der Zeitsoldaten gingen dagegen leicht zurück.

Weiterlesen

Mehr BuFDis als FWDLer

Zunächst mal das Positive: Auch nach faktischer Abschaffung der Wehrpflicht und damit ebenso des Zivildienstes gibt es weiterhin Tausende (junge) Menschen, die sich in einem Dienst an der Gemeinschaft engagieren. Und jetzt mal in die Details nach fast einem Jahr der beiden neuen Institutionen, des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL). Die Wohlfahrtsverbände haben heute Bilanz gezogen, zum Beispiel das Diakonische Werk: „Das große Interesse am Bundesfreiwilligendienst ist erfreulich und zeigt, wie viele Menschen bereit sind, sich zu

Weiterlesen

Personalstärke November 2024: Mit 181.570 fast konstant (Neufassung)

Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist zu Ende November vergangenen Jahres minimal um 60 im Vergleich zum Oktober 2024 gesunken. Unverändert liegt die Zahl der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) über 10.000, was die Gesamtzahl über 181.000 hält. Weiterhin nimmt die Zahl der Berufssoldaten leicht zu, die der Soldaten auf Zeit dagegen leicht ab.

Weiterlesen

Neuer Finanzminister, neue Klarheit: Beförderung zum Leutnant gesichert

Es sind wilde Zeiten in der Bundesregierung, die nur noch von zwei der ursprünglich drei Koalitionspartner gestellt wird – und so kommen derzeit offensichtlich auch Entscheidungen zustande: Nicht über die eigene Webseite, sondern über den Truppeninformationsdienst X des künftigen US-Regierungsmitglieds Elon Musk teilte das Verteidigungsministerium mit, dass inzwischen für die anstehende Beförderung künftiger Leutnante die nötigen Haushaltsstellen gefunden wurden. Nach denen es zwischenzeitlich ja nicht aussah.

Weiterlesen