Ukraine/Russland/NATO – der Sammler am 26. September 2022
Zum andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine der (aus Termingründen knappe) Sammler am 26. September 2022:
WeiterlesenZum andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine der (aus Termingründen knappe) Sammler am 26. September 2022:
WeiterlesenIm andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bestimmen weiterhin die so genannten Volksabstimmungen in den besetzten Gebieten und die russische Mobilisierung die Wahrnehmung – am Frontverlauf scheint sich derzeit wenig zu ändern. Die Ukraine berichtet, dass in einzelnen russischen Einheiten nicht nur der Fronturlaub gestrichen wurde, sondern dass es auch Probleme mit dem Sold gebe. Der Sammler am 25. September 2022:
WeiterlesenIm andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bestimmen derzeit die russischen Bemühungen, besetzte Gebiete zu annektieren, die Hauptrolle. Der Sammler am 24. September 2022:
WeiterlesenIm andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bleibt die Lage an der Front, so drückt es das tägliche britische Briefing aus, komplex. Die russische (Teil)Mobilisierung ist weiter ein wichtiger Punkt auch für die Ukraine. Der Sammler am 23. September 2022:
WeiterlesenIm andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die am Vortag angekündigte (Teil)Mobilmachung Russlands weiter Thema: Nach britischer Einschätzung wird schon die Musterung der angekündigten 300.000 zusätzlichen Soldaten zum Problem. Der Sammler am 22. September 2022:
WeiterlesenIm andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bemüht sich Russland, die Zahl seiner zur Verfügung stehenden Soldaten zu erhöhen. Dafür verfügte Präsident Wladimir Putin eine Teil-Mobilmachung. Der Sammler am 21. September 2022:
WeiterlesenIm andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine deutet sich bei der militärischen Unterstützung des Westens ein Umdenken der USA an: Auch die Lieferung westlicher Panzer sei als Möglichkeit denkbar, heißt es aus dem Pentagon. Der Sammler am 20. September 2022:
WeiterlesenIm andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine soll es russischen Beschuss eines weiteren Atomkraftwerks gegeben haben. Nach britischer Einschätzung greift die russische Luftwaffe mehr als bisher in die Kämpfe am Boden ein, muss aber auch höhere Verluste hinnehmen. Der Sammler am 19. September 2022:
WeiterlesenDeutschland wird der Ukraine vier weitere Geschütze vom Typ Panzerhaubitze 2000 zur Verfügung stellen. Damit erhöht sich die Zahl dieser Waffensysteme, die aus den Beständen der Bundeswehr kommen, von bislang zehn auf 14.
Weiterlesen
Letzte Kommentare