Kategorie: Freunde&Verbündete

Lesestoff: Die Afghanistan-Umfrage

Ich bin derzeit mit dem wackligen Mobilfunknetz im ICE auf der Rückreise nach Berlin operativ etwas eingeschränkt, deshalb nur der Lesehinweis auf die (schon gestern veröffentlichte) Afghanistan-Umfrage von ARD, ABC, BBC und Washington Post: Das Ansehen des Westens ist so schlecht wie nie und vor allem der für Deutschland interessante besondere Blick auf den Norden: Deutschland hat sein gutes Ansehen eingebüßt Gerade die wachsende Kritik an Deutschland muss man sich mal näher anschauen – die ARD führt das in erster

Weiterlesen

Wikileaks: Butter bei die Fische

Im Gegensatz zur öffentlichen Aufregung haben mich die ersten Wikileaks-Berichte mit den internen Depeschen von U.S.-Diplomaten in den vergangenen Tagen eher kühl gelassen. Natürlich liest jeder gern Polit-Klatsch, aber die ersten Meldungen nach dem Muster Botschafter schreibt, Politiker A findet Politiker B dumm brachten aus deutscher Sicht wenig an Erkenntnissen. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass Wikileaks bislang nur einen Bruchteil der Cables veröffentlicht hat: Die liegen alle bei den beteiligten Medien (aus deutscher Sicht in erster Linie die

Weiterlesen

RC N Watch: Raketenangriff auf Khilliguy

Der Name des Ortes dürfte den meisten bislang wenig sagen: Khilliguy ist eine, wie es die Bundeswehr nennt, Operationsbasis ganz im Süden der Provinz Baghlan, südlich des (ungarischen) PRT Pul-i-Khumri. Diese Operationsbasis, die von Deutschen gemeinsam unter anderem mit U.S.-Soldaten betrieben wird, wurde heute gestern abend in der vergangenen Nacht Ziel eines Raketenangriffes: Drei Raketen wurden nach Angaben der Bundeswehr abgefeuert, zwei schlugen innerhalb des Camps ein, eine davon detonierte. Es gab aber keine Verwundeten. Dass Khilliguy (englische ISAF-Schreibweise: Khelegay)

Weiterlesen

RC N Watch: Wünsch dir was, Faisabad und der Abzug

Unbestreitbar, die Kollegen vom Spiegel haben eine neuen Fakt recherchiert: ISAF-Kommandeur David Petraeus sieht für drei Provinzen im – aus Gesamt-ISAF-Sicht – ruhigen Norden Afghanistans für das kommende Jahr die ersten Kandidaten für die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die Afghanen. Aber ob das einen Teilrückzug der Bundeswehr aus Afghanistan schon im kommenden Frühjahr bedeutet, darf man doch sehr bezweifeln – ein Blick auf die Fakten: Die Provinzen Sar-i-Pol, Samangan und (mit Abstrichen) Badakhshan sind die mit der besten Sicherheitssituation, was

Weiterlesen

So lange wie die Sowjets in Afghanistan

Ich hab’s schon auf Twitter kurz erwähnt, aber dieses Ereignis soll hier nicht unbeachtet bleiben: Associated Press weist in einer Geschichte darauf hin, dass am (morgigen) Freitag die U.S.-Truppen genau so lange in Afghanistan sind wie damals die sowjetischen Truppen: neun Jahre und fünfzig Tage, gerechnet vom 7. Oktober 2001 an. Warum diese beiden Kriege dennoch nicht vergleichbar sind, ist hier erklärt: US presence in Afghanistan as long as Soviet slog ST. PETERSBURG, RUSSIA. FEBRUARY 15. Soviet veterans have come

Weiterlesen

Eingreiftruppen oder Ausbilder?

Ein bisschen bekommt man schon den Eindruck, ISAF-Kommandeur David Petraeus sei derzeit auf Goodwill-Tour in Deutschland. Bei seinen diversen Interviews in Berlin – gestern im ZDF, heute im Deutschlandfunk – lobt er eifrig die Bundeswehr für ihren Einsatz im Norden Afghanistans. (Und sagt, ganz nebenbei, dass er von Leopard-Kampfpanzern da oben bei Kundus wenig hält.) Auffällig ist eines, dessen sich der amerikanische General wahrscheinlich gar nicht bewusst ist. Zitat aus dem Deutschlandfunk-Interview: Die deutschen Einheiten leisten bereits erheblich mehr als

Weiterlesen

Panzer marsch – die U.S.-Debatte

Die Absicht der USA, im Südwesten Afghanistans Kampfpanzer einzusetzen, ist hier schon umfangreich diskutiert worden – natürlich mit Blick auf einen denkbaren (oder undenkbaren?) Einsatz deutscher Kampfpanzer im Norden. Auch in den USA gibt’s darüber eine Debatte, dazu ein paar Beiträge aus der New York Times: Tanks to Afghanistan – Analysis Sending Tanks to Afghanistan – Ansichten erfahrener Mujaheddin-Führer Tanks to Afghanistan: The more things change… (ein Rückblick auf das sowjetische Vorgehen am Hindukusch) Tanks to Afghanistan, a soldier writes

Weiterlesen

Gipfel zum Nachlesen

Nachdem ich mir ein familiäres Offline-Wochenende gegönnt habe… zur Übersicht und zum Nachlesen die Ergebnisse des NATO-Gipfels von Lissabon: Die Allianz hat ein neues Strategisches Konzept verabschiedet. Das wurde bis zur Verabschiedung geheim gehalten; die Inhalte waren dennoch vorher in den Grundzügen absehbar: Das Bündnis stellt sich auf neue Bedrohungen ein, vor allem im Bereich Energiesicherheit und Cyberwar; setzt zwar auf nukleare Abrüstung, hält aber an Atomwaffen fest; und will sich mit Partnern außerhalb des NATO-Gebiets besser vernetzen. Natürlich steht

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.