Kategorie: ExWatch

Exercise Watch: Weiter geht’s, mehr US-Truppen in Europa (und in Deutschland)

Nur damit es nicht untergeht: Der Zustrom von US-Truppen nach Europa und vor allem nach Deutschland hält an. Über Panzer und A-10 Erdkampfflugzeuge hatte ich hier schon was geschrieben; auch hat der Befehlshaber der U.S. Army Europe einiges dazu erzählt. Aktuell vom (heutigen) Donnerstag das Foto oben mit diesem Bildtext: A United States Air Force C-5 Galaxy raises its nose to offload Soldiers and equipment of the 4th Infantry Division Mission Command Element Feb. 12, 2015. Members of the Fourth

Weiterlesen

Exercise Watch: Die Rückkehr der Warzenschweine

Die US-Streitkräfte rüsten in Europa weiter auf. Neben der Rückkehr der Kampfpanzer  zunächst nach Deutschland und dann in osteuropäische NATO-Mitgliedsländer kommen nun auch Erdkampfflugzeuge vom Typ A-10 Thunderbolt II (Foto oben), Spitzname Warzenschwein (Warthog), wieder nach Europa: Zwölf dieser Flugzeuge werden nach Angaben der U.S. Air Force auf der Basis Spangdahlem in der Eifel stationiert. Sie sollen die Operation Atlantic Resolve, die bereits laufenden Übungen von US-Truppen gemeinsam mit osteuropäischen NATO-Einheiten unterstützen, als so genanntes Theater Security Package (TSP) –

Weiterlesen

Exercise Watch: Russische Übung in Kaliningrad, mit Iskander-M-Raketen

Es lohnt sich wohl, neben den sonst in dieser Rubrik aufgelisteten NATO-Übungen in den östlichen Mitgliedsländern des Bündnisses einen Blick auf die Übungen auf russischer Seite zu werfen. Wie auf die in den vergangenen Tagen in Kaliningrad, der westlichen Enklave Russlands; der russische Nachrichtensender Russia Today spricht von einer Überraschungsübung: The Russian military has concluded a massive surprise drill in the Kaliningrad region to test the combat readiness of some 9,000 troops and 642 vehicles, including tactical Iskander-M ballistic missile

Weiterlesen

Exercise Watch: NATO spielt Verteidigung Estlands durch

Hier in Deutschland hat’s wohl kaum jemand mitbekommen (ich auch nicht), dass die NATO in den vergangenen Tagen mal durchgespielt hat, wie man das Bündnismitglied Estland gegen einen russischen Angriff verteidigen könnte. Und diese Übung, Trident Lance 2014,  fand vor allem in Grafenwöhr in Bayern statt: NATO’s Allied Land Command has finally reached full operational capacity, LANDCOM commander Lt. Gen. John Nicholson said at the close on Wednesday of NATO’s largest training exercise since the end of the Cold War.

Weiterlesen

Exercise Watch: Iron Sword 2014 in Litauen (Neufassung)

Erstmals seit Beginn der so genannten re-assurance-Maßnahmen für die östlichen NATO-Mitgliedsstaaten beteiligt sich die Bundeswehr mit Landstreitkräften an einer Übung im Osten der Allianz. An dem Manöver Iron Sword 2014, das die Streitkräfte Litauens (und nicht die NATO) organisieren und das am kommenden Wochenende beginnt, nehmen rund 150 deutsche Soldaten teil. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Berlin handelt es sich dabei um eine Aufklärungs- und eine Panzerpioniereinheit. Das Gerät der Übungstruppe ist Anfang dieser Woche bereits in Litauen eingetroffen; nach

Weiterlesen

Exercise Watch: NATO-Atomwaffenübung Steadfast Noon – erstmals mit Polen (Update)

Die NATO-Übungsserie Steadfast Noon findet seit Jahren regelmäßig statt – und ebenso regelmäßig üben dabei Luftwaffen mehrerer NATO-Staaten, darunter auch Deutschland (Foto oben), den Einsatz von Atomwaffen. Die meisten beteiligten Länder haben zwar kein eigenes Nuklear-Arsenal, aber ihre Kampfjets sind im Kriegsfall dafür vorgesehen, US-Atombomben ins Ziel zu bringen. Neu bei der diesjährigen Übung Steadfast Noon 2014, die in Italien stattfindet, ist offensichtlich eines: Erstmals sind polnische F-16-Jagdbomber dabei. Darauf weist die Federation of American Scientist (FAS) am (heutigen) Montag

Weiterlesen

Exercise Watch: NATO Response Force übt im Mittelmeer

Im Mittelmeer und teilweise auch im Atlantik läuft in diesen Tagen eine der großen maritimen NATO-Übungen: Mehr als 5.000 Soldaten, 23 Kriegsschiffe aus 14 NATO-Staaten und den Partnernationen Finnland und Schweden, dazu Flugzeuge bis zum B52-Bomber der USA trainieren einen Einsatz der NATO Response Force, der (mehr oder weniger) schnellen Eingreiftruppe des Bündnisses. Die Marineübung ist Teil der Übungsserie Noble Justification, in der die Allianz die Abwehr einer schweren Bedrohung der NATO und ihrer Mitgliedsländer demonstrieren will. Nach NATO-Angaben sind

Weiterlesen

Exercise Watch: US-Panzer nach Polen

Es ist ein Symbol, dass die USA demonstrativ vorzeigen: Im Zuge der NATO-Reaktionen auf die Ukraine-Krise und das russische Verhalten sollen in den nächsten Wochen demonstrativ amerikanische Panzer in den baltischen Staaten und Polen* auffahren. Zwar nur 20 Stück, aber es geht ja um die Demonstration. Die Geschichte bei Reuters: U.S. troops and tanks will deploy across the three Baltic states and Poland in the next two weeks on a mission designed to deliver an unmistakeable message of NATO resolve

Weiterlesen

Exercise Watch: Anakonda 14 in Polen

In den östlichen NATO-Mitgliedsländern finden in diesen Monaten viele Manöver statt – vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise und einer gewandelten Haltung der Allianz zu Russland haben vor allem die USA zusätzlich zahlreiche Truppenteile rotierend zu diesen Übungen geschickt. Aber auch seit Jahren laufende Übungsserien bekommen eine neue Bedeutung, zum Beispiel das Manöver Anakonda in Polen, das am (heutigen) Mittwoch beginnt. Daran beteiligen sich deutlich mehr andere NATO-Mitgliedsländer als zuvor. Informationen zu Anakonda 14 von der Webseite des polnischen Militärs: ANAKONDA-14

Weiterlesen