Kategorie: Ausrüstung und so

Fünf Panzerhaubitzen in Kundus

Es mag Zufall sein – aber gerade an dem Tag, an dem der Bundestag das ISAF-Mandat für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan verlängert, berichtet das Deutsche Heer, dass zwei weitere Panzerhaubitzen nach Afghanistan geflogen werden. Eiserne Reserve für Kunduz, heißt der entsprechende Bericht auf der Heeres-Webseite: Eine dringend benötigte Gerätereserve. Angesichts der Tatsache, dass vor einem Jahr diese schwere Artillerie als nicht sinnvoll oder nicht erforderlich angesehen wurde, ist die Stationierung von jetzt fünf PzHaubitze 2000 schon ein Signal. Die Abstimmung

Weiterlesen

Nur noch 40 A400M für die Bundeswehr

Bislang habe ich dazu nur die Erklärung des FDP-Haushälters Jürgen Koppelin finden können: Die Bundeswehr bekommt offensichtlich nun nur noch 40 der neuen Transportflugzeuge vom Typ Airbus A400M. Der letzte halbwegs offizielle Sachstand waren 53 geplante Maschinen. Außer Koppelins Angaben gibt es für die deutliche Reduzierung noch keine Bestätigung: BERLIN. Zur Fortsetzung des Programms A400M erklärt der  stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und Hauptberichterstatter für den Etat des Bundesverteidigungsministeriums im Haushaltsausschuss Jürgen KOPPELIN: Die Koalition hat sich für die Fortsetzung des

Weiterlesen

Huuubschrauber….

Weil ich doch heute gerne Videos zeige, auch wenn sie einen Tag älter sind… Also, dieser Clip scheint dem Veröffentlichungsdatum nach recht frisch: Aber YouTube hat ja auch so ’ne Funktion, ähnliche Videos anzuzeigen. Und siehe da: Also: das Entstehungsdatum hat, wie beim heute ebenfalls eingebundenen Eurofighter-Clip, nichts zu bedeuten… (Der Vollständigkeit halber sollte noch erwähnt werden, dass im Zuge der Bundeswerreform voraussichtlich alle CH53-Hubschrauber zur Luftwaffe gehen.)

Weiterlesen

Hauptsache Spionage.

Das macht doch jetzt Schlagzeilen, was die norwegische Zeitung Aftenposten ausgegraben hat: Deutschland und die USA bauen einen Spionagesatelliten. Die Meldung basiert auf den WikiLeaks-Depeschen, ist aber eine, die WikiLeaks noch nicht veröffentlicht hat, aber Aftenposten hat sie. Während die anderen Medien, die sie auch haben dürften, diese Depesche aus dem Cablegate-Konvolut offensichtlich noch nicht aufgegriffen haben. (Inzwischen hat Spiegel Online nachgezogen.) So weit die Aufregung. Man könnte übrigens, wenn man wollte, die von Aftenposten als Faksimile veröffentliche Depesche im

Weiterlesen

Nicht nur für Geeks: Smartphone für die Kampftruppe

Hier zu Lande mag man ja nicht so gerne öffentlich darüber reden, dass die ganze schöne neue Technik, Web 2.0, SmartPhones und was es sonst noch alles so gibt, nicht nur was für Computerinteressierte ist. Sondern selbstverständlich auch für Zwecke der Kriegsführung angewendet werden kann und wird. Bei den Amerikanern geht das alles etwas offener zu, wie dieses auf YouTube eingestellte Video der Firma Palantir zeigt. Über deren System zur Zusammenführung und Auswertung von Informationen die U.S. Army einen Vertrag

Weiterlesen

Tiger, Bundeswehr und Co.

Neues vom Tiger? Nicht wirklich, aber zum Thema Unterstützungshubschrauber zwei interessante Dinge, unter anderem zum deutschen Ziel, diesen Unterstützungshubschrauber so bald wie möglich in Afghanistan zum Einsatz zu bringen: Die Bundeswehr bettelt um Kampfhubschrauber, titelt die Welt. Und die Franzosen zeigen ein Einsatzvideo, in dem auch der Tiger in der französischen Variante eine Rolle spielt:

Weiterlesen

Krauss Maffei Wegmann jetzt in einer Hand

Das klingt erst mal nach einer Nachricht für die Insider: Krauss Maffei Wegmann (KMW), einer der beiden großen deutschen Rüstungsunternehmen für Landsysteme (das andere ist Rheinmetall) und Hersteller des Kampfpanzers Leopard 2, der Panzerhaubitze 2000 und des gepanzerten Patrouillenfahrzeuges Dingo, ist jetzt in einer Hand. Der Siemens-Konzern, der bislang 49 Prozent des Unternehmens besaß, hat diesen Anteil an die Wegman-Gruppe verkauft, die jetzt KMW komplett besitzt. Zum Preis machten weder KMW noch die Siemens AG Angaben. Archivbild: Die Panzerhaubitze 2000

Weiterlesen

Knopf im Ohr – die Erläuterung

Der eine oder andere erinnert sich: Vor zehn Tagen hatte ich auf den Bundeswehr-Auftrag über 3,3 Millionen Euro für die Firma CeoTronics AG hingewiesen, die – vereinfacht gesagt – Ohrstöpsel für Funkgeräte liefert. Weil kurz vorher die Bundeswehr bekannt gegeben hatte, 930 neue zertifizierte Sprechsätze für das System Infanterist der Zukunft – Erweitertes System (Idz/ES) zu bestellen, konnte man zu dem Schluss kommen, da würden Knöpfe im Ohr für 3.500 Euro das Stück beschafft…. Das Unternehmen teilte mir recht schnell

Weiterlesen