Autor: T.Wiegold

Niederlande & Belgien planen Einsatz von Kampfjets gegen ISIS (Update)

Die internationale Koalition im Kampf gegen die islamistischen ISIS-Terrormilizen wächst. Nach den USA, mehreren arabischen Staaten und Frankreich planen jetzt auch die Niederlande und Belgien, Jagdbomber vom Typ F-16 für Luftangriffe zur Verfügung zu stellen. Der deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier bezeichnete unterdessen die Angriffe der USA und arabischer Staaten auf ISIS-Ziele in Syrien als vom Völkerrecht gedeckt. Die belgische Regierung beschloss den Einsatz der Kampfjets, beschränkte ihn aber auf den Irak. Das gleiche wird voraussichtlich für den Einsatz der niederländischen

Weiterlesen

Alarmstimmung im Verteidigungsausschuss: „Kreative Mangelverwaltung“

Die jüngsten Berichte über defekte und deshalb gegroundete Hubschrauber bei der Deutschen Marine sind offensichtlich nur die Spitze des Eisbergs: Angesichts der Mängelmeldungen aus der Bundeswehr herrscht nun auch im Parlament Alarmstimmung. Im Verteidigungsausschuss des Bundestages ging es am (heutigen) Mittwoch in Anwesenheit der Inspekteure der Teilstreitkräfte um die Materiallage Hauptwaffensysteme – und noch während der laufenden Sitzung zeigte sich auch in den Reihen der Koalitionsabgeordneten blankes Entsetzen. Mit den Worten des CSU-Verteidigungspolitikers Florian Hahn zu Augen geradeaus!: Es herrscht

Weiterlesen

Exercise Watch: Anakonda 14 in Polen

In den östlichen NATO-Mitgliedsländern finden in diesen Monaten viele Manöver statt – vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise und einer gewandelten Haltung der Allianz zu Russland haben vor allem die USA zusätzlich zahlreiche Truppenteile rotierend zu diesen Übungen geschickt. Aber auch seit Jahren laufende Übungsserien bekommen eine neue Bedeutung, zum Beispiel das Manöver Anakonda in Polen, das am (heutigen) Mittwoch beginnt. Daran beteiligen sich deutlich mehr andere NATO-Mitgliedsländer als zuvor. Informationen zu Anakonda 14 von der Webseite des polnischen Militärs: ANAKONDA-14

Weiterlesen

Mitten in der Bundeswehr-Reform: Ein neues Panzerbataillon?

Mitten in der laufenden Bundeswehrreform, mit ihren weitgehend festgezurrten Ansagen zu Standorten und Zahl von Großgerät, ein neues Panzerbataillon? Dafür wirbt offensichtlich der niedersächsische CDU-Abgeordnete und Verteidigungspolitiker Henning Otte und rechnet sich nach seinen Gesprächen mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen gute Chancen aus, wie die Cellesche Zeitung am (heutigen) Dienstagabend Panzer für Bergen im Gespräch – Bundesministerium plant Neugründung der Einheit berichtet.

Weiterlesen

Wenn ISAF geht: Blindgänger in Afghanistan

Wie in allen Konflikten weltweit ist mit dem Schweigen der Waffen oder dem Abzug von Soldaten der Krieg für die Bevölkerung nicht vorbei. Blindgänger, nicht explodierte Munition, oder im Militärjargon: UXO (unexploded ordnance), bleibt zurück und gefährdet vor allem Zivilisten. Ronja von Wurmb-Seibel (auf deren Geschichten aus Kabul ich hier im Blog schon mal hingewiesen habe) und Niklas Schenck sind über Monate den Spuren solcher Hinterlassenschaften gefolgt.

Weiterlesen

Erster scharfer Eurofighter-Einsatz über dem Baltikum

Die zur NATO-Luftraumüberwachung in Estland stationierten Eurofighter der Luftwaffe haben ihren ersten scharfen Einsatz absolviert: Bereits am vergangenen Sonntag, teilte die Luftwaffe am (heutigen) Dienstag mit, wurde die deutsche Alarmrotte von der NATO zur Identifizierung russischer Kampfflugzeuge über der Ostsee in Marsch gesetzt. Im Rahmen des „Verstärkten Air Policing Baltikums“ haben Eurofighter am 21. September 2014 zwei russische Kampfflugzeuge im internationalen Luftraum über der Ostsee identifiziert.

Weiterlesen

Kampf gegen ISIS: USA und Verbündete greifen Ziele in Syrien an

Im Kampf gegen die islamistischen ISIS-Milizen haben die USA und verbündete arabische Staaten in der Nacht zum (heutigen) Dienstag erstmals Ziele in Syrien angegriffen. Unterstützt wurden die US-Luftschläge mit Kampfjets und Tomahawk-Marschflugkörpern nach den bisherigen Meldungen von Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Jordanien, Bahrain und möglicherweise auch Katar. Hauptziel soll Raqqa, die Hochburg der ISIS, gewesen sein. Syrien war nach eigenen Angaben zuvor informiert worden; die syrische Flugabwehr schaltete sich offensichtlich nicht ein.

Weiterlesen

‚Task Force Ebola‘ setzt auf Freiwillige – Offensichtlich kein Bundeswehreinsatz

Die Bundeswehr will ihren Kampf gegen die Ausbreitung des Ebola-Virus in Westafrika verstärken – und sucht dafür Freiwillige. Nachdem Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen am (heutigen) Monta im ARD-Morgenmagazin einen entsprechenden Aufruf angekündigt hatte, gab das Ministerium diesen Aufruf als Tagesbefehl heraus. Darin ist, übrigens, nicht von einem Einsatz der Bundeswehr die Rede – sondern von einer Beteiligung der Streitkräfte an Aktivitäten der Bundesregierung; also sollen Soldaten wie Angehörige des Technischen Hilfswerks oder anderer Organisationen eingesetzt werden. Und die konkreten

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.