USA steigen in der Krieg gegen Iran ein (m. Ergänzung)
Die USA haben in der Nacht zum (heutigen) Sonntag iranische Atomanlagen angegriffen und sind damit in den Krieg Israels gegen Iran eingestiegen. Die weiteren Auswirkungen sind bislang nicht überschaubar. Hier als Start eines Sammlers zum Thema:
Aus der ersten Zusammenfassung von AP am Sonntagmorgen:
The United States struck three sites in Iran early Sunday, inserting itself into Israel’s war aimed at destroying the country’s nuclear program in a risky gambit to weaken a longtime foe despite fears of a wider regional conflict.
Addressing the nation from the White House, President Donald Trump asserted that Iran’s key nuclear were “completely and fully obliterated.” There was no independent damage assessment. (…)
“We have completed our very successful attack on the three Nuclear sites in Iran, including Fordow, Natanz, and Esfahan,” Trump said in a post on social media. “All planes are now outside of Iran air space. A full payload of BOMBS was dropped on the primary site, Fordow. All planes are safely on their way home.”
Ergänzung: Die US-Bomber flogen offensichtlich direkt aus den USA ins Zielgebiet. Aus dem Thread eines Kollegen aus dem laufenden Briefing im Pentagon:
… ein Video-Ausschnitt aus dem Briefing
https://x.com/cspan/status/1936763649411973190
… und eine weitere Übersicht zum Briefing:
https://threadreaderapp.com/thread/1936760815115268223.html
Interessant: offensichtlich gab es eine – kleinere – zweite Operation, die zur Ablenkung diente, um den B-2 mit ihren GBU-57 Bunkerbrechern den Weg freizuhalten. Laut Pentagon gab es keinerlei iranische Gegenwehr – nach Einschätzung des US-Militärs, weil der Angriff schlicht nicht erkannt worden sei.
Das komplette Briefing von Verteidigungsmister Pete Hegseth und dem Chairman of the Joint Chiefs of Staff General Dan Caine (nach der Wartemusik startet das Briefing bei Minute 08:30):
(wird weiter ergänzt)
(Foto: Grafik aus dem Pentagon-Briefing)
Iran als strategische (atomare) Bedrohung für den Nahen und Mittleren Osten existiert nicht mehr.
🇺🇸 🇮🇱 erledigen die #Drecksarbeit für die Welt.
Hamas, Hisbollah und Houthi werden finanziell und militär-logistisch kaum noch Unterstützung erhalten, Israels Sicherheit ist umfassend gestärkt.
Die Könige und Emire rund um die arabische Halbinsel empfinden klammheimliche Freude.
Die gesamte deutsche Außenpolitik der letzen 25 Jahre bezüglich des Terrorregimes muss als umfassend gescheitert betrachtet werden. Angesichts der Genfer Gespräche von gestern durch die „E3 plus EU“ fragt es sich, ob Europa vorab informiert war und die Gespräche mit dem Teheraner Außenminister somit nur Teil einer Täuschoperation.
Israels strategische Ziele, Ausschalten der nuklearen Bedrohung, der Raketenbedrohung und der ständigen Proxie-Angriffe sind in wesentlichen Teilen erreicht.
Da bin ich mal gespannt, wie das battle damage assessment erfolgte, um hier die Bestätigung der Erreichung der Einsatzziele passierte.
Völkerrechtswidrig ist und bleibt es dennoch, schon der Angriff ISRs war es. Wie war das noch mit „regelbasierter internationaler Weltordnung“?
Oder kann man den RUS Angriff auf die UKR auch als Präventivschlag umdeklarieren? Immerhin hat die UKR „in ihrer Verfassung im Jahr 2019 die Mitgliedschaft in der Europäischen Union und der NATO als Staatsziel mit Verfassungsrang verankert. Zuvor hatte die Ukraine bereits 1997 eine NATO-Ukraine-Charta unterzeichnet, die eine verstärkte Partnerschaft vorsah.“
Davon ab: europäische Außenminister verhandeln mit dem IRN während die amerikanischen Bomber quasi schon in der Luft sind. Daraus kann man ersehen welche Stellung die EU in den Augen der USA noch hat – und wie glaubwürdig die USA sind. Von denen lag ja die Aufforderung zu direkten Verhandlungen auf dem Tisch, das Ultimatum (wenn dieses auch nicht völkerrechtlich wirksam war) lief ja noch und IRN war wohl auch gesprächsbereit und hat im Vorfeld Zugeständnisse gemacht.
„Und willst Du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich Dir den Schädel ein“
Frei nach diesem Motto agieren die USA und ganz besonders Trump.
Es ist erbärmlich und wird hoffentlich ein internationales Nachbeben als Antwort hervorrufen.
Die Europäer führen ein erstes Gespräch mit dem Iran und die Amerikaner schaffen Fakten und zerstören wieder sämtliche Hoffnung.
Die USA können nicht einfach überall in Gutsherrenart tun und machen, was sie wollen.
Dies war kein gemeinsamer UN-Einsatz, das ist eine reine Unterstützung Israels im Kampf gegen den Iran.
Wenn es um Atomwaffen ginge, würden mir noch weitere Länder einfallen, die von den USA aber merkwürdigerweise nicht angegriffen werden.
@O.Punkt Da Trump gerne mal voreilig Vollzug meldet: Vermutlich gar nicht.
Ob Vorahnung oder nicht – als die EU-Leute kürzlich wieder von „diplomatischen Lösungen“ redeten, hab ich mir sowas schon gedacht. Wieso sollten sie auch plötzlich das iranische Atomprogramm wegverhandeln können, wenn es schon die letzten Jahrzehnte nicht geklappt hat? Und selbst wenn sie auf dem Papier „Fortschritte“ gemacht hätten – der enge „Partner“ des Iran, Russland, zeigt, was Verträge und Abkommen heutzutage noch wert sind …
Insofern ist es pragmatisch, das nächste Unrechtsregime „5 vor 12“ abzuräumen, bevor die Spinner unter dem nuklearen Schutzschild tun und lassen, was sie wollen.
Ob die EU und Deutschland jetzt wacher sind? Wie es heißt wurde die Bundesregierung nicht einmal über den Einstieg der USA informiert. Koch und Kellner.
Der US Angriff auf iranische Atomanlagen ist ein Präventivschlag gegen eine existenzielle Bedrohung. So die US Sicht. Ein Präventivschlag zur Selbstverteidigung ist nur zulässig, wenn ein Angriff unmittelbar bevorsteht. Unabhängig zu prüfende Beweise liegen nicht vor, jedoch jede Menge Behauptungen in Medien. Interessant wird infolgedessen die Bewertung, ob im Rahmen eines Präventivschlags rückblickend die objektiven Kriterien vorlagen, die eine Bedrohung als unmittelbar einstufen. Denkt man an den Begriff des „Nebels des Krieges“ bei Carl von Clausewitz, so wird klar, dass es kaum möglich sein wird, ein eindeutiges Urteil zu ziehen, weil Informationen lückenhaft, fehlerhaft und subjektiv sind.
Einen Präventivschlag zuzulassen – ohne nachweisbare unmittelbare Bedrohung – dürfte international nicht konsensfähig sein. Israels und US Argumentation erinnert sehr an die Diskussionen vor dem Irakkrieg vor über 20 Jahren. Dass im Irak dann die von den USA behaupteten Massenvernichtungswaffen nicht gefunden wurden, hat die Bereitschaft der internationalen Gemeinschaft, das Selbstverteidigungsrecht vorzuverlagern, nicht gerade erhöht.
Die Angriffe auf die Nuklearanlagen bewegen sich vermutlich in sehr dunklem Graubereich.
Der Iran besitzt ja aktuell noch keine Atomwaffe, sondern entwickelt sie erst. Außerdem steht wohl fest, dass er noch nicht die erforderlichen Trägerraketen besitzt, um die Bombe auch abzufeuern.
Die explizite latente Bedrohung Israels durch das Mullah-Regime ist zwar ernstzunehmen, reicht allein aber nicht aus für eine erlaubte Selbstverteidigung.
Der nicht endende völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, türkische Angriffe auf Kurdistan, der Bürgerkrieg im Sudan, das Aushungern von und gezielte Angriffe auf Zivilisten in Gaza, nun Israels Angriff auf den Iran: Man kann den Eindruck bekommen, Völkerrecht sei aktuell nichts mehr wert.
Doppelte Standards sind offenbar das Geschäft der Politik.
Mancher stellt die Frage, wer wohl die nächsten sein werden. Ob das auch wieder dwer US Präsident (allein) entscheidet?
Ad KPK: Nichts hinzuzufuegen. Perfekter Kommentar.
Das Völkerrecht gilt also nicht mehr. Das bietet uns ungeahnte Möglichkeiten für die deutsche Bundeswehr.
Gestern Abend noch in den Nachrichten gelesen:
US-Bomber starten in Richtung Pazifik.
Mal sehen ob da Signal seine Finger im Spiel hatte.
Ein interessanter Schlag der USA. Auf jeden Fall richtig sich im Krieg gegen den Iran an die Seite Israels zu stellen, aber der Diplomatie hätte man durchaus eine Chance einräumen dürfen. In Genf hätte Rubio dem iranischen Außenminister die Pistole vor die Brust halten sollen mit der Aussage: „vollständige Offenlegung des iranischen Atomprogramms und Schließung/Zerstörung aller militärischen Teile des Atomprogramms oder wir (Israel/ USA) jagen eure Ölindustrie und die Atomanlagen in die Luft.“
Auf der anderen Seite war es von Donald Trump ein Zeichen, dass er durchaus Ernst zu nehmen ist, nicht nur ein großspuriger Sprücheklopfer der Außenpolitik. Er hat damit unmissverständlich auch an China gezeigt: „wenn uns etwas wichtig ist, zählen manchmal einfach nur Taten und keine Worte“. Trump hatte im Bezug auf den Iran die Strategische Ambiguität durchgespielt, wie kein anderer in der Geschichte vor ihm.
Der iranische Außenminister reist heute zu Putin, wie man deutschen Medien entnehmen kann. Und im Anschluss nach China?
Herzlichen Glückwunsch an den dümmsten Präsidenten, den die USA bisher hatten.
Dieser Krieg wird eskalieren.
An alle die, die gedacht oder gehofft haben, das US Militär würde völkerrechts- oder verfassungswidrige (1) Befehle mißachten bzw. ignorieren: dem ist wohl nicht so. Also steht einer militärischen Aktion in PANAMA oder GRÖNLAND aus dieser Sicht nicht im Weg.
(1) gem. amerikanischer Verfassung hätte der Präsident vom Kongreß zu dieser Aktion ermächtigt werden müssen
@KPK
Und der Beleg für die vollständige Beseitigung der (atomaren) Bedrohung findet sich wo? Nur weil es Luftschläge gab, bedeuten die nicht automatisch auch sofort Erfolg. Selbst aus ISR hieß es bisher nur, man habe das Atomprogramm „um Jahre nach hinten geworfen“, nicht aber beendet. Sie erinnern sich an die Erkenntnisse der USSBS?
Damit gehen die Atommächte in trauter Einigkeit: Das Axiom des Völkerrecht der territorialen Integrität von Staaten existiert nicht mehr. Nukleare Proliferation wird kaum noch aufzuhalten sein, die EU hat in den USA keinen Partner mehr und wird peinlichst vorgeführt.
@KPK: Ja die Herrscher in der islamischen Welt freuen sich, denn der Ansehensverlust der Demokratien in der Region hat Hochkonjunktur.
Wenn ich so von Al-Monitor bis Al-Jazeera schaue, geht auch der iranische Widerstand gegen das Regime dahin.
Israel und die USA begründen den Angriff auf iranische Atomanlagen mit einer unmittelbaren existenziellen Bedrohung. Völkerrechtlich greift diese Argumentation nicht.
Der Iran stellt ohne Frage eine sehr ernst zu nehmende Bedrohung für Israel dar. Die Führer des iranischen Regimes haben Israel immer wieder mit Vernichtung gedroht und es gebe berechtigte Besorgnis, dass der Iran daran arbeite, Atomwaffen zu bauen. Trotzdem gilt völkerrechtlich: Einer zulässigen Selbstverteidigung muss ein Angriff des Iran auf israelisches Territorium vorausgehen oder unmittelbar bevorstehen – und das gab es im Vorfeld der militärischen Eskalation nicht.
Die Angriffe verstoßen also eindeutig gegen das Gewaltverbot der UN-Charta: „Militärische Gewalt ist zur Selbstverteidigung zwar erlaubt, doch das setzt voraus, dass ein Angriff entweder bereits im Gang ist oder unmittelbar bevorsteht – also wenige Tage entfernt.“ Beides ist hier nicht gegeben.
Es braucht niemand darüber belehrt zu werden, daß das Völkerrecht keine Grundbuchordnung ist, die von allen Beteiligten jederzeit mit der größten Skrupelhaftigkeit befolgt wird. Verstöße gegen das Völkerrecht hat es immer gegeben und wird es immer geben. Aber eine Verletzung des Gewaltverbots und darüber hinaus seine generelle Infragestellung ist kein Routinefall, der sich mit den üblichen diplomatischen Methoden schnell wieder bereinigen läßt. Das Gewaltverbot gehört zu den Kernpfeilern einer friedlichen Weltordnung
Völkerrecht ist kein Zweiklassenrecht! Vor allem hat nicht der Präsident der USA das Recht im Beliebigkeitsmodus zu entscheiden.
Den einen Krieg mag er nicht. Also läßt der die Ukraine allmählich fallen, kann sich sogar einen Diktatfrieden vorstellen.
Die deutsche Regierung tut sehr schwer eine völkerrechtliche Einschätzung zu treffen. Auch, weil se keine Informationen hätten.
Die Medien überschlagen sich: „Danke USA!“ Trump wird nun als mutiger Entscheider gelobt- Doch was wird wohl geurteilt werden, wenn der nächste Angriffskrieg folgt? Vietnam und Irak scheinen vergessen. Wird sich die Bundeswehr dann als treuer Verbündeter zeigen?
Vor einer Woche hat Minister Wadephul verkündet, Diplomatie und Verhandlungen zwischen beiden Seiten in Gang zu setzen und dass Kriegshandlungen so schnell wie möglich beendet werden sollen. Das kann wohl als gescheitert bezeichnet werden.
Wahrscheinlich hatte die Bundesregierung auch keine Kenntnis vom Angriff. Wie doch der Einfluß Europas gesunken ist. Ist das schon eine Außenseiterrolle?
Die USA & Israel machen die Drecksarbeit Mal wieder auch für Deutschland. Peinlich dass die Luftwaffe nicht mal betanken darf. Völlig juristisch lächerlich sind die Anzeigen gegen Merz WG Aussage Drecksarbeit. Da im April & Oktober 2024 der Iran mit hunderten v Raketen Israel angegriffen hat & Huthies und Hisbollah zu Angriffen auf Israel angestiftet hat, darf Israel sich verteidigen & die USA dem angegriffenen Israel zur Hilfe kommen. Völkerrechtlich durch Selbstverteidigung vollkommen legal. Wie erfolgreich der Angriff auf Fordo war, wird man prüfen müssen. Hier ist beides möglich, völlige Zerstörung der Anlage wenn die Bunkerbomben durchgekommen sind oder keine großen Schäden, wenn Berg zu dick war. Trump dürfte hoffen, dass der Iran jetzt vernünftig wird & auf Angriffe auf US Truppen verzichtet. Ich vermute aber das Gegenteil, dass die USA tiefer in den Krieg reingezogen werden, mit der Hoffnung eines Sturzes der Mullah Regimes. Deutschland wird wieder zu feige sein, sich an diesem gerechten Krieg zu beteiligen. Dabei geht ein großer Teil des Terror in dieser Welt vom Iran aus.
@all
Bei allen Emotionen: es bleibt hier bitte ungeachtet der Meinungsverschiedenheiten bei sachlicher Debatte. So was wie „Deutschland zu feige für gerechten Krieg“ lassen wir hier.
@ Closius
Die USA machen die Drecksarbeit?
Die USA machen das gleiche, wie immer. Den exklusiven Club der Atommächte und militärisch starken Länder möglichst klein halten, auch wenn ihnen das dieses Mal nicht gelingen wird.
Und natürlich geht es ihnen auch um die Ölvorkommen des Iran.
Die USA haben schon immer ihren Interessen folgend gehandelt und nie aus Nächstenliebe.
Und jeder Krieg und jede destabilisierte Region erhöht die eigenen Waffenverkäufe. Und davon lebt die US-Industrie.
@Neugierig
Das Völkerrecht gilt schon noch. Allerdings nur in Situationen, in denen alle Beteiligten dieses Völkerrecht anerkennen und sich an die Regeln halten.
Die Realität kann ja nichts dafür, dass große Teile der deutschen Politik seit Jahrzehnten dem Trugschluß aufliegen, dass die gesamte Welt sich an unsere Vorstellungen und rechtlichen Grundgerüste hält. Da zuckt Berlin halt mal wieder kurz zusammen, wenn die „echte“ Welt sich nicht an unseren Wunschträumen orientiert.
Alleine die Tatsache, dass wir verhandeln wollen, während der Iran Drohen an Russland liefert, auf zwei Kontinenten Terroristen unterstützt und offen von der Auslöschung der Juden träumt – was soll man da noch sagen? Wir können froh sein, dass eine zivilisierte Welt außerhalb Berlins existiert, mit Menschen die entsprechend handeln, wenn Worte schon lange nichts mehr erreichen können und Verhandlungen nur einem zukünftigen Feind Vorteile und Zeit verschaffen.
Wir können nicht gerade stolz darauf sein, wenn Diktaturen und Kriegsverbrecher weltweit unserer Außenpolitik gute „Google-Bewertungen“ geben, da wir nie eingreifen, nie mehr als Worte bieten und ihnen im Zweifel noch durch unsere Passivität dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Wir sind das Land, das selbst den Islamischen Staat dazu aufgerufen hat, das Völkerrecht einzuhalten, während dieser IS versucht hat, eben jenes Völkerrecht in aller Öffentlichkeit auszulöschen. Das ist keine Zurückhaltung, kein „Abwägen“ wie Berlin immer gern behautet hat – das ist erbärmlich, peinlich und schlichte Feigheit.
Wir können die letzten Tage sehr simpel zusammenfassen: die deutsche Politik, die so gerne „nie wieder“ schreit, hat dabei zugesehen, wie andere dieses „nie wieder“ möglich machen, während Berlin vom Seitenrand realitätsfremde Kommentare abgibt, kritisiert und der eigenen Bevölkerung die Lüge verkauft, dass Verhandlungen mit Staaten, bei denen Kriegsverbrechen die Staatsräson sind, zielführend seien.
Aber keine Angst, wir haben mittlerweile gelernt, dass wir eben nichts lernen. Es wird sich für uns nichts verändern. Wir träumen weiter.
Es wäre schön, wenn Angehörige des Journalismus einmal den Mut hätten, unseren Verantwortlichen einige simple Fragen zu stellen:
Wie rechtfertigt man seine Zurückhaltung und ins Nichts führende Verhandlungen als Ultima Ratio, gegenüber einem Regime, dessen erklärtes Ziel die eigene „Endlösung“ ist, das Schwule öffentlich hinrichten lässt und das Frauen zu Tode prügeln lässt, wenn diese sich nicht an die Kleidungsvorschriften des Frühmittelalters halten – während man Schulklassen nach Auschwitz schickt, Regierungsgebäude mit Regenbogenfahnen schmückt und Quoten einführt um Frauen in Vorständen zu stärken?
Welchen Sinn macht „wertebasierte“ Außenpolitik, wenn alle die diese Werte angreifen und sie abschaffen/vernichten wollen von uns Gesprächsangebote und wirtschaftliche Anreize erhalten?
Was haben wir tatsächlich aus der eigenene Geschichte gelernt, wenn unsere Reaktion auf Kriegsverbrechen ist, die Täter zur „Zurückhaltung“ aufzurufen?
Einen Staat der Israel das Existenzrecht abspricht, die USA im warsten Sinne verteufelt, internationalen Terrorismus finanziert und ausrüstet, sollte nicht über Atomwaffen verfügen.
Seit Jahren werden Europäer und die USA hingehalten und getroffene Vereinbarungen ignoriert.
Es ist sicher zu diskutieren, daß die USA die Angriffe ohne Konsultationen mit den verbündeten der Nato geführt haben. Aber diese waren auch in „in unsrem Sinn“, ich mag es nicht zu „unsrem Vorteil“ zu nennen. Und wichtig, was bis jetzt bekannt ist wurden keine Zivilisten bombardiert.
Zitat:“We have completed our very successful attack on the three Nuclear sites in Iran,“
Gab es jemals eine Verlautbarung von Donald Trump in dem die eigenen Aktionen nicht mit Superlativen belegt wurden?
Ausschlaggebend ist für mich die Tatsache, dass die USA damit ein weiteres Mal unter Bruch des Völkerechts einem völkerechtswidrig begonnenen Krieg beigetreten sind.
Bei seinen eigenen Anhängern wird Trump sich mit diesem Bruch seines Wahlversprechens nicht beliebter machen. Es gibt auch Stimmen aus dem republikanischen Lager, die Trump offen vorwerfen, mit dem Kriegseintritt den Forderungen jener Pro-Israel Lobby nachgegeben zu haben, die seine Kampagne mit üppigen Geldspenden unterstützt hat.
Natürlich wäre es gut, wenn das Mullah-Regime im Iran beendet werden würde. Die Berichte über die Förderung von Terrorismus, über die brutale Unterdrückung von abweichenden Meinungen und die Verfolgung jener, die es wagen dem Regime die Stirn zu bieten, sind alle nicht aus der Luft gegriffen.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Iran mit all dem in der Region nicht alleine steht. Es mangelt nicht an Beispielen, um all diese Vorwürfe problemlos auch gegenüber anderen Playern in der Region (z. B. Türkei, Saudiarabien, Ägypten und Israel) zu erheben.
Wie gesagt, schön wäre ein Ende des Mullah-Regimes schon. Aber nur wenn man über die Folgen nicht weiter nachdenkt. Alle Staaten in denen in den letzten dreißig Jahren ein Regimechange versucht wurde sind heute gescheiterte Staaten.
Der Iran wird von den USA sanktioniert, seit die Iraner den durch einen Staatsstreich an die Macht gekommenen Schah Reza Pavlehi, und damit die amerikanischen Ölkonzerne aus dem Land vertrieben hatten. Der Iran wehrt sich seither zurecht gegen diese völkerrechtswidrige Sanktionspolitik. Die Sanktionen haben auch zu keiner Zeit das Regime gefährdet. Die Leidtragend war immer die nur die Zivilbevölkerung.
Dann versuchten die USA erfolglos mit Hilfe ihrer damaligen Marionette Sadam Hussein den Iran mit einem Proxy-Krieg zu schlagen. Aber kein US-Präsident hat sich jemals getraut, dieses Land offen anzugreifen. Auch Jo Biden hat sich von Netanjahu nicht instrumentalisieren lassen.
Die Gründe, die sich bis heute nicht geändert haben, liegen in der schieren geografischen Größe des Iran, der 1 Million Mann starken Armee (ohne die republikanische Garde) und der geografische Lage an jenem Nadelöhr, durch das immer noch ein Großteil der weltweiten Energieversorgung mit Öl und Gas fließt.
Vor diesem Hintergrund muss man die Verlautbarungen israelischer und US-amerikanischer Regierungsvertreter filtern. Beginnen wir mit dem offiziellen Anlass.
Offizieller Anlass für den Angriff auf den Iran war die Behauptung, der Iran wäre nur Tage entfernt gewesen von der Herstellung von waffenfähigem Uran.
Also ich bin alt genug, um mich an solche Behauptungen von Ńetanjahu auf CNN aus dem Jahr 1996 zu erinnern. Die Behauptungen erwiesen damals als falsch und sie erwiesen sich auch 2002, 2012 und 2015 als falsch. Der Iran hatte damals keine Atombomben und er hat auch nach aktuellen Erkenntnissen der Geheimdienste nicht versucht, welche zu bauen. Zumindest hatte Tulsi Gabbard, die Direktorin für nationale Sicherheit der USA dies im März in einem Hearing erklärt. Auch Netanjahu hat zu keinem Zeitpunkt jemals Beweise für seine Behauptungen vorgelegt hat. Also vermutlich alles BS, warm und dampfend.
Als nächstes kommt dann diese hirnrissige Forderung nach einer sofortigen Kapitulation des Iran. Also mal wieder der Versuch eines Regimechange. Als wenn wir nicht genug gescheiterte Versuche dieser Art erlebt hätten. Die Aussichten darauf sind gleich Null. Auch wenn es der israelischen Armee gelungen ist Spitzenvertreter des Sicherheitsapparats zu ermorden, wird dass die iranische Regierung nicht ins Wanken bringen. Der iranische Sicherheitsapparat, mit Millionen von Polizisten, Soldaten, Spitzeln und Revolutionsgardisten, ist wie eine Hydra. Jeder abgeschlagene Kopf wird sofort ersetzt. Vor diesem Hintergrund ist die Aufforderung von Nethanjahu an die iranische Bevölkerung aussichtslos, das Regime zu stürzen.
Mit Luftangriffen allein kann man kein Regime beseitigen. Das kann man nur mit Bodentruppen. Die wird Israel aber nicht schicken und die USA vermutlich auch nicht.
Was also kann man bestenfalls mit diesem völkerechtswidrigen Angriff auf den Iran erreichen?
Die Abneigung der Iraner gegen Israel wird auch mit der Zahl getöteter iranischer Zivilisten bestimmt nicht kleiner. Die Zahl der fanatischen Unterstützer wird dadurch eher wachsen.
Wenn der Iran gar nicht versucht hat Atombomben zu bauen, dann war der Angriff auf die Atomanlagen letztendlich weitgehend sinnlos.
Ich denke, dass sich die israelische Regierung mit ihrem Angriff verkalkuliert hat. Man hat gehofft, das iranische Raketenarsenal mit einem Erstschlag zu vernichten. Aber offenbar haben die Iraner ein größeres Arsenal, als die Israelis erwartet haben.
Damit sitzt Netanjahu in der Klemme. Wir wissen, seit dem ersten Schlagabtausch vor ein paar Monaten, dass die iranischen Raketen nicht die präzisensten sind. Je länger der Raketenbeschuss aus dem Iran anhält, desto höher wird die Zahl der zivilen Opfer in Israel werden.
Und noch eine Rechnung haben weder Netanjahu noch Trump aufgemacht. Der Iran mag keine Freunde haben, aber er hat Verbündete und Handelspartner. Der Iran ist das Opfer eines völkerrechtswidrigen Angriffes und damit ist es völlig legal, wenn andere Staaten den Iran in seiner Verteidigung mit Waffenlieferungen unterstützen. Die Russen brauchen ihre Raketen zwar gerade selbst, aber da wären ja noch China, Pakistan, Ägypten, Nordkorea, Indien und vielleicht sogar die Türkei. Klar, vor allem die Türkei, Ägypten, Pakistan und die Emirate sind Konkurrenten des Iran. Aber werden diese Regierungen einfach zuschauen, wenn (ich überspitze bewusst) die Israelis ihren in Ghaza begonnen Vernichtungskrieg gegen Moslems im Iran fortsetzen?
Es kann gut sein, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten eine Zunahme an Waffenlieferungen an den Iran beobachten werden.
Wie würden die Pakistaner handeln wenn Israel, den Iran nuklear angreift? Ist es auch total abwegig, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass die Nordkoreaner den Iranern Atomwaffen verkaufen, wenn der Preis stimmt? Ich rechne auch mit Waffenlieferungen aus Russland an den Iran.
Unser Problem liegt derweil in explodierenden Preisen für Öl und Gas. Auch die Ukraine werden wir, so lange die USA ‚da unten‘ Krieg führen, allein unterstützen müssen. Hohe Energiepreise werden auch die US-Regierung treffen, mehr noch wird es sie treffen, wenn die Iraner die zahlreichen US-Stützpunkte am Golf ins Visier nehmen.
Der Nahe- und Mittlere Osten ist ein Pulverfass so lange wie ich zurückdenken kann und Netanjahu wedelt darin seit über 30 Jahren mit einer Fackel herum. Schauen wir mal.
So konnte es nicht weiter gehen.
Dass diese Sache, nicht nur völkerrechtlich gesehen, ein Abenteuer ist, klar. Aber der Iran bewaffnet sich nun mal seit Jahren, an der erkennbar überforderten UNO vorbei, atomar. (Ich hoffe, ohne unser Zutun, deren Raketen-Laster scheinen Stern zu tragen)
Da die Iraner immer stärker auch in anderen Regionen gewalttätige Marionetten installieren, Libanon, Jemen und so weiter, darf man der Entwicklung nicht weiter wie bisher zuschauen, zumal Israel davon existenziell bedroht wird.
Es ist Zeit zu zeigen, dass der Westen nuklearen Abenteurern nicht zuschaut, bis diese vollendete Tatsachen geschaffen haben und einen ab da beliebig erpressen können. Dann wird es zu spät sein. Besser jetzt als später. Und ich bin keinerlei, eindimensionaler Kriegsbefürworter, eher das Gegenteil. Irgendwann reicht der Kuschelkurs mit Embargo aber nicht mehr.
Wenn das Volk des Iran intern bei sich radikale Mullahs will oder toleriert, bitteschön. Schlimm genug. Wenn deren Regierung aber andere Staaten bedroht, hört es auf. Von daher stimme ich diesen US-Schritt zu, der immerhin nicht-nuklear geglückt zu sein scheint.
Wird spannend, ob und welche Folgen diese Nummer für Nordkorea haben wird?
Trump hat meiner Meinung nach einen interessanten Punkt in seinem Statement gemacht, indem er die Zahl von 1000 toten US- Bürgern seit der islamischen Revolution 1979 nannte. Auch Deutsche sind durch von den Mullahs geförderten oder befohlenen Terror gestorben und der Iran hat in Deutschland hemmungslos gemordet, siehe Mykonos 1992. Die Mullahs haben zehntausende von Kindersoldaten mit einem Plastikschlüssel um dem Hals (als Zugang zum Paradies) als lebende Minenräumer in den Tod gehetzt. Oppositionelle oder Homosexuelle werden an Baukränen gehängt. Frauen ohne Schleier zu Tode geprügelt. Bei aller Diskussion des Völkerrechts sollten wir dieses Dilemma nicht einfach vom Tisch fegen: 46 Jahre Terrorstaat der Mullahs und der Ausblick auf dessen atomare Bewaffnung (!) auf der einen und auf der anderen Seite einen Bruch des Völkerrechts. Welchen politischen oder ethischen Preis ist man bereit zu zahlen, um einen Terrorstaat auf atomarem Speed zu verhindern? Ein zweites Nordkorea, nur expansiv global djihadistisch? Der Gesinnungsethiker (die EU und D) würde auf dem einseitigen Einhalten des Völkerrechts durch den Westen bestehen, der Verantwortungsethiker würde wohl handeln. Und an diesem Punkt Trump eventuell als (punktuellen) Verantwortungsethiker sehen zu müssen, das hätte ich mir nicht träumen lassen…!! Und genau so habe ich auch die „Drecksarbeit“ – Aussage des Bundeskanzlers verstanden. Als Anerkennung des Dilemmas.
Mehr als daß „ein paar Löcher im Berg“ sind, wissen wir im Moment nicht.
Weder, ob die BLU-27 ihren Zweck erfüllt haben, noch ob überhaupt noch irgendwas zu zerstörendes sich dort unten befand. Aus den zugänglichen Quellen geht hervor, dass MOP entweder durch Zeitverzögerund oder durch Stillstand gezündet wird, im Gegensatz zu Taurus oder Storm Shadow ist kein „Stockwerkzähler“ eingebaut (Natürlich ist die Penetrationsleistung um ein vielfaches höher). Also bei einer Über- oder Unterpenetration detoniert das Ding im Fels. Das kann natürlich durch die Druckwelle Tunnel zum Einsturz bringen, ist aber nicht garantiert.
Im Prinzip hat Trump von allen militärischen Optionen das „mildeste Mittel“ gewählt und kann jetzt glorreichen Sieg verkünden, wohl mit der Hoffnung, dass Israel dies übernimmt und ebenfalls erklärt, der Iran sei nuklear entwaffnet, ohne daß sich die USA in einen größeren Konflikt verwickeln müssen. Dieser ist in den USA sowohl bei Trumps Unterstützern als auch im Kongress nicht gerade populär. Von der Linken brauchen wir erst gar nicht anfangen zu reden.
Ob Netanyahu das mittmacht wage ich zu bezweifeln und ob die Iraner diese Ohrfeige hinnehmen ohne Gegenschlag ebenfalls. Der Gegenschlag könnte natürlich ebenso gezielt und ohne wirkliche Verluste ausfallen wie bei dem Attentat auf Solaymani aber ich wage es zu bezweifeln.
Im Prinzip ein typischer Trump
Die Gründe für Kriege, an denen die USA beteiligt waren, sind vielfältig und oft komplex. Es gibt sowohl ideologische als auch machtpolitische Motive, und die Situationen sind oft von spezifischen Kontexten der Präsidenten geprägt. Neuere Kriege wurden auch dazu geführt, um den Einfluss der USA in bestimmten Regionen zu stärken oder zu erweitern.
Neben dem erneuten Verstoß gegen das Völkerecht gibt es weitere Aspekte.
Ökonomische Gründe spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieses Krieges, entweder direkt oder indirekt. Direkte ökonomische Gründe umfassen den Zugriff auf Ressourcen des Iran uvm. Damit kann man festhalten, dass erneut Rohstoffe eine Kriegsursache sein können, damit auch
der Zugriff auf Räume mit Rohstoffen, z.B. Drosselung iranischer Erdölproduktion.
Indirekter Grund kann die Instrumentalisierung des Angriffes für machtpolitische Ziele von Trump sein. In diesem Zusammenhang ist die Schwächung eines Verbündeten Chinas zu sehen,
Dem ökonomischen Nutzen dieses Krieges (und Rüstungsproduktion) für die USA steht nun ein erhebliches Risko gegenüber, das die Weltwirtschaft wankt.
Die Kriege der USA enden häufig nicht mit gewünschtem Ergebnis – und nicht zum offiziellen „Termin“. So wie in Vietnam, im Irak und Afghanistan geschehen. Daraus kann man folgern, dass es mitunter sehr fatal sein kann, Verbündeter der USA zu sein.
Ich finde, so wie die militärische Operation aktuell in den Medien dargestellt, war sie, aus militärisch-taktischer Sicht, ein großer Erfolg. Vor allem zusammen mit dem Angriff durch die IDF eine Woche zu vor.
Ich bin sehr erstaunt, dass die Flugabwehr des IRAN und damit die russischen Systeme so schlecht sind und sich offenbar so leicht überwinden ließen.
Ich erwarte, dass der IRAN jetzt Ziele im persischen Golf angreifen wird, als Antwort auf den Angriff.
Was aktuell bleibt, EU, UNO und selbst die NATO ohne USA haben weltpolitisch kein Gewicht mehr .
Das US Militär ist bereit Erstschläge, ohne Absegnung des Parlaments, rein auf Befehl des Präsidenten auszuführen.
Ohne mit zu viel Physik oder Mathematik langweilen zu wollen hier mal ein paar „Open-Source“-Fakten zum iranischen Bombenprojekt um die US-Angriffe einordnen zu können.
Es ging um die Ausschaltung des Zentrifugenprogramms des Iran zum Zweck der Urananreicherung auf ~ 90 % Uran 235 ( enthalten zu 0,7% in Natururan 238 ) für Atombomben des Hiroshima-Typs („Little Boy“).
Damals (1945) waren in einer Bombe 64 kg dieses angereicherten Urans.
Je nach Bauart reichen aber auch dtl. unter 50 kg.
Der Iran hat nach Inspektionsangaben derzeit um die 400 kg auf 60% angereichertes Uran 235.
Der Sprung von 60% auf 90% sind nur ca. 10% der nötigen Gesamt-Uran-Trennarbeit ( Erklärung siehe unten ).
Diese 400 kg hat der Iran auch nach den US-Angriffen. Hatte er auch deutlich vorher schon.
Laufen alle IR-1 Zentrifugen voll durch reicht das bei Natururan ( U235-Anteil 0,7% ) für mind. zwei Bomben pro Jahr.
Speist man aber auf 60% angereichertes Uran ein würde es nur Wochen pro Bombe dauern.
Das war aber auch schon vor einem Jahr so…
Da der Iran so viele IR-1 Zentrifugen hat (ca. 15.000) ist extrem schwer vorauszusagen wieviele denn jetzt tatsächlich übriggeblirben sind. Aber selbst wenn sehr viele zerstört wurden, nach einigen Monaten könnte der Iran trotzdem genug U235 für die Bombe haben.
Zudem dürfte der Iran gelernt haben das die Anlagen noch tiefer in den Berg gebaut werden müssen.
Sieht man sich das Bild einer alten Zentrifugenkaskade des Iran 2021 an:
https://images.app.goo.gl/Rvqnqi7c4bS2egPx9
wird klar das mit moderneren Zentrifugen („IR-9“), die 10 bis 50-fach effizienter sind eine viel kleinere Fläche nötig wäre.
Wann der Iran modernste Ultrazentrifugen einsatzbereit hat und ob die dann in 500m Tiefe in einem Bergwerk sind ?
Reine Spekulation.
Aber versuchen wird er es…
Was man nicht wegbomben kann ist aber vor allem das Wissen über den Zentrifugenbau. Zumal man den auch kaufen kann, angefangen mit dem Diebstahl der Pläne 1975 bei der URENCO in Europa. das Problem ist also nicht gelöst sondern nur verschoben.
ANHANG:
Der Zentrifugenpark des Iran:
https://www.iranwatch.org/our-publications/weapon-program-background-report/irans-centrifuges-models-status
Urantrennarbeit ( zur Einordnung der Zentrifugenleistung ):
https://de.wikipedia.org/wiki/Urantrennarbeit
Zentrifugenmodelle des Iran im Einsatz:
https://www.nti.org/analysis/articles/iranian-centrifuge-model-collection/
@Voodoo
Operation Midnight Hammer.
There wasn’t a SINGLE shot fired at our men on the way in or the way out. That’s just how unexpected this operation was to Iran.
„Initial battle damage assessments indicate that all three sites sustained extremely severe damage and destruction.“
(Chairman Joint Chieffs of Staff, General Dan Caine, 08:10 AM ET, The Pentagon)
@AOR
Die sunnitischen Potentaten empfinden Genugtuung wegen Schwächung der schiitischen Vormacht, ein Schia Crescent als schiitische Dominanz nicht allein konfessionell vom Libanon bis zum Oman ist gebannt. Die Militärmacht der #Mullahkratie sieht sich nachhaltig erschüttert, desgleichen der Öl/Gas Exporteur, Advantage vom Golf bis Kairo.
Ein für weltweiten Terrorismus bekanntes Regime mit Genozid-Absicht wurde gewaltsam davon abgehalten Atomwaffen zu bekommen. Nicht nett, aber es gab keinen anderen Weg. Verhandlungen sind seid Jahrzehnten nutzlos.
@Patrick S.
Warum wollen Sie die dutzenden anderen Terrorstaaten nicht auch umerziehen? Wer soll das ernsthaft durchführen?
Traumtänzerei in einer Zeit, in der sich Gewalt weltweit ausbreitet. Über Myanmar hört man bei uns fast nichts, nur ein Beispiel.
Ich hoffe, dass die gleichen die sagen „mit den Mullahs kann man nicht verhandeln“ hoffentlich auch sagen „mit Putin kann man nicht verhandeln“. Aber ich habe da bei manchen so meine Zweifel….
@Herr Melber:
Was hat das Streben nach der Atomwaffe und das erklärte Ziel des Iran Israel zu vernichten mit dem streben der Ukraine nach westlichen Bündnisses zu tun? Genau NIX!!!
Ihre Vergleiche haben nichtmal Beine!
Wenn Israel sich doch wenigstens die Mühe machen würde völkerrechtlich Begründungen zu liefern. Bei den Angriffen vom Iran aus hatten sie spätestens einen Kriegsgrund, auch wenn der ja durch israelische Angriffe woanders ausgelöst war. Diese wiederum waren durch Angriffe durch iranischen Proxies ausgelöst. Die Hamas hatte Israel jeden Grund gegeben mit den iranischen Milizen aufzuräumen.
hört man davon irgendwas? irgendeine Art Kriegserklärung, dass man sich diese Proxy Angriffe nicht mehr gefallen lässt? Leider nein, leider kommuniziert Israel gar nicht, leider verliert man diesbezüglich jede Propaganda Schlacht.
2 Dinge noch
1. @ Dönerbude und andere:
man konnte gestern direkt den Start der B2 in den USA verfolgen, mitsamt Tankerflotte, die direkt nach dem Start und Steigflug zum Nachtanken bereit standen. Die B2 sind mit 2 der Bomben wohl fast an ihrem maximalen Startgewicht und können nur leicht betankt starten. Das war eigentlich der deutliche Hinweis, dass es losgeht. Für mich war gestern nur noch die Frage wie der Iran darauf reagiert.
2. Alle die glauben, das iranischen Volk könne sich selbst befreien, scheinen laut US und Israelischer Einschätzung wohl falsch zu liegen, sonst hätte man sich ja Zeit lassen können und schauen, ob ein Aufstand die Mullahs hinwegfegt. Leichte Luftschläge auf die Peripherie (Energieversorgung) der Atomanlagen hätten ja schon gereicht, dass erstmal alles „eingefroren“ ist, da es energieintensive Technologie ist.
Also nix mit befreiten iranischen Volk.
@Petra (med02)
Das „Es geht um Rohstoffe/Öl“ nervt langsam.
Die USA sind Öl und Gasgigant, seit bald über 1 Jahrzehnt durch Fracking. Die brauchen kein iranisches Öl.
trump sitzt da im übrigen in der Zwickmühle, einerseits könnten höhere Preise Fracking wieder lukrativer machen, anderseits muss er Inflation durch hohe Energiepreise fürchten. Das mag seine Wählerschaft gar nicht!
Ich bin gespannt, ob der Iran jetzt in Kamikaze Style den Golf von Hormus schließt. Trump dürftr wohl ungehemmt radikal darauf reagieren, aber das dürfte ihn doppelt in seiner eigenen Wählerschaft schädigen. 1. höhere Benzinpreise 2. Doch wieder involviert in einen Krieg im nahen Osten. Anderseits kann man wohl damit rechnen, dass die MAGAs so beschränkt sind, dass die „ihrem Führer“ immer Recht geben.
Kann mir mal jemand erklären, warum die IAEO für den Iran eine zugegebene Uran Anreicherung auf 60% für mindestens 400kg zulässt ohne einzugreifen und Alarm zu schlagen, obwohl die Anreicherung für den Kraftwerkseinsatz nur bis 5% erfordert, für medizinische Zwecke um ca. 20%? Und außerdem behauptet, keine Indikationen für ein „weaponising programme“ zu haben?
Kleine Info am Rande: In Israel wurden jetzt wieder die Coronahardcoremaßnahmen aus der Schublade geholt. Schulen geschlossen. Nur „essentielle“ Arbeitstätigkeiten dürfen verrichtet werden. Rest ist im Lockdown/Home Office. So schmeckt der Sieg. Mission accomplished. Hail to Bibi and Donnie!
https://archive.ph/GdVnK
Doppelte Standards sind typisch für Politik und Medien in Kriege involvierter Staaten.
Doppelte Standards sind in der deutschen Außenpolitik nicht nur angekommen, sondern auch systemrelevant.
Vorwürfe, der Westen praktiziere Doppelstandards im Umgang mit der regelbasierten internationalen Ordnung, sind nun allgegenwärtig.
Der Westen verurteilt Russlands Angriffskrieg, zeigt aber Verständnis für Israels Attacke auf den Iran. Was diese Doppelmoral für die Glaubwürdigkeit des Westens bedeutet.
Aktuell werfen viele Länder, insbesondere der globale Süden den USA doppelte Standards vor. Das Argument heißt: Ihr wollt, dass wir Russlands Krieg gegen die Ukraine verurteilen, doch die USA verstößt selbst regelmäßig gegen das Völkerrecht.
Zweierlei Maß im Völkerrecht? Das ermöglicht der USA zukünftig andere Länder anzugreifen.
Deutschland agiert zu oft hypermoralisch und trägt doppelte Standards mit. Eine Gefährliche Doppelmoral!
Doppelte Standards und Sonderrechte für wenige höhlen Regeln des Völkerechtes aus und untergraben auf Dauer die Bereitschaft der Staaten, für diese Rechte einzutreten.
Es besteht die Gefahr, dass mit der Diskussion in Deutschland -oft sogar in Solidarität mit den USA und Israel- grundlegende Errungenschaften des Völkerrechts in Frage gestellt werden oder gar vom Wortlaut und Sinn der UN-Charta nicht gedecktes Völkergewohnheitsrecht geschaffen wird. Das gilt im besonderen Maße für das Verbot des Einsatzes militärischer Gewalt (Art. 2 Ziffer 4 UN-Charta). Etwas robuster ausgedrückt, so gewährt man der USA das Recht jedes Land anzugreifen, wenn sie und nur sie es für richtig halten.
Nachtrag zum vom Hausherrn T.W. verlinkten Angriffsplan:
Sieben B2 mit sehr kleiner Radarsignatur fliegen von den USA direkt ins Zielgebiet. In 18 Stunden !
( Darin enthalten vielfache Luftbetankungen da aufgrund der hohen Bombenzuladung die Reichweite drastisch sinkt ).
Irgendwo über Land vor dem Iran dann ein Treffen mit vermutlich F35 Tarnkappenjets.
Da sowohl die B2, als auch die F35 vermutlich ohne Aussenlasten unterwegs waren hat die angeschlagene & veraltete iranische Luftüberwachung die Flugzeuge mit hoher Wahrscheinlichkeit schlicht nicht erkannt.
Deshalb auch kein Abfangjäger-Aufstieg.
High-Tech gegen Low-Tech eben…
Es verwundert allerdings das der Iran keine S400-Flarak-Systeme aus Russland erhalten hat…
Ob die dann in der Lage gewesen wären da was abzuschiessen, keine Ahnung…
Ansonsten noch ein gutes Interview zur iranischen Opposition, damit man nicht ganz im luftleeren Raum herumschwadroniert, auch wenn die Künstliche Intelligenz KPK vom Kanzleramt bereits die Lufthoheit über dem Stammtisch errungen hat. Recht optimistisch.
Man sollte mal aufhören von iranischen Proxies zu reden. Das sind schlicht Schiiten, die von Sunniten ziemlich unter dem Deckel gehalten werden. Das sind keine reinen Befehlsempfänger, genauso wie Netanjahu kein Befehlsempfänger des amerikanischen Präsidenten ist. Die kochen auch ihr eigenes Süppchen.
Die Masse des islamistischen Terrors beruht nebenbei auf Sunniten, nicht Schiiten. Der einzige schiitische Terrorist in den letzten Jahren in Deutschland war ein überassimilierter Iraner, der mit der AfD sympathisierte und in München während der Flüchtlingskrise einige Moslems erschoss, um das Abendland vor der Islamisierung zu schützen. Aber hej, egal.
https://archive.ph/AqbQ1
Völkerrecht ist meistens „Auslegungssache“.
So führte eine US-geführte „Coalition of the willing“ ab März 2003 eine Präemptivoperation gegen den Irak, da er (der Irak) ja grundsätzlich in der Lage wäre im Besitz von Massenvernichtungswaffen zu sein und somit eine potenzielle Bedrohung für die USA wäre. Man „jonglierte“ damals intensiv mit der UN Resolution 1441.
Die Beweise blieb man schuldig.
Maßnahmen der UN, EU, …. Keine.
Darüber hinaus stimme ich aber der Ansicht zu, dass ein Staat, der die Auslöschung eines anderen Staates als Staatsräson verfolgt, keine Massenvernichtungswaffen und schon gar keine Atomwaffen haben sollte.
Bei aller Amerikakritik (die durchaus berechtigt ist) höre ich wenige Szenarien zu Ende gedacht. Ja, die Interventionspolitik wurde als gescheitert betrachtet. Aber wer sagt uns und der Welt denn, wie es heute mit Hussein, Gaddafi und Co aussehen würde? Die USA sind die einzige „demokratische Konstante“ die im Zweifelsfall dagegen hält. Während die restlichen westlichen Nationen hauptsächliche mit Hoffen und Floskeln auf sich aufmerksam machen. Ich habe keine Ahnung, ob das nun völkerrechtlich vertretbar war oder nicht Selbst Völkerrechtler werden noch Jahre darüber streiten. In Nordkorea hat man es verpasst zu unterbinden. Im Iran wollte man ähnliche Fehler nicht nochmal begehen. Ich weiß auch nicht, wie nah der Iran an der Bombe war. Aber Israel kann es sich nicht leisten, völkerrechtskonform unter zu gehen. Ob es nun „Zufall“ oder Schicksal war, dass der Angriff Während der Verhandlungen durchgeführt wurde, aber es legt die Ohnmacht der Europäer mal wieder gnadenlos offen, die weiter an einem Deal basteln wollten, der seit Jahrzehnten nicht gelingt.
Auch in diesem Thread gilt aus gegebenem Anlass: beim Rumpöbeln greife ich ein. Einige sind hart an der Grenze und sollten es lassen.
Was seltsamerweise NIE angesprochen wird, nicht hier, nicht in der Presse und auch nicht von Regierungen:
Beim Angriff auf die iranischen Atomanlagen lag der Flugweg incl. Atlantik und Mittelmeer im internationalen Luftraum.
ABER:
Ab der Küste wurden lt. der vom US Militär vorgestellten Karte mind. zwei Länder überflogen.
Ich gehe aufgrund der top secret mission mal davon aus ohne Vorankündigung/Erlaubnis.
Das wären mind. Jordanien und der Irak.
Ich vermute mal so etwas kann sich nur die USA herausnehmen.
Kein anderer NATO-Staat, nicht Russland und auch nicht China…
@Thomas Melber
„Wie war das noch mit „regelbasierter internationaler Weltordnung“?“
Trump hat eben die Regeln neu definiert. Eine davon lautet jetzt: Keine Nuklearwaffen in der Hand von Islamisten in strategisch wichtigen Weltregionen. Auch Deutschland hat daran an vitales Interesse, wie der Bundeskanzler ganz richtig bemerkte.
@Der Realist
„Die USA können nicht einfach überall in Gutsherrenart tun und machen, was sie wollen.“
Offenbar doch. Negative Konsequenzen sind bislang für die USA auf jeden Fall nicht erkennbar.
@Liberty
Der Westen betrachteten den russischen Angriff auf die Ukraine doch nicht aus moralischen oder aus völkerrechtlichen Gründen als Problem, sondern weil Russland hier als Bedrohung für die eigenen Interessen agiert. Dass der Iran nun von den USA angegriffen wird, weil er ebenfalls eine solche Bedrohung darstellt aber (anders als Russland) noch nicht nuklear reagieren kann, stellt somit keinen Widerspruch zum Verhalten gegenüber Russland dar. Man muss sich eben von der naiven Vorstellung verabschieden, dass das Verhalten von Großmächten einer moralischen oder völkerrechtlichen Logik folgt.
@Herr Uehr
60% braucht man zur Gerstellung von bestimmten Isotopen in der Medizin.
Zivile Anwendungen extrem begrenzt, aber vorhanden. Auch gewisse Forschungsreaktoren können mit so angereichertem Uran betrieben werden.
Es ist geradezu abenteuerlich,, hier die russische Aggression rein waschen zu wollen. Mal ganz unabhängig davon, dass es auch im Völkerrecht kein Recht auf eine Gleichbehandlung im Unrecht gibt:
Von der Ukraine ging keinerlei Bedrohung für Russland aus. Der Iran droht Israel seit Jahrzehnten mit Vernichtung und verfolgt ein Atomprogramm, das sich mit rein ziviler Nutzung nicht erklären läßt. Seine Verbündeten, Hisbollah, Hamas und Huthi, greifen Israel seit langem mit Raketen und Terroranschlägen an.
Wie kann man nur auf die abwegige Idee kommen, das israelisch-amerikanische Vorgehen gegen Iran mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zu vergleichen?
Vielleicht sollten sich Diejenigen hier, die ausschließlich harte russische Propaganda betreiben, lieber damit beschäftigen, wie wir in Europa in einer Welt, in der ausschließlich wirtschaftliche und militärische Stärke zählt, selbst wieder militärisch handlungsfähig werden. Anstatt hier eine akademische und aus Russland vorgegebene akademische Diskussion aus dem Elfenbeinturm zu führen? Ist hier Niemanden aufgefallen, dass das Völkerrecht schon seit Jahrzehnten insbesondere nicht gegen die Vetomächte des IN-Sicherheitsrates durchgesetzt werden kann? Diese Diskussion ist so aus der Zeit gefallen, aber irgendwann werden Putin, Xi und Trump sicher auf uns hören, oder?
Der Shiah Crescend – oder Achse des Wiederstands – war am Kollabieren, der Iran längst belastbare Beziehungen mit den Sunnitischen Staaten aufgebaut. Grund hierfür ist auch Russland, dass zunemhend unter dem Abnutzungskrieg in der Ukraine seine globale Reichweite aufgibt. Die Implosion der Hezbollah, der Fall Assads, Abzug aus Mali (usw…) entzieht auch den Mullahs den Saft den sie brauchen um die erstarkende Demokratiebewegung zu unterdrücken.
Es wäre zur BIlderbuchrevolution einhergehend mit vernichtendem strategischen Urteil für die Axis of Upeaval geworden. Aus geostrategischer Perspektive wäre Teheran wie ein reifer Apfel gepflückt worden. Die Eskalation liegt daher ebenso im Interesse der Mullahs wie Netanjahus, der zur falschen Zeit auf die Umfragewerte seines sich im Absaufen befindenden Klubs an Extremisten blickte …
Es geht hier nicht um Atombomben, jedenfalls bisssher. Stand letzte Woche hat der Wächterrat des Irans den Bau der Bombe untersagt und hatte das wohl am besten beobachtete Nuklearprogramm der Welt. Stand morgen gibts nix mehr zu sehen und an der Bombe wird irgendo unsichtbar gebaut.
Es geht nicht mehr um die Frage ob Regimechange, sondern wann und unmittelbar auch um die Frage, wieviele Bodentruppen man aufbringen muss um den Bau der Bombe jetzt noch zu verhindern. Iran: 90.000.000 Menschen und Gebirge wo man hinsieht. Wer hat da in der angrenzenden Nachbarschaft noch wo belastbare Freunde …
@Stefan
Israel hat aber auch nukleare Abschreckung. Die Führung in solchen Ländern will üblicherweise auch nicht in Asche verwandelt werden. (egal wie angeblich krebskrank)
@Apollo11
welche iranischen Luftverteidigung? Da braucht man auch keine Tarnkappenjets. Israel ist dort mit F15/F16 teilweise 50 Jahre alt unterwegs.
@someone
Ich glaube/hoffe Bibi hat wenig Fans in DE.
Ändert aber nix an den vom Iran ausgestatteten trainierten und finanzierten schiitischen Milizen als Hamas, Hisbollah und Houthis. Sind eben Irans Proxies.
@ Liberty
Man kann auch feine Unterschiede sehen:
Israel: Luftkampangne auf militärische Ziele im Iran, ein Land was permanent mit der Zerstörung Israels droht und auch entsprechend handelt und Israel durch Verbündete Milizen angreifen lässt, aber auch schon direkt angegriffen hat.
Ja die Angriffe auf Wissenschaftler finde ich nicht gut, genauso wie auf Generäle in Wohnblocks und auch nicht auf Atomanlagen.
Aber schauen wir mal auf Russland:
Eroberungskrieg (Besetzung/Landraub) gegen Nachbarland, extrem brutal, öffentlich gibt selbst Putin die Auslöschung der Ukraine aus (erst vorgestern wieder), also klar Genozid als Zielvorgabe, tatsächlich auch purer Terror gegen die Bevölkerung, Angriffe auf Krankenhäuser, Wohnblocks oder Einkaufszentren ganz normal, garniert mit Militarisierung eines AKW und Sprengung von einem Damm (Massenvernichtungswaffe). Dazu kommen die ukrainischen Gefangenen in Zuständen wie KZ Häftlinge zurück, gefoltert, extrem unterernährt….von den Folterungen und Hinrichtungen in den Besetzten Gebieten hört man nur wenig. Ach natürlich noch Verschleppung von zehntausenden Kindern plus Umerziehung.
Finde den Unterschied! viel Erfolg. Mit ein bisschen Anstrengung kann es klappen.
Einmal anknüpfend an @ Stefan 22.06.2025 um 19:19 Uhr
Ja, die USA wollen den Fehler mit Nordkorea nicht wiederholen. Frankreich, China und Indien waren zu groß bzw. zu enge Partner, so dass man die Entwicklung von Kernwaffen nicht verhindern konnte. Bei Pakistan, Israel und Südafrika haben die USA billigend weggesehen. Aber nun ist Schluss.
Dies als Erinnerung an alle, die, auch hier, von deutschen Kernwaffen träumen. Solange die USA dazu die Kraft haben, werden sie die Weiterverbreitung von Kernwaffen verhindern, auch mit unfeinen Mitteln.
@grundwehrdienst:
„Vielleicht sollten sich Diejenigen hier, die ausschließlich harte russische Propaganda betreiben, lieber damit beschäftigen, wie wir in Europa in einer Welt, in der ausschließlich wirtschaftliche und militärische Stärke zählt, “
Das ist ein wenig das Problem z.Z.: Wenn man rein materialistisch denken würde, müsste man die Ukraine fallen lassen, weil da nichts zu holen ist. Das kann man aus guten Gründen, die ich unterstütze, nicht machen. Jetzt stellt sich aber das gleiche Problem bei Israel/Iran/Naher Osten und unsere neuen teuren Energieverträge, die russische Lieferungen ersetzen sollen, stehen schon wieder zur Disposition,
@someone
Wenn es so weitergeht wie in den letzten zwei Jahren, hat Netanjahu hat gute Chancen darauf, als eine der fähigsten und erfolgreichsten israelischen Staatsführer in die Geschichte einzugehen. In nicht ganz zwei Jahren nach einer katastrophalen Niederlage die größten Bedrohungen für sein Land eine nach der anderen abzuräumen, ist keine schlechte Leistung. Aus einem Land, das es trotz optimaler Voraussetzungen nicht schafft, funktionierende Streitkräfte zu unterhalten, aber sich gerne als moralischer Lehrer der ganzen Welt aufspielt, klingt Kritik an solchen Leistungen etwas merkwürdig.
[Ok, Sie wollen provozieren, das ist schon klar. Aber so lassen wir das hier bitte. T.W.]
Schauen wir mal, wie lange es dauert, bis der Iran tatkräftige Unterstützung an seine Seite bekommt.
Ich wette, es dauert nicht einmal eine Woche.
Wir sollten aufhören nur noch formaljuristisch zu argumentieren.
Der Skandal an Kosovo / Sarajevo war, dass es nicht möglich ist, legitimes Recht so durchzusetzen, dass es mit dem Völkerrecht vereinbar ist, solange Schurkenstaaten wie RUS und CHINA ein Veto im Weltsicherheitsrat haben. Die Sache ist praktisch schon seit den 90ern in großen Teilen obsolet.
Und Vorwürfe der „Doppelmoral“ will ich vom „globalen Süden“ auch nicht mehr hören. Ich hab das Gefühl da wackelt der Schwanz mit dem Hund, nicht umgekehrt. Die brauchen uns definitiv mehr als wir die. Wie schwach sind wir geworden, dass wir uns das gefallen lassen? Wenn einmal im Jahrzehnt ein westliches Land (üblicherweise die USA) etwas „völkerrechtswidrig“ tut, dann gibt es einen Riesen Aufschrei: Doppelmoral!! Aber der „globale Süden“ und seine Verbündeten agieren standardmäßig völkerrechtswidrig in der Außenpolitik. Die haben nicht das geringste Recht, uns etwas vorzuwerfen. Vor allem da seit Vietnam so gut wie jede völkerrechtswidrige Intervention des Westens mindestens legitim, oft gar notwendig war.
Nach dieser Präambel können wir vielleicht auch wieder auf Inhalte zurückkommen.
Angriff auf IRAN scheint mir legitim, auch in der Art und Weise (bis auf die bombardierung des Fernsehsenders durch ISR.)
ISR Vorgehen im Gazastreifen ist allerdings beschämend und barbarisch. Das muss man anders lösen können,
Just my 2 Cents… 😎