Personalstärke April 2025: Wieder leichter Anstieg, Rekordzahl an FWDL

Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr ist im April wieder leicht angestiegen – und der Anstieg ist, wie schon mal in den vorangegangenen Monaten, vor allem auf die Zunahme der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zurückzuführen: Die hat mir mehr als 12.000 einen Rekord erreicht. Ob das ein Erfolg in dem Bemühen ist, im Hinblick auf den neuen Wehrdienst diese Zahlen zu steigern, bleibt abzuwarten. Und mit dem Hinweis in der vergangenen Woche, dass langfristig 50- bis 60.000 mehr aktive Soldaten und Soldatinnen gebraucht werden, hat Verteidigungsminister Boris Pistorius die Messlatte auf eine neue Höhe gesetzt.

Die Statistik für April 2025, in der vergangenen Woche wie üblich unter dem immer gleichen Link veröffentlicht (seit der Statistik für den Monat März 2023 wurde das Format der Darstellung verändert; der Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit halber bleibt es hier bei der Art der Darstellung vor den März-2023-Zahlen).

Erstmals ist in den April-Zahlen der neue Unterstützungsbereich massiv aufgewachsen, formal scheinen aber die bisherige Streitkräftebasis wie auch der Zentrale Sanitätsdienst gesondert gezählt zu werden – das ist aber alles im Fluss, so gibt es z.B. im Sanitätsdienst die fast gleiche Angabe wie bisher für die Soldaten und Soldatinnen, aber fast keine zivilen Mitarbeiter*innen mehr; dafür werden mehr als 11.000 zivile Stellen ohne Zuordnung aufgeführt:

Insgesamt leisten 182.496 Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst bei der Bundeswehr

Bundesministerium der Verteidigung 1.096
unmittelbar nachgeordnete Dienststellen 3.076
Streitkräftebasis 853
Zentraler Sanitätsdienst 20.364
Heer 62.299
Luftwaffe 28.049 
Marine 15.343
Cyber- und Informationsraum 13.848
Unterstützungsbereich 27.101
Bereich Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen 1.008
Bereich Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung 1.916
Bereich Personal 7.543
davon bis zu 5.400 Studierende an Bundeswehr-Universitäten

Berufssoldaten 57.688
Soldaten auf Zeit 112.789
Freiwillig Wehrdienstleistende 11.818
Freiwillig Wehrdienstleistende im Heimatschutz 201

Die Zahl der Frauen in den Streitkräften:

24.847 Soldatinnen sind aktuell bei der Bundeswehr; mehr als 13 Prozent (beträgt der) Anteil der Soldatinnen bei der Bundeswehr

Heer 4.843
Luftwaffe 2.882
Marine 1.731
Streitkräftebasis 95
Sanitätsdienst 8.363
Cyber- und Informationsraum 1.440
Unterstützungsbereich 3.280

Ministerium und andere Bereiche 2.213

Laufbahngruppe/Laufbahnen (auch Anwärterinnen)
Offizierinnen 7.069
Unteroffizierinnen mit Portepee 8.762
Unteroffizierinnen ohne Portepee 3.436
Mannschaften 5.580

Status
Berufssoldatin 5.515
Zeitsoldatin 17.311
Freiwillig Wehrdienstleistende 2.008
Freiwillig Wehrdienstleistende Heimatschutz 13

Die gesonderte Statistik zu den Zivilbeschäftigten – analog zu den Soldat*innen nach Teilstreitkräften und Organisationsbereichen aufgeschlüsselt; zusätzlich werden Militärseelsorge und Rechtspflege ausgewiesen.

Beschäftigt sind 80.770 zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bundesministerium der Verteidigung 1.878
unmittelbar nachgeordnete Dienststellen 1.247
Streitkräftebasis 12
Zentraler Sanitätsdienst 57
Heer 2.438
Luftwaffe 4.754
Marine 1.824
Cyber- und Informationsraum 1.811
Bereich Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen 32.771
Bereich Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung 11.591
Bereich Personal 10.300
Militärseelsorge 473
Rechtspflege
91
ohne Zuordnung (erstmals so angegeben) 11.523

Der Anteil von Frauen am zivilen Personal wird nur nach Statusgruppen ausgewiesen:

Von den insgesamt 80.770 zivilen Beschäftigten sind 31.715 Frauen (rund 39 Prozent), die in allen Bereichen der Bundeswehr tätig sind.

Beamtinnen insgesamt 10.635
im höheren Dienst 2.195
im gehobenen Dienst 4.457
im mittleren Dienst 3.962
im einfachen Dienst 21
Arbeitnehmerinnen 19.152
im Vorbereitungsdienst, in einem Ausbildungs- oder Praktikantenverhältnis 1.928

(Stand 30. April 2025)

Die frühere ausführliche Statistik der Personalstärke in den Auslandseinsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen wurde durch die Gesamtzahl nur in den Auslandseinsätzen ersetzt. Der Stand vom 26. Mai  2025:

Insgesamt sind 1.017 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unmittelbar bei Auslandseinsätzen eingesetzt.
Darüber hinaus gibt es noch die Anerkannten Missionen.

(Die diversen Anerkannten Missionen wie z.B. die NATO-Battlegroup oder auch die neue Panzerbrigade 45 Litauen sind eben damit nicht erfasst.)

Den Service von Augen geradeaus!, die Vergleichszahlen, gibt es auf einer gesonderten Übersichtsseite.

(Archivbild April 2025: Ein Transportpanzer Fuchs schwimmt mit ausgeklapptem Schwallbrett auf der Donau bei Bogen während der Heeresaufklärerwoche des Aufklärungsbataillons 8 im Raum Freyung – Jana Neumann/Bundeswehr)