Merkposten: Gesundheitsversorgung im Ernstfall

Das ist, zugegeben, recht speziell: Die Bundesärztekammer hat in der vergangenen Woche verschiedene Akteure zum Dialog über die Frage gebeten, wie eine Patientenversorgung im Ernstfall aussehen könnte – und dabei hatte schon der Begriff Ernstfall eine gewisse Bandbreite: Das fängt alles schon lange vor dem Spannungs- oder gar Verteidigungsfall an

Ich durfte die Debatte mit der Schleswig-Holsteinischen Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (zugleich amtierende Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz), Heyo Kroemer, Vorsitzender des ExpertInnenrats Gesundheit und Resilienz (und Vorstandsvorsitzender der Berliner Charité), Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und Generaloberstabsarzt (KORREKTUR) Ralf Hoffmann, Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes, moderieren.

Eine Zusammenfassung ihrer Aussagen hat die Bundesärztekammer hier zusammengestellt; und von der kompletten Veranstaltung gibt es ein Video: