Luftangriffe in Syrien: Öffentliche Darstellung von Russland & USA
Zum Vergleich – und fürs Archiv – die Mitteilungen Russlands und der USA vom (heutigen) Samstag zu Luftangriffen in Syrien (die Russen sind ja zu regelmäßigen englischen Veröffentlichungen übergegangen). Interessant ist die jeweilige Angabe der Ziele.
Die russische Mitteilung (an deren englisches Original mehrere Youtube-Videos angehängt sind):
In the course of the last 24 hours, the Russian air group in the Syria performed 64 combat sorties engaging 55 ISIS objects
In the course of the last 24 hours, the Russian air group in the Syrian Arab Republic continued airstrikes against ISIS infrastructures.
Su-34, Su-24M and Su-25SM performed 64 combat sorties from the Hmeymim airbase engaging 55 ISIS objects.
The increasing intensiveness of the combat sorties of the Russian aviation is connected with the raising number of detected ground targets registered by the means of air and space reconnaissance all over the territory of the Syrian Arab Republic.
During the initial stage of the operation, the Russian aircraft destroyed the main and the largest ISIS logistic centres.
That caused considerable reduction of the combat potential of the illegal armed groups, as well as lowering their mobility and offensive capability.
According to the radio interception, militants are suffering a severe lack of armament, ammunition and POL materials. A part of militants is demoralized and is leaving combat areas moving to the east and north-east of the Syrian Arab Republic.
That is why active redeployment of armament, military hardware and transport means with terrorists’ ammunition aimed for the immediate restoration of combat capability of the active ISIS groups is registered all over the territory of the Syrian Arab Republic at the present time.
In the course of the last 24 hours, the main objects for engagement were militants’ command and communication centres, ammunition depots, bases and training camps of terrorists in the Raqqah, Hamah, Damascus and Aleppo provinces.
Su-24M bombers engaged a large fortified area to the east of Tel-Alam (Aleppo). There were equipped fire emplacements, mortar artillery positions as well as underground ammunition and food depots.
The direct hit of a BETAB-500 air bomb caused detonation of munitions; all the engineer facilities were eliminated.
Near Kwaiser settlement (Aleppo), a Su-24M made a strike against a militants’ base of military hardware. The direct hit resulted in destruction of over 10 vehicles including 2 tanks and 5 infantry fighting vehicles. Fire appeared, the shelters with military hardware were completely destroyed.
Russian reconnaissance detected through several channels a command centre of illegal armed groups hidden in a mountain-woody area of the Idlib province. After analysis of the space image of this area and the air reconnaissance carried out by UAV,s the object was subjected to a pinpoint airstrike.
According to the objective monitoring data, the destruction of the fortified constructions, where the command centre was situated, as well as elimination of 3 automobile vehicles of the militants was confirmed.
The attacks of the Russian air group carried out within the last 24 hours resulted in destruction of the following objects:
2 command centres;
an ammunition depot in the Hamah province;
29 field camps of terrorists;
23 fortified areas and strong points with armament and military hardware.
The active work aimed at increasing contacts with the foreign colleagues is being continued.
The Russian Ministry of Defence has prepared a project of a joint interdepartmental document aimed at prevention of possible incidents in the air space of Syria between the military aircraft of Russia the ones of the coalition led by the USA.
That project has been sent immediately through the established communication channels to the American party.
Russian experts are ready for discussion of this project with representatives of the Pentagon.
Today the Russian Ministry of Defence is waiting for the official notice from the American party concerning the time of the next consultations in the format of videoconference.
Die US-Mitteilung im Namen der Operation Inherent Resolve, also für die (westliche) Koalition gegen ISIS:
October 10, 2015
Release # 201510010-01
FOR IMMEDIATE RELEASE
Military Strikes Continue Against ISIL Terrorists in Syria and Iraq
SOUTHWEST ASIA- On Oct. 9, coalition military forces continued to attack ISIL terrorists in Syria and Iraq. In Syria, coalition military forces conducted five strikes using fighter, bomber, and remotely piloted aircraft. Separately in Iraq, coalition military forces conducted 20 strikes coordinated with and in support of the Government of Iraq using bomber, fighter, attack, fighter-attack, and ground-attack aircraft against ISIL targets.
The following is a summary of the strikes conducted against ISIL since the last press release:
Syria
• Near Al Hasakah, one strike struck an ISIL tactical unit.
• Near Ar Raqqah, one strike destroyed an ISIL tactical vehicle.
• Near Manbij, one strike struck an ISIL tactical unit and destroyed an ISIL building.
• Near Mar’a, one strike struck an ISIL tactical unit and destroyed four ISIL tactical vehicles.
• Near Palmyra, one strike destroyed an ISIL front end loader and damaged an ISIL front end loader.
Iraq
• Near Al Huwayjah, three strikes struck a large ISIL tactical unit and destroyed three ISIL tactical vehicles and suppressed an ISIL mortar position.
• Near Fallujah, one strike destroyed an ISIL rocket rail.
• Near Habbaniyah, two strikes destroyed an ISIL mortar system, an ISIL building, and three ISIL rocket rails.
• Near Hit, one strike struck an ISIL tactical unit and destroyed an ISIL vehicle and an ISIL home-made explosives cache.
• Near Kirkuk, one strike struck an ISIL tactical unit and destroyed an ISIL fighting position.
• Near Kisik, three strikes struck an ISIL tactical unit and destroyed an ISIL heavy machine gun, an ISIL fighting position, and two separate ISIL staging areas.
• Near Mosul, one strike struck an ISIL fighting position.
• Near Ramadi, four strikes struck two separate ISIL tactical units and destroyed an ISIL staging area, an ISIL front end loader, an ISIL heavy machine gun, six ISIL fighting positions and denied ISIL access to terrain.
• Near Sinjar, one strike struck an ISIL tactical unit and destroyed two ISIL fighting positions and an ISIL heavy machine gun.
• Near Sultan Abdallah, three strikes destroyed an ISIL VBIED storage facility, an ISIL VBIED factory, and suppressed an ISIL heavy machine gun position.
Strike assessments are based on initial reports. All aircraft returned to base safely.
The strikes were conducted as part of Operation Inherent Resolve, the operation to eliminate the ISIL terrorist group and the threat they pose to Iraq, Syria, and the wider international community.
The destruction of ISIL targets in Syria and Iraq further limits the group’s ability to project terror and conduct operations. Coalition nations which have conducted strikes in Iraq include Australia, Canada, France, Jordan, Netherlands, United Kingdom, and the United States. Coalition nations which have conducted strikes in Syria include Australia, Bahrain, Canada, France, Jordan, Saudi Arabia, Turkey, United Arab Emirates, and the U.S.
Interessant übrigens, dass – unüblich für diese Luftangriffs-Videos, die es ja von den USA, Großbritannien, Israel schon länger gibt – dieses Video des russschen Militärs von Youtube mit einer Altersbeschränkung versehen wurde (ich weiß allerdings nicht, ob die beim Einbetten auch greift):
(Direktlink: https://youtu.be/pBEkjj9PL5I)
(Foto: Screenshot aus oben verlinkten Video des russischen Verteidigungsministeriums; Su-34 beim Abwurf von KAB-500C über Raqqa/Syrien am 9.10.2015)
interessantes video.
Mich würde mal interessieren was ein luftwaffenexperte dazu sagen würde.
Es wundert mich irgendenwie das die Bombe nicht da einschlägt wohin das fadenkreuz des films zeigt sondern 150 meter weiter daneben.
Die Russen bezeichnen alles als ISIS was da herumkreucht. Das ist insofern berechtigt als alle wesentlichen anti-syrischen Gruppen (al-Nusra/al-Qaeda, Ahrar al Shams) und die jeweiligen Koalitionen mit denen die gleiche Ideologie wie der Islamische Staat haben. Nur wann der richtige Zeitpunkt zum Errichten eines großen islamischen Staates gekommen ist ist unter denen strittig.
Man merkt aber auch das den Russen das ganze ernst ist während die Amerikaner herumplänkeln. Da werden auf der einen Seite militärisch wichtige Ziele angegriffen während auf der anderen Seite „ISIS front end loader“ und „ISIS excavator“ bevorzugte Ziele zu sein scheinen.
Die Amerikaner wollen, laut DIA 2012 Analyse, eine „salafist principality“ in Ostsyrian und Westiraq um die Landverbindung der imaginären schiitischen Mondsichel (von Iran bis Libanon) zu unterbrechen (und Pipelineverbindungen auf der Route unmöglich machen.) Es geht denen jetzt nur noch darum ISIS klar zu machen wo seine Grenzen sind. Dazu wird dann mal dieses oder jenens ISIS Schützenloch am Rande des ISIS Gebieters mit teuersten hochpräzisen Waffen zerlegt während die administrativen und militärischen Zentren des ISIS unbehelligt bleiben. (Letzten Freitag hat ISIS das erstemal den Freitagsgottesdienst in Raqqa abgesagt. Grund: Angst vor russichen Bombenangriffen. Angst vor U.S. Bombenangriffen hatte man wohl bisher noch nicht haben müßen. )
@b: Exakt, die Russen bedienen sich der allgemeinen Definition des Terrorismus, der an anderer Stelle hier bereits beigetragen wurde. Praktisch „they call a spate a spate“ und schießen auf alles was nicht zu Assad gehört. Wikipedia ist da sehr aufschlussreich.
Die USA und deren Alliierte konzentrieren ihr Feuer auf Daesh.
Beide Vorgehensweisen sprechen Bände über die, dem jeweiligen Handeln, zugrundeliegenden Interessen.
P.S: Die USA plänkeln absolut, und warten napoleonisch ab.
Bin mal gespannt o die Syrische Armee Wirklich alles wieder Zurück holt
Wenn das gelingt dann wird es für NATO was Peinliches jetzt wollen die USA Waffen an die anderen geben
@ Hans-Christian | 10. Oktober 2015 – 17:11:
Die Russen werfen ihre Bomben eben nicht auf die Gebäude der Wohnbevölkerung oder auf Lazarette, sondern präzse gezielt auf die im Umfeld verschanzten ISIS-„Ratten“ (Bevor T.W. wieder auf de Plan tritt: Die Kategorisierung der Terroristen als „Ratten“ stammt nicht von mir, sondern ganz authentisch von deren Gegnern. Daher von mir erwähnt, aber auch in „“ gesetzt – und ich distanziere mich ausdrücklich davon.)
Im vorliegenden Video kann man gut erkennen, dass der Angriff den Alarmposten vor und hinter dem Gebäude sowie – später – der im Gebäudekomplex liegende Toilette des örtlichen Terroristenführers gilt.
Da sollten sich die Amerikaner mal ein Vorbild nehmen – oder?
Trennung
Es wird bestimmt Leute geben, die genau diese (meinerseits absolut nicht ernst gemeinte) These entwickeln und verbreiten würden. Und drauf anspringen – wetten?
@Alarich
Was sollte an klassischem Gefecht verbundener Kräfte „peinlich“ sein. Zeigt nur auf, wie es laufen muss: Interdiction, mechTr+ CAS, mechInf gefolgt von KPz. Fehlt nur syrische PzArt, war bislang nichts von zu sehen.
Alles kein Geheimnis.
Läuft bei U.S. gegenwärtig nicht, da kein Partner am Boden. Ggf demnächst mit Kurden.
@ Hans Schommer
nicht auf die Gebäude der Wohnbevölkerung oder auf Lazarette
Sachlich falsch. Genug Gegenbeispiele hatte es hier in den Posts auch schon.
@Hans-Christian
Die Russen klären mit Dronen auf, machen teilweise auch die Zielausleuchtung damit und vor allem auch Schadens- und damit Erfolgsauswertung. Die Bilder die sie im Video sehen sind die von der Drohne, nicht die von dem Flugzeug das die Bombardierung durchführt. Daher ist die erkennbare Strichplatte der Drohne auf dem Bild absolut kein Anzeichen dafür wohin genau der Bomber gezielt hat.
Zudem sind die Bilder absichtlich unscharf gehalten und die Schnitte in den Videos diskontinuierlich. Man will wohl nicht alle Fähigkeiten offenlegen.
@ J.R. | 10. Oktober 2015 – 19:05:
Mir ist das schon klar – daher schrieb ich:
„Es wird bestimmt Leute geben, die genau diese (meinerseits absolut nicht ernst gemeinte) These entwickeln und verbreiten würden. Und drauf anspringen – wetten?“
Also – Sie sind der Erste – willkommen an Bord :-)) !
Mindestens einer fehlt aber noch.
@Hans Christian.
Bei einer satelitengesteuerten Waffe schlägt die Bombe nicht ins Fadenkreuz ein, sondern in die Koordinaten, die eingegeben wurden. Wo das Fadenkreuz ist, bestimmt der Operator der Kamera. Wobei ich aber nicht weiß, ob das aus der Perspektive der Su-34 gemacht wurde oder von einer Drohne aus. Hat die Su-34 ein eingebautes EOTS gegen Bodenziele? Einen Pod konnte ich nirgends sehen.
Wobei ich allerdings nicht weiß, wie diese KABs genau geziehlt werden, ob es möglich ist, sie in der Luft über Radar oder einen elektro-optischen Targeting Pod zu designieren oder ob das vor dem Start gemacht werden muß.
@HS: Wetten nicht.
Klaus-Peter Kaikowsky | 10. Oktober 2015 – 19:05
weil 1 Jahr Besten Bomben kaum was brachten und die angeblich veraltete Russische Kriegstechnik Fakten schafft dann ist Peinlich weil wir ja die Super Waffen haben ( wollen )
Zu dem es ja von Nato hieß die Syrische Armee gibt es kaum noch
@Klaus-Peter Kaikowsky
„Läuft bei U.S. gegenwärtig nicht, da kein Partner am Boden. “
Ausser die 10,000+ Söldner die der CIA ausgebildet und bewaffnet hat und bezahlt. Zudem noch die anderen Zehntausende die die Türkei, Saudi-Arabian und Kuweit bezahlen.
Schwere Waffen haben die genug. Die CIA überlegt jetzt, laut Washington Post heute, denen Raketen mit größerer Reichweite zu geben damit sie die russische Basis in Latakia beschießen können. Die Saudis haben auf Veranlassung des CIA Chefs Brennan, der letzte Woche dort war, gerade 500 weitere TOW an diese Leute gegeben.
Dabei sah es noch vor zwei Wochen so aus als ob die Amerikaner endlich vernünftig würden und die Unterstützung von Jihadis in Syrien einstellen würden. Aber die Falken in Washington haben wohl wieder einmal, gegen jede Vernunft, ihre Ideologie durchgesetzt. Willkommen im Stellvertreterkrieg.
@Alarich
Dann wiederhole ich mich: Zusammenarbeit Lw – Kampftruppe, -ob alte Technik oder nicht- ist dabei nebensächlich. Sie wird gegenüber einem vergleichbaren Angreifer, ebenfalls airborne, automatisch erfolgreich sein, sofern dieser keinen Partner am Boden hat.
Über ein Jahr Bomben werfen oder zwei Wochen liefern dem 2-Wochen-Einsatz Erfolge ab, wenn in diesen zwei Wochen Kampftruppe mit Lw zusammenarbeitet.
Zur Syrischen Armee, stimmt, die gibt’s kaum noch. Daher hat Assad Putin um Hilfe angefleht -und sie wird jetzt beatmet.
JCR | 10. Oktober 2015 – 19:13:
@Hans Christian.
„Bei einer satelitengesteuerten Waffe schlägt die Bombe nicht ins Fadenkreuz ein, sondern in die Koordinaten, die eingegeben wurden.“
Das meinten Sie – im konkreten Fall – aber doch nicht wirklich so, wie Sie das geschrieben haben – oder?
Wieso?
Bei einer lasergesteuerten Bombe, wie in den zahllosen Videos seit 1991, sieht man eben den Punkt, der per Laser designator „beleuchtet“ wird.
Ergo schlägt die Bombe genau an dem punkt ein, über dem sich das Fadenkreuz der Kamera befindet.
Eine GPS- oder GLONASS gesteuerte Bombe wird nicht „beleuchtet“, sondern steuert selbständig die eingegebenen Koordinaten an, das heißt das „Fadenkreuz“ der Kamera kann sich mehr oder weniger überall befinden.
Es passt indirekt: Massiver Anschlag in Ankara. Mal sehen ob wir Deutschen wie bei den Gasangriffen in Syrien irgendwo „mitgehört“ haben.
Klaus-Peter Kaikowsky | 10. Oktober 2015 – 19:29
Das ist die Frage ob es die kaum noch gibt oder nicht
Nach dem Arabisch und Westen alle Unterstützten nur die gegen Syrien wahren
2000 Soldaten aus Russland können nicht viel Ausrichten in so einem Großen Land
@ JCR | 10. Oktober 2015 – 19:37:
Sie haben natürlich in der Sache recht. Ich bezog mich mehr auf die von Ihnen gewählten Formulierungen. Das war sicher etwas zu „klugscheißerisch“ – und tut mir auch leid.
Bitte um Entschuldigung.
Britische Medien (z.B. Daily Mail) berichten ueber den Abschuss eines RUS Lfz durch TUR Lfz.
Quellenlage bisher recht dürftig: Augenzeugenberichte und Twitter, bisher keine offizielle Stellungnahmen.
„Unconfirmed reports claim a Russian jet was shot down by Turkish forces
Eyewitnesses on social media said they saw an explosion in northern Syria
It was alleged that Russian fighter planes had violated Turkey’s airspace
Nato has previously warned of the ‚extreme danger‘ of such incursions“
@Tarot & all
Vorsicht – entsprechende Meldungen kursierten am gestrigen Freitagabend schon auf Twitter, gleich ‚belegt‘ mit einem angeblichen Abschussfoto. Das zeigte allerdings einen bereits vor Jahren in Helmand, Afghanistan, abgeschossenen Hubschrauber.
In der derzeitigen Lage wird so was natürlich schnell aufgegriffen…
@Samir Awad
Deutschland ist bekanntermaßen bunt und vielfältig, und so wird auch dieses nahöstliche Konfliktgeschehen hierzulande Nachwirkungen haben…
Habe ich das richtig verstanden das Russland alles außer den Syrischen Streitkräften als ISIS bzw. Terroristen betitelt aber das was wir unter ISIS verstehen überhaupt nicht oder fast nicht bekämpft?
Habe ich das richtig verstanden das Russland alles außer den Syrischen Streitkräften als ISIS bzw. Terroristen betitelt aber das was wir unter ISIS verstehen überhaupt nicht oder fast nicht bekämpft?
Jo, das sind die Tatsachen.
@Tarot / T.W:
Da haben einige gewaltiges Interesse an Eskalation, und ich meine, jeder Entscheider nähme die nächsten Wochen prophylaktisch Psychopharmaka, zum Wohle aller. Vor Allem Open Source Intel ist jetzt extrem schwierig.
Der Anschlag von Suruc, der Anschlag auf die zwei Polizisten, dann der Anschlag heute in Ankara… Kognitive Dissonanz? Mein Bauchgefühl sagt, der Begriff „False Flag“ sollte in Betracht gezogen werden.
Es ist klar, das ist typische „Trutherei“, aber dennoch? Sowohl in der Türkei wie auch der Westbank incl. Jerusalem übernehmen zunehmend Sicherheitskräfte und Guerilla die politische(!) Interpretationshoheit. Und das bei einem hohen Grad an Privatisierung und „weiterführenden“ Interessen.
Wenn man hier die neuere politische Ökonomie heranzieht, sehe ich „schwarze Flecken“ auf der gesamten Karte. Eben die Zersetzungswirkung die in Ostsyrien und Mosul begann. Die EU spürt es per Flüchtlingsstrom.
Nur vom Bauchgefühl her, die Ermordung Sadats, Rabins, Hariri, Ankara am heutigen Tage… im Bauchgefühl das gleiche Muster.
Wie lässt es sich gerade anhand PubIntel da noch vernünftig rationalisieren? @Veterans ;)
@ Samir Awwad
Zitat: „Der Anschlag von Suruc, der Anschlag auf die zwei Polizisten, dann der Anschlag heute in Ankara… Kognitive Dissonanz? Mein Bauchgefühl sagt, der Begriff „False Flag“ sollte in Betracht gezogen werden. “
Und diese „Falsche Flagge“ soll was bedeuten ?
Das die Bombenleger von Ankara unter rechtsnationalen Erdogan Anhängern zu suchen sind und nicht bei der IS ?
@Georg: Ich weis es nicht, wir sind genau da wo man genau weiß, dass man nichts weiß?
Quo Bono?
Tja, nun gibt es aber diesen aktiven player mit Namen Rußland. …..und der sendet ziemlich klare messages per Luftpost.
Israel got the message, Turkey by now as well, as did the White House………NATO as well (the political NATO – the military still is hyperventilating).
The „smarties“ are about to out-smart themselves………
@b
Die USA haben keinen Partner am Boden. Das CIA Programm, 500 Mio $ schwer, wurde wegen Erfolglosigkeit eingestellt, neue Ausb-Zielgruppe sind jetzt Peshmerga.
Angebliche 10.000 Söldner (Fantasialand!), bezahlt vom wem auch immer, sind keine militärische Größe qualifiziert in taktischem Verband aufzutreten.
Das Söldner-un-wesen á la Congo hatte seine Zeit. Kleine Kampfgemeinschaften, die Staatsstreiche provozieren, fanatisierte Glaubenskämpfer zu vernichten in der Lage sind, gibt’s nur bin üblen Hollywood-Persiflagen.
Söldner mit Qualität existieren nur in der Légion, die hat jedoch in Mali hinreichend zu tun.
Dass TOW in nachhaltiger Zerschlagung infanteristischer Angriffe ein absolutes no-go sind, hatte ich bereits dargestellt. Wer sind übrigens „denen“ und „diese Leute“, präzise formuliert?
Die Dschihadisten in Syrien kämpfen übrigens unter der schwarzen Flagge des Propheten mit Daesh, sind also jene, deren „Unterstützung [von Jihadis in Syrien]“ die USA einstellen sollen?
@ Klaus-Peter Kaikowsky, Georg
Das CIA Programm, 500 Mio $ schwer
Das eingestellte Programm war ein Pentagon-Programm (Budget 500 Mio $, genutzt wurde davon aber nur ein Bruchteil, knapp 50 Mio.$). Und das hat tatsächlich versucht nur Kämpfer zu finden die allein gegen ISIS vorgehen wollen. Das war den meisten West-Syrern wohl zu widersinnig.
Das CIA-Programm dürfte größer ausfallen, und sich eher auf das Unterstützen bestehender Gruppen konzentrieren. (Irgendwo gab es mal einen Artikel, der den Umfang anhand von Dokumenten des CIA-Budgets abschätzte, kann den aber leider nicht wiederfinden.)
Nachtrag: Das CIA-Programm liegt geschätzt bei 1 Mrd. $ im Jahr (Washington Post).
@ Stefan Büttner
Auch lesenswert: Russia’s Giving ISIS An Air Force. Der Fokus der Russen auf Nicht-ISIS-Gruppen hat eben nicht nur eine militärische Dimension (die sind näher und für Assad gefährlicher), sondern auch eine politische. (Keine gemäßigte Opposition übriglassen. Quasi einen „binären“ Konflikt herbeizubomben, in dem dann Assad im Vergleich zu ISIS als „der Gute“ präsentiert werden kann. Die Argumentation wird ja auch hier von Leuten, die es mit der Lage in Syrien nicht zu genau nehmen, immer mal wieder aufgegriffen.)
@J.R: Stimme ich zu, dennoch bombardiert RU auch Daesh. Und die „Braut macht sich hübsch“ hatten wir ja schon.
Und wenn ich das richtig entschlüssele haben in den letzten Tagen Teile des islamistischen Spektrums der Rebellen sich Daesh angeschlossen, was zu Landgewinn Daeshs geführt hat. Gleichzeitig bekämpfen die Rebellen Daesh und haben auch Landgewinne zu verzeichnen, Die Bodenoffensiven unter RU CAS konzentrieren sich wie es scheint auf das islamistische Spektrum der Rebellen, besonders Al-Nusra.
Zudem verhandeln die Überbleibsel der nicht islamistischen Rebellen in Kasachstan, was wie die Anbahnung einer Regierungskoalition mit Assad hindeutet.
P.S: Ich denke als Sprachwahl für SY bietet sich an: Regime zzgl. Loyalisten vs. Rebellen vs. Daesh. Auch AFP redet mit Bezug auf die PKK mittlerweile von Rebellen, welche gerade einen einseitigen Waffenstillstand mit „Defensivoption“ ausgerufen hat. Ich nehme die also, unter Vorbehalt, von der culprit-Liste @Georg.
@ Samir Awwad
Die Bodenoffensiven unter RU CAS konzentrieren sich wie es scheint auf das islamistische Spektrum der Rebellen, besonders Al-Nusra.
Hab ich jetzt keine Indizien für gefunden.
Ein Schwerpunkt der Bodenoffensive sind die Gebiete nördlich von Hama. Dort ist Al-Nusrah eher ein Nebenakteuer. Von daher ist das schon ne sehr gewagte Interpretation. Auch gerade wenn man sich anschaut, wen die russische Luftwaffe anserswo so bombardiert. Da ist halt sehr viel FSA dabei.
Zudem verhandeln die Überbleibsel der nicht islamistischen Rebellen in Kasachstan, was wie die Anbahnung einer Regierungskoalition mit Assad hindeutet.
Konkrete Quellen? Bisher sind ihre Angaben halt immer sehr vage, was das überprüfen und gewichten bei den vielen verschiedenen Gruppen ziemlich schwer macht.
Die Russen sind da wirklich drin in der Materie. Solche Manöver habe ich noch nicht gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=H8ujh0HrhJs
@J.R:
1. Die Offensiven an der Grenze der Region Hama zwischen Qalat und Kafr Zita geben mir recht, die offensiven um Homs ihnen. Durch die strategische Allianz der Rebellenfraktionen sind Unterscheidungen schwer geworden. Zudem greift Daesh nach Aleppo, was den Versuch andeutet den Rebellen den Nachschub von Norden her abzuschneiden.
Gibt RU Daesh eine Luftwaffe, und Daesh schneidet Assads Gegnern die Lifeline ab? Würde sich Daesh so auch den Puppetmasters islamistischer Ausprägung aufzwingen? (s. Ruf nach 2. Afghanistan)
Es ist ganz deutlich, dass unter der von mir unterbreiteten Sprachwahl, Russland schwarz-weis denkt, und demnach Regime & Loyalisten gegen alles unterstützt. Und da der Westen mit der wirkungsvollsten Luftwaffe sich auf YPG/Peshmerga/Baghdad CAS konzentriert, hat RU freie Hand bei der Wahl der Ziele. Ich hatte diese Polarisierung bereits kritisiert.
2. Quelle ist Sputnik News: https://bw2.link/t6o7X
@SapereAude:
كفرنبودة ريف حماه الشمالي 8 10 2015 انزال جوي في بلدة كفرنبودة
„Kafernbodeh nördlich von Homs 8 10 2015 Luftlandung in der Stadt Kafernbodeh.“
@Samir Awwad
Zu 2.:
Sputnik ist jetzt nicht so der Bringer. Haben Sie eine Teilnehmerliste zu „‚Astana-2′“?
@ JCR | 10. Oktober 2015 – 19:13
Vor den mittleren Zentralen Pylon der Su-34 befindet sich ein Internes elektro-optisches Zielsystem für den Einsatz der KAB-500L. Alternative steht noch UOMZ Sapsan E ein elektro-optischer Zielbeleuchtungsbehälter zu Verfügung.
http://www.ausairpower.net/APA-Rus-GBU.html
Eine Abbildung befindet sich ungefähr in der Mitte der Seite.
@J.R:
Mehr Quellen:
https://bw2.link/8DTTh
Hab einfach mal frech gefragt: https://twitter.com/randakassis/status/650507778600124416
Ich unterstelle mal: Die russische Intel ist eine Grössenordnung schlechter als die westliche und die arabische. Auch russische Waffensysteme sind im allgemeinen mehr auf Bumms als Präzision ausgelegt. Das was die Russen gerade mit enormer Feuerkraft machen ist also mehr Schiessen-auf-Verdacht denn gezieltes operieren. So eine Art Shock-and-Awe zweiter Klasse.
Dass für Putin alles nach Nagel aussieht was nicht sein Hammer ist sollte sich herumgesprochen haben, daher wundert es nicht dass er ganz gezielt die gemässigten Rebellen zuerst abschlachtete: Mässigung ist der schlimmste Feind des autoritären Putin. Dazu passt dass er auch mal wieder seine bezahlten Jubelperser durch alle Foren schickt um den zivilen Charakter der gemässigten Rebellen niederzutrollen.
Jetzt wird es für Obama heiss, er hatte angekündigt Angriffe auf gemässigte Rebellen zu vergelten, tut er das nicht nach all den überschrittenen roten Linien dann wird er zum Politclown. Der Fairnesshalber, er muss es ja nicht mit Pauken und Trompeten tun, es reicht ja wenn die russische Offensive sich durch überraschende Waffenfähigkeiten der Rebellen frühzeitig tot läuft.
@Klaus-Peter Kaikowsky | 10. Oktober 2015 – 23:04
„Die USA haben keinen Partner am Boden. Das CIA Programm, 500 Mio $ schwer, wurde wegen Erfolglosigkeit eingestellt, neue Ausb-Zielgruppe sind jetzt Peshmerga.“
Da haben sie einiges nicht verstanden.
Das Pentagon hat ein 500 Millionen Program um Söldner gegen ISIS auszubilden. Das wurde jetzt engestellt beziehuingsweise umgewidmet das es bisher faktisch ausschließlich zur weiteren Bewaffnung von Nusra un IS beigetragen hat..
http://www.nytimes.com/2015/10/10/world/middleeast/pentagon-program-islamic-state-syria.html
—-In a letter to the State Department, the Pentagon and the C.I.A. last week, four senators — three Democrats and a Republican — criticized the program. “The Syria Train and Equip Program goes beyond simply being an inefficient use of taxpayer dollars,” the senators wrote. “As many of us initially warned, it is now aiding the very forces we aim to defeat.”—-
Die CIA hat seit 2012 ein Program mit $1 Milliarde im Jahr und hat laut Washington Post und anderen mehr als 10,000 Söldner ausgebildet, beaffnet undbezahlt. Die arabischen U.S. abhängigen Staaten haben ein Mehrfaches davon ausgegeben und auch die 30,000 ausländischen Kämpfer angeworben die in dem Konflikt mitmachen (letzteZahl laut NYT).
https://www.washingtonpost.com/world/national-security/lawmakers-move-to-curb-1-billion-cia-program-to-train-syrian-rebels/2015/06/12/b0f45a9e-1114-11e5-adec-e82f8395c032_story.html
@J.R
„Ein Schwerpunkt der Bodenoffensive sind die Gebiete nördlich von Hama. Dort ist Al-Nusrah eher ein Nebenakteuer. “
Die Gebiete bis hoch an die türkische Grenze sind in der Hand der „Army of Conquest“ welches eine Koalition von al-Nusra/al-Qaeda, Ahrar al Shams und diversen Splittergruppen ist. Ein „Nebenakteur“ ist Nusra da nicht . Finanziert und bewaffnet werden die übrigens von unseren „Freunden“ am Golf unter der Obhut der CIA.
http://news.yahoo.com/army-conquest-rebel-alliance-pressures-syria-regime-090529121.html
—
Generell. Die Russen unterstützen die syrische Armee wo diese im direkten Gefecht mit dem Gegner steht. Das ist derzeit hauptsächlich im Westen und der Gegner dort ist al-Nusra/Ahrar/etc. Viele Gefechte gegen den Islamischen Staat im Osten gbt es derzeit nicht. Die Russen und die Syrer sichern zunächst die Gebiete die ihren Positionen am nächsten sind. Daher beschränken sich russische Angriffe auf IS im Osten DERZEIT auf statische Ziele der IS.
Daraus diesem militärisch notwendigen Vorgehen abzuleiten das Russland IS unterstützt ist hirnrissig.
(P.S.Die Pamphlete der Russophoben des DailyBeast als Quelle zu nutzen ist einer guten Analyse sicher auch nicht zuträglich.)
Auch die RUS Lw kann nur Ziele bekämpfen, die ihr bekannt sind / gemeldet wurden. Ob hier nun tatsächlich zwischen FSA und Daesh / Al Nusra differenziert wird?
Ich halte es eher für wahrscheinlich, daß alles bekämpft wird, was sich lohnt, schließlich entlastet das die SAA.
Daß die Koalition Daesh nicht immer am Vorrücken hindert zeigt Palmyra – dort hätte man problemlos eingreifen und die Besetzung der Stadt deutlich verzögern wenn nicht gar verhindern können, was aber wohl nicht gewollt war.
Also die Empörung seitens Westlicher Staaten über die Luftschläge sowie die Überraschung die in der Feststellung dieser mitschwingt ist irgendwie unglaubwürdig.
Putin, man mag sein Vorgehen befürworten oder kritisieren, macht genau das was er in der UN-Vollversammlung angekündigt hat. Er stützt Assad. Falls man auf westlicher Seite wirklich überrascht war, wohin die Bomben jetzt fallen, hat man entweder schlechte Analysten, nicht auf diese gehört oder meint, dass im Kampf um die Narrative solcherlei Schauspielereien nötig sind.
Gibt es überhaupt noch nennenswerte „säkuläre“, „demokratische“ oder „nichtislamistische“ Kräfte auf syrischem Boden? Was man so gemeinhin unter „FSA“ subsummiert bekommt?
Ich erinnere mich daß letztes und Anfang diesen Jahres die westlichen Medien voll davon waren, daß die FSA mangels Nachschub und Unterstützung und wegen des militärischen Drucks auf sie durch islamistische Kräfte wie al-nusra FSA-Kommanduere und ganze FSA-Einheiten in Kompanie- und Battalionsstärke geschlossen die Seiten wechselten und sich den Islamisten anschlossen. Das war der anhaltende Nachrichtentenor. Von daher kann ich die ganze Aufregung von wegen: Rußland bombardiert moderate Rebellen nicht nachvollziehen. Entweder gibt es da keine nennenswerten moderaten Kräfte mehr und wir werden gerade betreffs deren Existenz angelogen; oder westliche Medien und Politik haben uns fortwährend angelogen von wegen deren Zusammenbruch, oder Al Quaida ist neuerdings „gemäßigt“ und Wunschpartner der westlichen Politik. Alles kein Ruhmesblatt für westliche Medien und westliche Politik.
@Mitlerer: JA! Genau fünf Mann! Und die kleine Pocket der Rebellen nördlich von Homs die wohl zZt. zerquetscht wird.
„Instead, the Defense Department will focus on training a small group of Syrian leaders in Turkey, with a promise to provide U.S. air cover to their units when they head back into the fight, and to send additional arms and equipment to those units already showing progress inside Syria.“
http://www.defenseone.com/threats/2015/10/obama-cancels-syrian-train-and-equip-program/122695/?oref=defense_one_breaking_nl
Was, wenn diese Einheiten und der Nachschub unter RUS Beschuß kommen? Wie sieht da der „air cover“ aus?
Schon aus Libyien hätte der Westen die richtigen Schlüsse ziehen können. Nämlich das autoritäre Regime in der arabischen Welt immer noch um Welten besser funktionieren als das bewaffnen irgendwelcher Rebellengruppen, die sich im Grad der islamischen Radikalität nur minimal voneinander unterscheiden.
Lustigerweise hat Putin scheinbar das Lernen aus Fehlern für den Westen übernommen und stützt einen der wenigen nicht-islamistischen Spieler statt Al-Nusrah oder sonstwen zu bewaffnen.
Die westlichen Doppelstandards und Heucheleien sind hingegen eine nette Belustigung.
@SapererAude: Schauen sie sich doch mal Marokko, Tunesien und Indonesien an. Selbst in der Türkei wird am 1.November gewählt. Da entscheidet sich alles. Die Wahl ist bereits jetzt hochmanipuliert und gefährdet. Ergo es läuft in Richtung konstitutioneller Monarchien und Präsidialer Demokratien. Alles Andere wäre die Wiederaufnahme althergebrachter Fehlschläge.
@Wait&C:
Ich denke „Rückzug ist das schwerste“ und die Runde hat Putin erstmal gewonnen. Phyrrussieg? Vergessen sie nicht den Begriff der syrischen Massendiaspora, der noch an Bedeutung gewinnen wird.
I. d. S. lehren asiatische Kampfkünste, die Kraft des Schlages des Gegners gegen den Gegner selbst zu verwenden. Let’s Wait&C ;)
@Wait&C
„den zivilen Charakter der gemässigten Rebellen“
Wiiderspricht sich „ziviler Charakter“ und „Rebellen“ nicht etwas wenn die „Rebellen“ mit TOW, Maschinengewehren und selbstgebauter „Hellcannon“ Artillerie ankommen?
Oder wollten sie „säkulare“ Rebellen sagen? Die gab und gibt es nicht. DIe säkularen Syrier sind ebenso wie die Mehrheit der syrischen Bevölkerung und auch die Mehrheit der sunnitischen Syrer auf der Seite ihrer Regierung.
Von den laut UN von ihrem Zuhause geflüchteten 11 Millionen Syrern sind immerhin 7,5 Millionen in Regierungsgebiete geflüchtet. Das sollte doch etwas zu denken geben.